Amazons Alexa bekommt dynamische Sprachauswahl - so gehts

[o1] Islander am 19.11. 19:30
+2 -1
So was hätte ich mir schon längst von Siri gewüncht, gerade bei Apple, wo sie so mit Inklusion und Diversität prahlen. Ich habe Kontakte in drei verschiedenen Sprachen, und die Tatsache, dass ich Siri ohne kompliziertes Umschalten nur in einer einzigen diktieren kann ist im Jahr 2020 mehr als peinlich. Chapeau, Amazon!
[o2] kickers2k1 am 19.11. 20:10
+ -
Merkwürdig, wenn ich ''Echo, what time is it'' frag, bekomm ich die Antwort auf deutsch, wenn ich EKKO ruf, dann auch englisch
[o3] LoD14 am 19.11. 20:21
+2 -
Die sollen lieber wieder diese furchtbare hyperaktive neue deutsche Stimme wieder abschaffen. Oder zumindest einem die Wahl lassen, ob man die neue oder die alte haben will.
[re:1] Motverge am 19.11. 22:07
+ -1
@LoD14: War auch verwundert. Dachte an Schnupfen. Zuerst hat es nur den Dot erwischt. Später dann die beiden Echos. Dauert schon recht lange an. Vermute Corona, aber wie zum Teufel soll ich da ein PCR Test machen?
[re:1] LoD14 am 19.11. 22:10
+ -3
@Motverge: Den USB Stecker tief und fest hinten rein stecken. Dass er vorne fast wieder rauskommt. Das ist wichtig, wenn du den Bill Gates Chip nicht tief genug rein schiebst, wirkt die Impfung nicht. Das ist echt ein guter Einfall der BRD.gmbh gewesen, mit den Tests direkt die Leute zu chippen. Spart man sich ne extra Impfung.
[o4] Rob Otter am 19.11. 22:35
+ -
Die sollten lieber mal endlich die Playlist Verwaltung per Sprache verbessern und die smart Home Routinen pimpen, dann wäre das Ding etwas nützlicher.
[o5] Deep am 20.11. 08:23
+ -
Das löst vielleicht das Problem, das auftritt, wenn man Alexa nach der Bedeutung eines englischen Wortes fragt und es das nicht übersetzen kann.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies