Wird der Flashplayer, welcher in der Systemsteuerung von Win10 integriert ist, mit einem Windows Update automatisch entfernt werden? Evtl. am nächsten Patch-Day im Januar?
@jackattack: Das wird über KB4577586 laufen, welches Anfang Januar erst einmal als optionales Update angeboten wird und später dann als Pflichtupdate installiert werden muss.
Im Update-Katalog bekommt man KB4577586 schon seit einer Weile zur manuellen Installation.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4577586
Super früher hatte man noch die Kontrolle darüber, ob man den Flash-Player haben wollte, ob er auf dem neusten Stand war oder ob man ihn deinstallieren möchte. Heute ist man auf Gedeih und Verderb auf Microsoft angewiesen. Das war einer der Gründe Windows den Rücken zu kehren.
Ich möchte selbst Herr über mein System sein und nicht auf die Gnaden von Mircosoft angewiesen sein, ob sie irgendeine Drittanbieter-Softeware zeitnah updaten oder ob ich die entfernen darf usw.
Bye bye Microsoft
@PitBrett: Deinen Kommentar verstehe ich nicht.
@L_M_A_O: Da bist du nicht alleine...
@Link: Er hat nicht verstanden das es von Adobe kommt und nicht von Microsoft!
@PitBrett: Der Hinweis hier hat nichts mit Microsoft zu tun. Der kommt vom Flash, welches man direkt von Adobe installiert hat. Das in Windows integrierte Flash bzw. das Flash im Edge ist eine andere Baustelle. Hier kommen dann Updates direkt von Microsoft, welche Flash dann entfernen werden. Was bleibt Microsoft hier auch anderes übrig. Einerseits endet der Support für Flash am 31.12.2020, anderseits erlischt der Vertrag zw. Microsoft und Adobe, welche den Vertrieb von Flash seitens Microsoft regelt. Microsoft bleibt gar nichts anderes übrig, wie Flash aus allen Produkten zu entfernen.
interessiert mich nicht.
Hab hier eine Seite wo noch eine Anwendung auf Flash läuft...ich deinstalliere also wann ich es will und nicht Mozilla, Microsoft oder Adobe... immer diese Bevormundung, lol
tun ja so als wäre Flash ne gefährliche Bombe die nur darauf wartet weltweit Mio. Rechner zu infizieren
.
gibt es zum Flash-Player einige Alternativen? Das "halbe Internet", ist doch mit dem Player aufgebaut oder irre ich mich? Viele Webseiten verlangen wie ich glaube doch den? Kriegt man dann irgendwelche Probleme?
@25cgn1981: Flash habe ich bei mir schon lange deaktiviert und musste den auch nur sehr selten für bestimmte Seiten aktivieren. Der ist so oder so bei den aktuellen Browsern schon seit längerem von Haus aus deaktiviert. Die meisten Seiten haben auf HTML5 umgestellt, ohne das man das groß mitbekommen hat.
Als Alternative fällt mir da im Moment nur "Ruffle" ein.
@25cgn1981: Seit dem ersten iPhone wird flash nicht mehr unterstützt, seitdem wurde eigentlich alles nach und nach umgebaut und flash wird, soweit ich das Internet nutze, nicht mehr wirklich benötigt.