Schon seit Jahren machen sich Hobby-Entwickler die Arbeit, verschiedene Windows 10-Varianten auf alten Windows Phones zu installieren. Neben der ARM-Variante des Betriebssystems hat es ein Hacker nun geschafft, das 'Surface Hub OS' auf dem Lumia 950 XL zum Laufen zu bringen.
Auf dem von Microsoft angebotenen Surface Hub kommt die unter dem Namen 'Surface Hub OS' bekannte Team-Variante (PPIPro) von Windows 10 zum Einsatz. Der Entwickler Gustave Monce hat das Betriebssystem auf dem Lumia 950 XL installiert und gestartet. Da es natürlich nicht offiziell vorgesehen ist, Windows 10 Team auf dem Windows Phone auszuführen, waren hierfür einige Anpassungen und Tricks erforderlich.
Microsoft hat nie eine native ARM-Version von Surface Hub OS bereitgestellt, da die Whiteboards über einen x86-Prozessor verfügen. Daher musste der Hacker den Windows Update-Dienst davon überzeugen, das Betriebssystem bereits auszuführen. Hiermit konnten die benötigten Pakete dann heruntergeladen werden.
Installation auf Lumia 950 nicht möglich
Obwohl die PPIPro-Version von Windows 10 auf dem Lumia 950 XL gestartet werden kann, lässt sich das Betriebssystem nicht auf weiteren Windows Phones verwenden. Sowohl das normale Lumia 950 als auch das Alcatel Idol 4S sowie das HP Elite X3 werden nicht unterstützt.
Einen praktischen Nutzen bringt das Projekt nicht mit sich. Die wenigsten Nutzer dürften aufgrund des kleinen Bildschirms ein Interesse daran haben, ihr Smartphone als Whiteboard zu verwenden. Dennoch ist es interessant zu sehen, dass sich neben Windows 10 ARM auch weitere Versionen des Betriebssystems auf dem fünf Jahre alten Gerät ausführen lassen.