Microsoft Launcher stellt Timeline-Support ein
Zwar bleibt die Timeline nach wie vor Teil von Windows 10, andere Microsoft-Produkte rücken davon aber ab. Konkret bedeutet das aktuell, dass in der jüngsten Beta des Microsoft Launchers für Android eine Benachrichtigung erscheint, die die Nutzer aufklärt, dass die Unterstützung der Timeline entfernt wird und man auf das traditionellere "Zuletzt verwendet"-Interface zurückgreifen soll.Das ist zwar noch kein endgültiger Abgesang auf die Timeline, aber ein doch ziemlich großer Sargnagel. Denn das mobile Gegenstück der Zeitleiste war eine essentielle Säule des gesamten Timeline-Konzepts. Es gäbe wohl auch keinen Aufschrei, wenn der Redmonder Konzern die Timeline ganz entfernt.
Sehr wahrscheinlich ist das derzeit aber ohnehin nicht, vielmehr wird Microsoft die Windows Timeline schlichtweg ignorieren, totschweigen bzw. verstecken. Früher oder später dürfte Microsoft die Zeitleiste aber doch entfernen oder sie mit einen anderen Teil des Betriebssystems verschmelzen.