[o1] Accolade
am 10.09. 11:22
+9
-2
Wir haben die macht das nicht zu Unterstützen. Ich kann euch nur alle bitten diesem Mann nicht noch mehr macht zu geben.
Bestellt nicht mehr bei Amazon!
Bitte!
Bestellt nicht mehr bei Amazon!
Bitte!
@Accolade: Mir täte kein Grund einfallen, warum ich jetzt nicht mehr bei Amazon bestellen sollte. Wer dort im Aufsichtsrat sitzt, ist mir als Kunden ziemlich egal.
@Accolade: baut einen Onlineladen, der den Service so groß schreibt wie Amazon. Ich bin dort seit Jahren Amazon-Kunde und hatte noch nie Probleme auch bei Rücksendungen. Alternate, Mindfactory, Otto und Co. sind bei Auswahl und Service schlrchter. Warum also sollte ich nicht bei Amazon kaufen? Die Vorstände von deutschen Unternehmen sind kaum einen Deut besser...
@divStar: Stimmt, aber witzig das Du Firmen rausgesucht hast die Steuern bezahlen.. und das auch noch in Deutschland. ;)
Was glaubst Du was man für einen Service bieten kann/könnte wenn man keine Steuern bezahlt.
So kann man auch äußerst kulant sein bei den Rücksendungen, kommt ja nicht drauf an.
Was glaubst Du was man für einen Service bieten kann/könnte wenn man keine Steuern bezahlt.
So kann man auch äußerst kulant sein bei den Rücksendungen, kommt ja nicht drauf an.
@Yamben: mir ist lieber die Firmen zahlen keine Steuern und haben nen guten Service als irgendwelche Dummbolzen am Servicetelefon, die einen als Kunden 0 schätzen und statt normaler Rücknahme "Kulanz" anbieten.
@divStar: Klar, kann man so sehen. Darf man sich nur nicht beschweren das es an unseren Schulen nur kaltes Wasser zum Hände waschen gibt und die Straßen unter aller Sau sind usw. usw.
Solange man sich immer selbst der nächste ist und man geiz geil findet... ;)
Solange man sich immer selbst der nächste ist und man geiz geil findet... ;)
@Yamben: Geiz ist nicht geil und die deutschen Versandhändler sind oftmals nicht günstiger als Amazon. Prinzipiell würde ich dort bestellen - aber es müsste halt wenigstens der Support auf ein ähnliches Niveau gehoben werden.
Und bitte... Wir wissen alle wie sinnfrei Steuern versenkt werden. Bildung und Infrastruktur sind eher nebensächlich und viele andere Punkte wie das Retten von Unternehmen und Banken sind mir tatsächlich egal.
Und bitte... Wir wissen alle wie sinnfrei Steuern versenkt werden. Bildung und Infrastruktur sind eher nebensächlich und viele andere Punkte wie das Retten von Unternehmen und Banken sind mir tatsächlich egal.
@divStar: Jau, ist klar. Ich finde Steuern werden eh verschwendet also ist es völlig okay wenn Firmen keine bezahlen. ;)
Und nochmal, die bezahlen ihren Service mit Hilfe von Steuern die sie eben nicht bezahlen. Natürlich sind die deutschen Versandhändler nicht günstiger, eben weil sie Steuern bezahlen...
Und nochmal, die bezahlen ihren Service mit Hilfe von Steuern die sie eben nicht bezahlen. Natürlich sind die deutschen Versandhändler nicht günstiger, eben weil sie Steuern bezahlen...
@Accolade: Die Sache ist aber die, dass wenn jetzt alle nicht mehr bei Amazon bestellen sondern bei XYZ, dass dadurch dann XYZ mehr Marktmacht und Einfluss bekommt, sodass XYZ dann irgendwann da wäre wo Amazon heute ist.
Oder willst du das immer so handhaben, dass du bei einem Händler nur so lange bestellst bis er eine gewisse Größe erreicht hat, und dann gehst du unabhängig ob du als Kunde zufrieden bist oder nicht zu einem kleineren Anbieter?
Letztlich bestraft man dann natürlich auch die Händler für ihren Erfolg - so groß werden sie ja nur, wenn sie jahrelang alles richtig gemacht und ihre Kunden zufrieden gestellt haben.
Oder willst du das immer so handhaben, dass du bei einem Händler nur so lange bestellst bis er eine gewisse Größe erreicht hat, und dann gehst du unabhängig ob du als Kunde zufrieden bist oder nicht zu einem kleineren Anbieter?
Letztlich bestraft man dann natürlich auch die Händler für ihren Erfolg - so groß werden sie ja nur, wenn sie jahrelang alles richtig gemacht und ihre Kunden zufrieden gestellt haben.
@Accolade: Dann nenne mir bitte einen Onlinehändler bei dem ich zu gleichen oder geringfügig schlechteren Leistungen einkaufen kann. Und ich rede hier vom Gesamtpaket. Preis, Support, Erreichbarkeit, Kulanz, Lieferzeit usw...
Als Negativbeispiel: Ich hatte bei einen Onlinehändler ein Gerät bestellt. Ausgepackt, vorsichtig getestet, für nicht gut befunden und wieder eingepackt.
Als ich der Dame am Telefon meinen Wunsch nach Rücktritt vom Kaufvertrag geäußert habe, kam als Antwort "ICH SAGE ES IHNEN GLEICH, WENN DAS TEIL NUR EINEN KRATZER HAT KÖNNEN SIE DEN VOLLEN BETRAG VERGESSEN!!!" Natürlich hatte es keinen Kratzer.
Ich weis, es gibt auch gute Onlinehändler. Aber beim Gesamtpaket ist Amazon einfach top.
Als Negativbeispiel: Ich hatte bei einen Onlinehändler ein Gerät bestellt. Ausgepackt, vorsichtig getestet, für nicht gut befunden und wieder eingepackt.
Als ich der Dame am Telefon meinen Wunsch nach Rücktritt vom Kaufvertrag geäußert habe, kam als Antwort "ICH SAGE ES IHNEN GLEICH, WENN DAS TEIL NUR EINEN KRATZER HAT KÖNNEN SIE DEN VOLLEN BETRAG VERGESSEN!!!" Natürlich hatte es keinen Kratzer.
Ich weis, es gibt auch gute Onlinehändler. Aber beim Gesamtpaket ist Amazon einfach top.
Da fügen sich ja direkt zwei verschiedene Nachrichten zu einer großen zusammen. Wird Zeit die Bequemlichkeit zu überwinden und einen Bogen um den Laden zu machen.
https://www.golem.de/news/intelligence-analyst-amazon-sucht-geheimanalysten-gegen-gewerkschaften-2009-150612.html
https://www.golem.de/news/intelligence-analyst-amazon-sucht-geheimanalysten-gegen-gewerkschaften-2009-150612.html
Ich habe eine Alexa im Haus, wird nur manchmal benutzt um Musik zu hören, die restliche Zeit ist sie vom Strom getrennt.
ja, und beschuldigt man die chinesen ohne jegliche beweise und unsere ach ao tolle eu nimmt alles wie immer hin
Warum auch nicht. Die NSA muss teils aufwendig eindringen. Genug Amazon Kunden dagegen lassen sie in die 4 Wände rein, und zahlen auch noch dafür. Über Echo können sie mithören, über die unbegrenzte Foto Cloud bekommen die Stimmen auch noch Gesichter etc.. Ich schätze, Amazon wird in Zukunft noch mehr "bequemliche" Überwachungsgüter anbieten.