
Kinderpornografie?
Die Aufregung in den USA bzw. das grundlegende Missverständnis fasst die an sich konservative FAZ gut zusammen: "Sie alle haben etwas missverstanden. Cuties befördert nicht die Sexualisierung junger Mädchen, sondern kritisiert eben diese - genauso wie die Unterdrückung weiblicher Selbstbestimmung in traditionell geprägten Gesellschaften. Wer Augen hat zu sehen, wer sich diesen zutiefst einfühlsamen, aber auch verstörenden Film ganz ansieht, kommt an diesem Schluss nicht vorbei."Mit Vernunft kommt man aber heutzutage leider nicht weit, schon gar nicht im teilweise ultrakonservativen Amerika. Und so muss man sich nicht wundern, dass Netflix in Texas strafrechtliche Konsequenzen drohen: Denn laut einem Bericht von Reuters propagiere der Film "anzügliche Bilder eines Kindes".
Im Mittelpunkt steht hier vor allem ein mittlerweile von Netflix zurückgezogenes PR-Poster, das die jungen Protagonistinnen des Filmes bei Tanzposen zeigt. In der Anklage heißt es, dass der Streifen, "die unzüchtige Zurschaustellung der Schamgegend eines bekleideten oder teilweise bekleideten Kindes, das jünger als 18 Jahre alt war zeigt und an das lüsterne Interesse an Sex appelliert".