Patch-Day September 2020 Schnellnavigation
- Windows 10 Version 2004 - Mai 2020 Update
- Windows 10 Version 1909/1903 - November und Mai 2019 Update
- Windows 10 Version 1809 und älter
- Windows 8.1
- Windows 8, Windows 7, Windows XP

Sicherheitsrelevante Änderungen
Die Sicherheits-Updates adressieren unter anderem die Microsoft Scripting Engine, die Windows App Plattform und Frameworks, den Windows Kernel, den Umgang mit Windows Peripheriegeräten und Windows Server.Wichtig für Nutzer der Windows 10 Version 1809: Microsoft hat aufgrund der Corona-Pandemie die Unterstützung bis November 2020 ausgeweitet, es wird also weiterhin Sicherheits-Updates für alle Nutzer dieser Version geben.
Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Windows 10 Versionen:
- Windows 10 Version 2004, KB4571756 (Build 19041.508)
- Windows 10 Version 1909, KB4574727 (Build 18363.1082)
- Windows 10 Version 1903, KB4574727 (Build 18362.1082)
- Windows 10 Version 1809, KB4570333 (Build 17763.1457)
- Windows 10 Version 1803, KB4577032 (Build 17134.1726)
- Windows 10 Version 1709, KB4577041 (Build 16299.2107)
- Windows 10 Version 1703, KB4577021 (Build 15063.2500)
- Windows 10 Version 1607, KB4577015 (Build 14393.3930)
- Windows 10 Initiale Version 1507, KB4577049, OS Build 10240.18696
Sicherheits-Updates Windows 10 Mai 2020 Update (2004)
Das neueste Windows 10 Mai 2020-Update hat einen neuen Sicherheits-Patch erhalten. Die neue Buildnummer lautet 19041.508. Microsoft empfiehlt, dass vorab das neueste Service Stack Update (SSU / KB4577266) installiert ist, bevor das neueste kumulative Update (LCU) geladen wird.Highlights
- Sicherheits-Updates für die Verwendung von Maus, Tastatur oder Stift und andere externe Geräte
- Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt
- Updates für die Speicherung und Verwaltung von Dateien
- Sicherheits-Updates bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkte
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB4571756
Verbesserungen und Korrekturen
Das Sicherheits-Updates KB4571756 beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Die wichtigsten Änderungen umfassen:- Adressiert eine Problematik mit einer möglichen Erhöhung der Privilegien in windowmanagement.dll.
- Behebt ein Problem mit einer Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxies und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie "Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt" konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern.
- Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, Microsoft-Grafikkomponente, Windows-Eingabe, Windows Media, Windows Shell, Windows-Cloud-Infrastruktur, Windows-Grundlagen, Windows-Verwaltung, Windows-Kernel, Windows-Virtualisierung, Windows-Speicher- und Dateisysteme, die Microsoft Scripting Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.
Sicherheits-Updates für Windows 10 (aus 2019)
Die beiden Windows-10-Versionen aus dem Jahr 2019 haben ein Update bekommen: Die neuen Buildnummern lauten 18362.1082 (für Version 1903 alias Mai 2019 Update) und 18363.1082 (für Version 1909 alias November 2019 Update). Microsoft empfiehlt, dass vorab das neueste Service Stack Update (SSU / KB4576751) installiert ist, bevor das neueste kumulative Update (LCU) geladen wird.Highlights
- Sicherheits-Updates für die Verwendung von Maus, Tastatur oder Stift und andere externe Geräte
- Sicherheits-Updates bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkte
- Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB4574727
Verbesserungen und Korrekturen
Hinweis: Diese Version enthält auch Updates für Microsoft HoloLens (OS Build 18362.1079), die am 8. September 2020 veröffentlicht wurden. Das Sicherheits-Update KB4574727 enthält Qualitätsverbesserungen. Die wichtigsten Änderungen umfassen:- Behebt ein Problem der Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxies und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie "Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt" konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern.
- Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, die Windows-Eingabe, Windows Media, die Windows-Shell, die Windows-Cloud-Infrastruktur, die Windows-Grundlagen, die Windows-Verwaltung, den Windows-Kernel, die Windows-Virtualisierung, die Microsoft-Skripting-Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.
Sicherheits-Updates für Windows 10- Version 1809, 1803, 1709, 1703, 1607, 1507
Auch die älteren Windows 10-Versionen der Jahre 2015, 2016, 2017 und 2018 haben Sicherheits-Updates erhalten. Die Sicherheits-Updates enthalten Qualitätsverbesserungen.
Übersicht der Änderungen in den Knowledge-Base-Artikeln:
Sicherheits-Updates Windows 8.1
Die komfortabelste Möglichkeit für die Aktualisierung von Windows 8.1 stellen die von WinFuture zusammengestellten Update-Packs dar, diese werden wir sobald als möglich freischalten und euch somit auf dem Laufenden halten. Wichtig ist dafür, dass der Windows Update-Dienst vor der Installation abgeschaltet wird.Microsoft bietet den sogenannten Security-only-Patch und das Monthly Rollup-Update an. Das Monthly Rollup-Update KB4577066 enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4571703 (veröffentlicht am 11. August 2020) waren, und behandelt die folgenden Probleme:
- Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Anwendungs- und Gerätekompatibilität für alle Updates für Windows sicherzustellen.
- Behebt ein Problem mit Sicherheitslücken bei Benutzer-Proxys und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nachdem Sie dieses Update installiert haben, können HTTP-basierte Intranet-Server keinen Benutzer-Proxy nutzen, um Updates standardmäßig zu erkennen. Scans, die diese Server verwenden, schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy verwenden müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie "Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt" konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server sichern, die das Transport Layer Security (TLS)- oder Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll verwenden.
- Sicherheitsupdates für Windows Media, Windows Input and Composition, Windows App Platform and Frameworks, Windows Graphics, Windows Cloud Infrastructure, Windows Authentication, Windows Cryptography, Windows Fundamentals, Windows Kernel, Windows Hybrid Cloud Networking, Windows Peripheriegeräte, Windows Storage and Filesystems, Windows Network Security and Containers, Windows Update Stack, die Microsoft Scripting Engine und Windows SQL-Komponenten.
Knowledge Base: KB4577066
Sicherheits-Updates Windows 8, Windows 7 und Windows XP
Der reguläre Support für Windows 8, Windows 7 und Windows XP ist bereits eingestellt. Die jeweils letzten offiziellen Patches beziehungsweise Service Packs findet ihr in unserem Download-Bereich.Für Nutzer des erweiterten Supports (Extended Security Support, ESU) mit Volumenlizenzen von Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate oder Windows 7 Enterprise Versionen gibt es folgende Updates: Microsoft bietet den ESU-Kunden den sogenannten Security-only-Patch und das Monthly Rollup-Update an. Das Monthly Rollup-Update KB4577051 enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4571729 (veröffentlicht am 11. August 2020) waren, und behandelt die folgenden Probleme:
- Aktualisiert Zeitzoneninformationen für Yukon, Kanada.
- Behebt ein Sicherheitslückenproblem bei Benutzer-Proxys und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nachdem Sie dieses Update installiert haben, können HTTP-basierte Intranet-Server standardmäßig keinen Benutzer-Proxy zur Erkennung von Updates nutzen. Scans, die diese Server verwenden, schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy verwenden müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie "Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt" konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server sichern, die das Transport Layer Security (TLS)- oder Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll verwenden.
- Sicherheitsupdates für die Windows App-Plattform und Frameworks, Windows-Grafik, Windows Media, Windows-Cloud-Infrastruktur, Windows-Authentifizierung, Windows-Kryptografie, Windows-Kernel, hybrides Windows-Cloud-Netzwerk, Windows-Peripheriegeräte, Windows-Speicher- und Dateisysteme, Windows Netzwerksicherheit und Container, die Microsoft Scripting Engine und Windows SQL-Komponenten.
Knowledge Base: KB4577051