Falls Biden die Wahl gewinnt, wird er die Spannungen im Handeslkrieg wahrscheinlicht lockern. Kann mir nicht vorstellen, dass er so wie Trump weitermacht. Denn falls doch, werden die Chinesen nicht tatenlos weiterhin zusehen, wie deren Wirtschaft kaputtsanktioniert wird.
@Homie75: Du schreibst "Falls Biden die Wahl gewinnt"... Ich glaube aber nicht, dass der die heraufziehende Schlammschlacht mit Fakes, Lügen und Gewaltaufrufen überleben wird.
@Homie75: Wünschenswert ja, wird aber erstmal so weitergehen. Nur der Ton wird sich etwas ändern. Die Demokraten stehen ja zum Großteil hinter diesen Entscheidungen. Das Ganze ging ja bereits 2012 mit ZTE los. Und da saß Obama im Weißen Haus. Trump macht da weiter, wo Obama aufgehört hat. Über die Art und Weise kann man sicherlich diskutieren.
@Homie75: Weitermachen vielleicht nicht aber die meisten Präsidenten haben wenig ihrer vorgänger tatsächlich gekippt sondern es einfach mal belassen wie es ist
@Homie75: biden wird nicht gewinnen, er ist momentan sehr schwach drauf und muss eher schauen, dass er sich nicht selbst aus dem Rennen nimmt, seine evtl. Vize Kamala Harris hätte eher das Rüstzeug und die Kampfkraft um hier die Präsidentenwahl zu gewinnen, pers. Meinung.
NVIDIA soll daran ersticken. Hoffentlich kommen die mit RISC-V mal weiter, halbtot rumgelegen ist es ja nun lange genug.
Die Trump Regierung soll schon die Nutzung der ARM Technologie von Chinesischen Firmen begrenzt haben. ARMs China Geschäft ist schon länger ein Spielball von Trumps Anti China Politik. Das dürfte sicher ein Grund gewesen sein, warum Softbank unbedingt ARM los werden wollte. Unter Softbank soll ARM sehr viel unter anderem in IOT Technik investiert haben, was wohl zu wenig Umsätze generiert hat. Vermutlich dürfte Nvidia bei den Entwicklungsausgaben vor außerhalb von den USA den Rotstift ansetzen. Damit dürften alle Zukünftigen ARM Produkten den US Handelsbeschränkungen unterliegen.
ARM verkauft fertige Chip Designs, mit denen man schnell Produkte ausstatten kann. Risc ist eine reine Architektur, woraus man Chip Designs entwickeln muss. Ein Umstieg auf Risc dürfte sicher lange dauern. Wenn die Chinesischen Tech Firmen keine Alternativen entwickeln, dürften die USA die ARM Karte immer stärker ausspielen. Wenn ARM Kunden verliert, dürfte sich der Kauf für NVIDIA nicht so einfach lohnen.
"Künftig keine ARM-SOCs mehr aus China?" Oh was macht dann Apple?
die logische Konsequenz und Europa ist hier schon in einem tiefen Winterschlaf! wir hätten es in der Hand, die dritte unanhängige Macht zu sein (frei nach Perry Rhodan)
Wenn man nach Wahrscheinlichkeiten geht, ist die Ära Trump mit dem Jahreswechsel zuende. Und dann darf die Hoffnung erblühen, dass wieder mehr Pragmatismus und Hirn, anstatt von erratischem Verhalten und Ego-Trip in der amerikanischen Politik Einzug hält. Wäre ich Nvidia, würde ich hier ganz stark auf die "Zeit" Karte spielen.
Obwohl - den Amis traue ich mittlerweile alles zu.