Razer Tomahawk: Erster Mini-PC von Razer geht offiziell an den Start

Johannes Schaller, 04.12.2020 14:45 Uhr
Neues aus dem Hause Razer: Erstmals verkauft das US-Unternehmen ei­nen bereits vorgefertigten Desktop-PC. Vorbestellungen des äußerst kom­pak­ten Tomahawk sollen ab Dezember möglich sein. Razers Mini-PC Tomahawk wurde Anfang des Jahres auf der CES 2020 präsentiert. Im Ver­gleich zur ersten Vorstellung wurde das System zum Verkaufsstart mit einigen neuen Hard­ware­kom­po­nen­ten versehen. Razer bietet beispielsweise die Option an, die neue High-End-Gra­fik­lö­sung Nvidia Gefore RTX 3080 zu verbauen.

Razer Tomahawk Gaming Desktop
Razers neuer Mini-PC Tomahawk lässt den Austausch einiger Komponenten zu.

Das schlichte Gehäusedesign integriert zwei PCI-Express-Schnittstellen, wobei eine für die Gra­fik­kar­te und die zweite für ein von Razer vorinstalliertes Intel NUC9-Element gedacht ist. Bei letzterem handelt es sich um eine spezielle Erweiterungsplatine für Miniatur-PCs, auf der CPU, RAM und eine SSD sitzen.

Mini-PC mit Notebook-Prozessor

Als CPU ist auf dem Intel NUC9 (Ghost Canyon) des Tomahawk ein Intel Core i9-9980HK Note­book-Pro­zes­sor (acht Kerne) der Ge­ne­ra­ti­on "Cof­fee Lake" verbaut. Zudem ist der neue Ra­zer-PC ausgestattet mit 16 Gigabyte DDR4-RAM, einer 512 Gigabyte fassenden SSD und ei­ner 2-Terabyte-HDD sowie einem Netzteil mit einer Leistung von 750 Watt. Die Maße des Mi­ni-PCs belaufen sich insgesamt auf 210 x 150 x 365 Millimeter.

Sowohl der Arbeitsspeicher als auch die Da­ten­spei­cher­lauf­wer­ke sind auf die Erweiterungsplatine gesteckt und somit austauschbar. Hin­sicht­lich der CPU ist ein Upgrade jedoch nicht möglich - es sei denn, Intel würde ein neu­es NUC-Element mit leistungsstärkerem Prozessor veröffentlichen, welches mit dem To­ma­hawk kompatibel ist. Das ganze System ist des Weiteren mit Razers Chroma-Be­leuch­tungs­sys­tem kompatibel und kann somit in vom Nutzer festlegbaren Farben beziehungsweise Farb­kom­bi­na­ti­on­en leuchten.

Der Razer Tomahawk kann ab sofort direkt auf der Herstellerwebseite vorbestellt werden und kostet 2400 Dollar. Momentan wird der Mini-PC dort allerdings bereits wieder als aus­ver­kauft gelistet.

Unser Intel Special News rund um Produkte mit Intel-CPU
Siehe auch:
Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Intel
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies