X

Google Fotos:
Schluss mit dem Gratis-Speicher für Bilder und Videos

Wer die kostenlose Upload-Funktion von Google Fotos für seine Smart­phone-Aufnahmen nutzt, muss ab dem 1. Juni 2021 umplanen. Der Kon­zern streicht zum Sommer seinen bisher unlimitierten Gratis-Speicher und empfiehlt ein Upgrade-Abonnement der Google One-Cloud.
Google
12.11.2020  09:24 Uhr
Um Speicherplatz zu sparen und Bilder in der Cloud zu sichern, verwenden derzeit millionen Smartphone-Nutzer die kostenlosen Optionen von Google Fotos. Bilder mit einer Auflösung von bis zu 16 Megapixeln in hoher Qualität und Videos können bislang ohne die Buchung eines Cloud-Speicher-Kontingents auf den Servern des Suchmaschinen-Konzerns gelagert werden. Die einzige Voraussetzung ist ein Google-Konto und die passende App samt Upload-Freigabe. Doch damit ist zum 1. Juni 2021 Schluss, wie das Unternehmen in einem Blog-Beitrag bekannt gibt.

Im Frühjahr noch schnell alle Fotos kostenlos sichern

Ab dem Stichtag neu hochgeladene Fotos werden dann auf das 15-GB-Kontingent an­ge­rech­net, welches Google allen Nutzern schon jetzt kostenlos einräumt. Ist der Gratis-Speicher voll, muss zu einem Google-One-Abo gegriffen oder nach Alternativen gesucht werden. Alle Fotos und Videos, die vor dem 1. Juni 2021 in der Cloud gespeichert werden, sind von der Umstellung nicht betroffen. Sie bleiben erhalten und benötigen keinen zusätzlichen Spei­cher­platz. Preislich stellt sich Google ähnlich wie die Apple iCloud, Dropbox und zum Teil auch Microsoft OneDrive auf.

Derzeit bietet Google One sechs Speicheroptionen mit Kapazitäten zwischen 100 GB und 30 TB sowie monatlichen Preisen zwischen 1,99 Euro und 149,99 Euro an. Im Mittelfeld liegt der Tarif mit einem 2 TB großen Cloud-Speicher für knapp 10 Euro pro Monat. Die Apple iCloud hingegen setzt auf Optionen mit 50 GB (0,99 Euro), 200 GB (2,99 Euro) und 2 TB (9,99 Eu­ro). Microsoft verknüpft als Alternative seinen OneDrive-Speicher mit einem Office-Abo, bei dem für 10 Euro pro Monat oder 100 Euro im Jahr nicht nur 6 TB Cloud-Speicher, sondern auch Word, Excel, PowerPoint und Co. enthalten sind.


Verwandte Themen
Google Drive
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture