Neue Gaming-Monitore: Acer erweitert Predator- und Nitro-Displays

Stefan Trunzik, 21.10.2020 16:27 Uhr 1 Kommentar
Neben neuen Notebooks und Desktop-PCs stellt Acer drei Gaming-Mo­ni­to­re der Marken Predator und Nitro vor. Die bis zu 34 Zoll großen Full-HD- und WQHD-Displays richten sich sowohl an Casual-Gamer, als auch an eSport-Profis und Ultra-Widescreen-Liebhaber. Im Mittelpunkt der Neuvorstellungen steht der Acer Predator XB253Q GW. Hinter der kryp­ti­schen Modellbezeichnung versteckt sich ein neuer 24,5 Zoll Gaming-Monitor mit einer klas­si­schen Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Das IPS-Display soll über eine Bild­wie­der­hol­ra­te von bis zu 280 Hz verfügen und dabei eine native Reaktionszeit von einer Mil­li­se­kun­de (1 ms G-to-G) aufweisen. Laut Hersteller wurde der Monitor für eSport-Profis entwickelt und ist zudem zu Nvidia G-Sync und HDR 400-Inhalten kompatibel. Höhe, Neigung, Drehung und Blickwinkel lassen sich individuell anpassen und zusätzlich kommt an der Front ein RGB Light Strip zum Einsatz.

Acer Predator & Nitro Gaming-Monitore
Der Acer Predator XB253Q GW (24,5 Zoll) mit bis zu 280 Hz

Gaming im XL-Format und klassische 27-Zoll-WQHD-Monitore

Einige Dimensionen größer zeigt sich der Acer Predator X34 GS mit einem 34 Zoll großen Curved-Display und einer UWQHD-Auflösung von voraussichtlich 3440 x 1440 Pixeln. Spieler treffen hier auf ein 21:9-Seitenverhältnis und eine Panel-Krümmung von 1900R. Zudem bie­tet der Ultra-Widescreen-Monitor eine übertaktbare Bildwiederholrate von 180 Hz und eine Reaktionszeit von ebenfalls einer Millisekunde. Wie auch der kompakte XB253Q ist der X34 GS G-Sync- sowie VESA DisplayHDR 400-kompatibel und deckt abseits davon den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab.

Acer Predator & Nitro Gaming-Monitore
Acer Predator X34 GS


Acer Predator & Nitro Gaming-Monitore
Acer Nitro XV272U KV

Zu guter Letzt stellt Acer mit dem Nitro XV272U KV einen Monitor für "ambitionierte Hobby-Gamer" vor. Der 27-Zöller mit IPS-Panel bringt eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (WQ­HD) mit, zeigt einen Delta E-Wert unter eins und soll den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent abdecken. Auf eine Nvidia G-Sync-Kompatibilität und HDR400 muss beim XV272U scheinbar verzichtet werden, dafür gibt es auch hier bis zu 170 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms. Interessant dürften die LightSense- und ColorSense-Sensoren des Gaming-Monitors sein, die Helligkeit und Farbtemperatur des Bildes automatisch an das Umgebungslicht anpassen.

Verfügbarkeit und Preise in Deutschland

Aktuellen Informationen nach wird der Acer Predator XB253Q GW (24,5 Zoll) im ersten Quar­tal 2021 zu einem Preis ab 449 Euro verkauft werden. Im gleichen Zeitraum soll der Acer Nitro XV272U KV ab 499 Euro erscheinen. Der Breitbild-Monitor Acer Predator X34 GS dürfte hingegen bereits im Dezember 2020 zu Preisen ab 1099 Euro starten.

Siehe auch:
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Acer
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies