@slashi: jetzt überlege mal was "staatliche Stellen" heißt und dann nochmal... danke...
@Stylos: und du, was "in der Regel durch" heissen kann - das heisst nämlich, dass es auch andere stellen sein können...
@slashi: schade, du begreifst es nicht. Aber gut. :) Das schöne ist, dass ich mir nichts von jemanden im Kommentarbereich erzählen lassen muss. Ich habe zumindest Kommunikation studiert. :)
@Stylos: ahahhahaha, das sieht man an deinem satzbau. lesen und verstehen scheint dir zumindest ebenso nicht zu liegen...
@slashi: was ist denn am Satzbau falsch? Vielleicht solltest du dich auch mal damit auseinandersetzen was man im Kommunikationsmanagement so studiert. ;) Aber ich erwarte nichts
@Stylos: "@slashi: bitte mach dir (DICH) schlau was zensur heißt. meine güte, es ist langsam echt nicht mehr viel zu erwarten, dass menschen diese begriffe richtig nutzen. (der satz ist völlig falsch und macht eigentlich überhaupt keinen sinn)
erst schreibst du kommunikation studiert, was so nichtssagend ist, wie: ich hab medizin studiert - jetzt soll ich hellsehen können, dass du kommunikationsmanagement studiert hast (was soll dir das bringen? nen abschluss in kulturkommunikation hilft dir hier auch nicht weiter...) aber es hat auch nichts mit einem studiengang zu tun, ob man lesen und verstehen kann. und im ersten kommentar ist der ruf laut, ein bot zu installieren, der blind alles mit dem wort "trump" blockiert - somit ist der zweck einer zensur erfüllt: es wird der persönliche informationsverkehr kontrolliert und die verbreitung unerwünschter inhalte (der name trump und nicht der spam) verhindert und somit ist es kein schutz vor spam, sondern zensur. wenn man den spam verhindern will, muss man wesentlich geschickter vorgehen als alles mit dem wort "trump" zu blocken...das lernt man übrings im studiengang it, wenn man bots programmiert...
@slashi: Kommunikation hat generell nichts mit der deutschen Sprache zu tun. Das ist eher Germanistik. Kann man wissen. Und man darf auch mit Legasthenie/Dyslexie Kommunikation studieren. Say whaaaaaat?!
Im ersten Kommentar hat er klar überspitzt geschrieben. Das ist lediglich ein Rethorisches Stilmittel um auf etwas aufmerksam zu machen. Und nein Zensur ist es immer noch nicht. Ganz einfach. Du hast es immer noch nicht verstanden. Damit ist die Diskussion für mich auch beendet.
@Stylos: was ist denn deiner ansicht nach zensur dann?!? bis jetzt kamen keine fundierten fakten ausser: ist falsch, ich weiss es besser, hab ja irgendwas studiert (was btw. nichts mit dem thema zu tun hat...) bis auf schwache aussagen deinerseits, kam nichts als überheblichkeit und faktenloser kram - dein studium hat dir zumindest hier nichts wirklich gebrahct wie man merkt...
@slashi: Das er es studiert hat, heißt ja nicht, dass er es erfolgreich studiert hat. :D ;)