@Niclas: niemand zwingt dich diese Autos zu kaufen. Und neue Technik erscheint immer erst teuer in den Supercars / Rennsport und wandert dann in die Normalklasse ab. Letzen Endes profitierst also auch Du davon dass Reiche sich solche Spielzeuge holen.
Es steht Dir auch heute schon die Möglichkeit offen dir einen E-Golf, E-Up, Peugeot oder Corsa E zu kaufen.
@Niclas: Die Basisausstattung bei Apple ist meist eh schon gehoben, somit sind auch die Sparkäufer nie Zielgruppe des Konzerns. Dh Digitalradio, Internetradio, Apple Music Anbindung usw. kannst du dir sicher sein, dass das zur Basisausstattung gehört.
Und das worin Apple besticht ist, dass es einfach funktioniert. Intuitive Steuerung, einfache Bedienbarkeit und hohe Performance. Wie sie das in einem Auto machen wollen, wissen wir natürlich noch nicht. Aber du kannst dir fast sicher sein, dass wenn sie ein Auto bringen, es auch in seinen Funktionen ganz oben mitspielen wird in Sachen Komfort und Bedienkonzept. Ist aber auch nicht schwierig...schau dir den neuen Golf bitte mal an. Das ist ein absoluter Murks, was das Bedienkonzept angeht.
Bei Smartphones/Notebooks mag das Konzept ja funktionieren, beim Auto bezweifle ich es aber stark. Es gibt zwar Kunden, die einfach nur ein fahrendes Auto haben wollen, ohne sich damit viel in irgend einer Weise befassen zu müssen...das sind aber auch gleichzeitig die, die sich in erster Linie ein günstiges Fahrzeug kaufen: eSmart, Renault Zoe usw. Es wird also vermutlich nur eine kleine Nische sein, die Apple dann bedienen würde: Neureiche, die eigentlich nen Kleinwagen brauchen.
Ist jetzt aber alles reine Spekulation. Apple hat bisher noch nie irgendwas in Richtung Fahrzeuge angekündigt oder angeteasert. Das sind seit Jahren Gerüchte, wie auch hier jetzt im Anfang des Texts: "Apple SOLL daran festhalten".