Amazon selbst betroffen
Der Report sieht die Sache aber deutlich anders: Denn laut Public Citizen sind es nicht nur einige Drittanbieter, die sich als Preistreiber betätigen, sondern auch Amazon selbst. Denn auch die von Amazon direkt verkauften Produkte wurden verteuert: Handdesinfektionsmittel etwa stieg um 48 Prozent im Preis, bei Einweg-Mund/Nasen-Schutz gab es sogar Werte von rund 1000 Prozent.Als Beispiele nennen die Konsumentenschützer etwa eine Packung Klopapier (mit acht Rollen), die im Juni 36,39 Dollar gekostet hat, bei anderen Händlern aber für 6,89 Dollar zu bekommen war. Eine Flasche antibakterieller Seife wurde teilweise für sieben Dollar verkauft, normalerweise ist sie aber für 1,49 Dollar zu bekommen.
Schlimmere Wucherpreise hatten nur noch Drittanbieter, den größten Anstieg (941 Prozent) konnte man bei Mehl verzeichnen. Allerdings gibt Public Citizen zu bedenken, dass es nicht immer einfach ist, den "normalen" Preis herauszufinden. Denn man hat den höchsten Preis dem niedrigsten gegenüber gestellt, musste also immer wieder auch "Äpfel mit Birnen" vergleichen.