
LG Wing: Das Schwenk-Display kann auf...

...unterschiedliche Weisen verwendet werden
Das LG Wing besitzt ein um 90 Grad drehbares Haupt-Display auf P-OLED-Basis mit 2460x1080 Pixeln und einer Diagonale von 6,8 Zoll. Darunter liegt jedoch noch ein zweiter Bildschirm, der eine Diagonale von 3,9 Zoll hat und mit 1240x1080 Pixeln arbeitet. Über das zweite Display will LG eine Reihe verschiedener Multitasking-Szenarien realisieren, wobei sich Vorteile wohl vor allem bei Nischenanwendungen ergeben dürften.
LG Wing








Abgesehen von dem kleineren Zusatz-Bildschirm bietet das LG Wing vor allem 5G-Technologie der Mittelklasse. So bildet ein Qualcomm Snapdragon 765G mit direkt integriertem 5G-Modem die Plattform, dessen acht Rechenkerne mit bis zu 2,4 Gigahertz arbeiten. Außerdem sind acht Gigabyte RAM und 128 GB interner Flash-Speicher mit der Option auf Erweiterung per MicroSD-Kartenslot verbaut.
"Gimbal"-Kamera soll für stabile Fotos und Videos sorgen
Die Kameras sind ein weiteres Highlight des LG Wing 5G, wenn es nach dem Hersteller geht. So integriert LG einen Hauptsensor mit 64 Megapixeln Auflösung und einer F/1.8-Blende, eine 13-Megapixel-Kamera für Ultraweitwinkel-Aufnahmen mit 117 Grad breitem Sichtfeld und einer F/1.9-Blende sowie eine 12-Megapixel-Kamera mit F/2.2-Blende und ebenfalls sehr breitem 120-Grad-Sichtfeld.Diese zusätzliche Weitwinkelkamera nutzt obendrein einen Sensor mit einer Pixelkantenlänge von 1,4 Mikrometern. Die Besonderheit ist hier, dass LG die Kameras so zusammenarbeiten lässt, dass man eine Bildstabilisierung wie mit einem Gimbal erzielen will. Außerdem kommt eine ausfahrbare Frontkamera am oberen Gehäuserand zum Einsatz, die mit 32 Megapixeln und einer F/1.9-Blende arbeitet.
Zur weiteren Ausstattung gehören ac-WLAN, Bluetooth 5.1, NFC, USB Type-C, ein Fingerabdruckleser unter der Display-Oberfläche und ein recht ordentlich dimensionierter 4000mAh-Akku. Das LG Wing 5G kann bei einigen Händlern schon jetzt geordert werden und kostet zum Start in Deutschland wie erwähnt 1099 Euro. Als Betriebssystem läuft hier übrigens wie üblich eine von LG angepasste Ausgabe von Android 10.