Start der Vorbestellungen in Deutschland zeitnah erwartet
Während die Sony PlayStation 5 (PS5) Speichererweiterungen in Form von kompatiblen Solid State Drives im M.2-Format anbietet, die intern verbaut werden müssen, zeigt sich die proprietäre Lösung von Microsoft und Seagate für Otto Normalverbraucher vergleichsweise einfach in der Handhabung. Wie eine SD-Karte wird das Game Drive einfach in die passende Schnittstelle an der Rückseite der Xbox Series X und Xbox Series S eingesteckt. Die Hersteller garantieren Übertragungsraten von bis zu 5,5 GB/s und die nahtlose Integration in die neue Xbox Velocity-Architektur.Die Auslieferung des Modells "STJR1000400" plant Best Buy zum Marktstart der Next-Gen-Konsolen am 10. November. Es ist stark davon auszugehen, dass zeitnah auch hierzulande eine Pre-Order-Phase für die SSD-Erweiterungskarte gestartet wird, nachdem Microsoft in dieser Woche bereits neue Controller und USB-C-Akkupacks vorgestellt hat, die ebenfalls zum Launch der Xbox Series X an erste Kunden ausgeliefert werden. Vergleichbare PCIe 4.0-SSDs (1 TB) werden aktuell ab circa 170 Euro angeboten. Ein Flaggschiff stellt unter anderem die Samsung SSD 980 Pro dar, die Übertragungsraten von bis zu 7 GB/s ermöglicht.
Xbox Series X | S jetzt vorbestellen | |
---|---|
Xbox Series X 499,99 Euro |
Xbox Series S 299,99 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |