[o1] bigspid
am 04.09. 12:10
+20
-14
Ach, bis der durchschnittliche PC bei den Gamern zuhause wirklich die Leistung der Konsolen übertrifft, vergehen noch locker 3-4 Jahre! Ab danach liegen sie dann wirklich zurück. die wenigsten kaufen alle 1-2 Jahre eine neue GraKa. Diesmal brauchts sogar ein neues Board für PCI Express 4.0 und eine CPU die das auch unterstützt. Die PC Gamer die alles schon haben, sind auch die letzten, die als Zielgruppe der Konsolen in Frage kommen :D
@bigspid: Welche Konsole? Also die aktuell verfügbaren werden glaube ich jetzt schon von den durchschnittlichen PCs übertroffen. Bei den neuen wird es glaube ich garnicht so lange dauern. Ich meine jeder neue PC welcher ende dieses Jahres oder im nächsten Jahr gekauft wird und bissel fokus auf gaming hat, wird schon mehr Leistung haben. Die Sprünge bei der CPU Entwicklung und jetzt auch wieder im GPU segement sind schon enorm.
@bigspid: Das kommt sehr darauf an, was du als "wirkliche Leistung" definierst... beide Zukunftskonsolen bieten nämlich durchaus "Flaschenhals-Potential" wie beispielsweise die 16 GB Shared Memory, wenn man sie mit einem Mittelklasse-Gamer-PC vergleicht - auch wenn einzelne Bestandteile durchaus die Techniken, die bisher in PCs verbaut sind leistungstechnisch in den Schatten stellen. Am Ende werden hier wohl vermutlich die spezifischeren Optimierungsoptionen den Konsolen einen Vorteil verschaffen, nicht unbedingt die reine "Leistung" des Gesamtpakets.
@NewRaven: Nicht wirklich, da sie dank schneller SSDs auch sehr viel direkt dorthin auslagern können, bzw. den RAM nicht so stark belasten müssen. Die Nvidiakarten mit "nur" 10GB bekommen das dank GDDR6x und der Auslagerung von Spieldatenbauf die SSD des PCs auch so hin. Und eine Spielekonsole spart sehr viel Speicherbedarf beim OS. Der Windows-PC ist hier im Nachteil.
Im letzten Absatz sagst es ja. Es kommt schlussendlich darauf an was am Bildschirm ankommt. Und das Ergebnis wird noch ein paar Jahre lang sehr aktuell sein, auch wenn der reiche Gamer mit Ryzen 9 4950X und RTX 3090 deutlich mehr Reserven hat, wird der sichtbare Unterschied dennoch nicht allzu groß ausfallen (abgesehen von Frameraten über 60fps. Für Gamer mit Ansprüchen für 144fps am 144Hz Monitor kommt eine Konsole sowieso nicht in Frage).
Im letzten Absatz sagst es ja. Es kommt schlussendlich darauf an was am Bildschirm ankommt. Und das Ergebnis wird noch ein paar Jahre lang sehr aktuell sein, auch wenn der reiche Gamer mit Ryzen 9 4950X und RTX 3090 deutlich mehr Reserven hat, wird der sichtbare Unterschied dennoch nicht allzu groß ausfallen (abgesehen von Frameraten über 60fps. Für Gamer mit Ansprüchen für 144fps am 144Hz Monitor kommt eine Konsole sowieso nicht in Frage).
@Bautz: Was wiederum bedeutet, dass 99,5% der Gamer zusätzlich ne neue SSD brauchen, was nochmal 100-150€ extra bedeutet.
"Der PC" ist immer die überlegenere Plattform, wenn der Gamer pro Jahr >2.000€ für sein Hobby ausgeben kann und dazu bereit ist. War es schon immer. Und die glücklichen 1% die das machen, interessieren sich für Konsolen nicht. Beim Rest siehts aber oft anders aus ;)
"Der PC" ist immer die überlegenere Plattform, wenn der Gamer pro Jahr >2.000€ für sein Hobby ausgeben kann und dazu bereit ist. War es schon immer. Und die glücklichen 1% die das machen, interessieren sich für Konsolen nicht. Beim Rest siehts aber oft anders aus ;)
@bigspid: Kein Mensch braucht PCI Express 4 dafür.. selbst jetzige Topmodelle lasten die PCI-E 3 Schnittstelle nicht mal zur Hälfte aus. Nivida hat das bloß deshalb integriert, weil die Grafikkarte in Zukunft auch Informationen direkt von der SSD laden können soll, wie die neue X-Box.
Für die gebotene Leistung ist die Series X sehr kompakt. Da sollte man eher über die PS5 schmunzeln, die wiederum viel zu gross ist.
@barnetta: Aber vermutlich auch nur deswegen, weil Sony sich kein neues Kühlkonzept ausdenken wollte und beim Standarddesign bleibt...gleichzeitig einen sehr hohen Boost-Takt bieten will, der für eine deutlich stärkere Hitzeentwicklung sorgt. Wie sonst wollen sie die Konsole noch irgendwie halbwegs auf Zimmerlautstärke halten, wenn nicht mit einem gigantischen Kühlkörper :D Deswegen wird die auch so groß und schwer.
Es war doch vollkommen klar, dass die kommenden Konsolen nicht das Niveau eines Gaming-PC mit so einer Grafikkarte erreichen werden.
Das war/ist schon immer so.
Solange es nur nicht wieder so ist, wie im Jahr 2013, wo die kommende Konsolengeneration der Leistung eines unteren Mittelklasse-PCs entsprach. Die Konsolen kamen raus und waren bereits zu langsam, daher kam das Mid-Gen-Upgrade mit PS4 Pro und Xbox One X.
Das war/ist schon immer so.
Solange es nur nicht wieder so ist, wie im Jahr 2013, wo die kommende Konsolengeneration der Leistung eines unteren Mittelklasse-PCs entsprach. Die Konsolen kamen raus und waren bereits zu langsam, daher kam das Mid-Gen-Upgrade mit PS4 Pro und Xbox One X.
Irgendwann macht man sich aber auch lächerlich.... Eine Grafikkarte um 1500€ die mehr Strom zieht und vermtulich lauter ist als eine 500-600€ teure komplette Konsole mit 1TB SSD ist keine Kunst.
Wenn ich mir 3 XSX kaufe habe ich theoretisch 36TF um das gleiche Geld gekauft.
Wenn ich mir 3 XSX kaufe habe ich theoretisch 36TF um das gleiche Geld gekauft.
Ohne Worte, eine Konsole kann nicht direkt in dem Zusammenhang verglichen werden.
Soll das ein Click Titel werden?
Und was hat die Größe mit der Konsole bitte zutun.
Ich kann auch keinen Ford Raptor mit einem Smart vergleichen.
Zudem ist die Konsole wie gesagt um einiges "Günstiger" als die neuen Allein stehenden Grafikkarten.
Ich kann mir auch keine Grafikkarte kaufen alleine, die kann ich dann zwar am Bildschirm anschließen, jedoch kann ich ohne Komponente dann nicht zocken!
Ist eigentlich logisch, das der PC immer Geschwindigkeitsvorteile hat.
Zudem ist das in meinen Augen wieder ein "kleinmachen" oder Daumen drauf halten gegenüber der Xbox Series X.
Nur weil die Playstation 5 größer ist vom Gehäuse her muss man sich nicht über die Konsole lächerlich machen.
Es kommt auch auf die innere Leistung an, zudem könnte ich jetzt auch darüber lachen, wegen der NVIDIA Karte. Die haben schließlich KEIN 2 geteiltes Mainboard verbaut um so "Platz zu sparen".
Oder ich kann darauf abziehen um zu sagen, das der falsch gedrehte Lüfter bei nicht gebrauch mehr mit Staub zu dreckt weil auf jeder Seite (oben/unten) jeweils ein Lüfter ist.
Des weiteren kann ich anbieten zu sagen, das die Playstation auch mit einem WLAN Router verglichen wurde etc....
Mich regt es einfach auf, das immer mehr sich über alles lächerlich gemacht wird.
Für meinen Teil finde ich die neuen Generationen super, und im PC Bereich hat NVIDIA echt gezeigt, was geht; super gemacht NVIDIA.
Warum zum XXXXX Können sich die meisten nicht einfach Freuen darüber was kommt, sondern müssen immer alles richtig schlecht machen?!?!?
Jetzt haben wir die verschiedenen Technologien und können zocken was das zeug hält, egal wo und wann und auch ob wir viel Kohle haben oder nicht (Beispiel Streaming Zocken). Früher ging das nicht direkt und wenn dann war die Bandbreite an Angebot nicht ganz so wie heute.
Ich könnte auch über das eine oder Andere etwas sagen, aber ich freue mich mehr darüber, was alles möglich ist.
#######################################################
+ für Alle die mir zustimmen und sich Freuen das es so viel Auswahl gibt
- für Alle die einfach anders denken darüber
#######################################################
Soll das ein Click Titel werden?
Und was hat die Größe mit der Konsole bitte zutun.
Ich kann auch keinen Ford Raptor mit einem Smart vergleichen.
Zudem ist die Konsole wie gesagt um einiges "Günstiger" als die neuen Allein stehenden Grafikkarten.
Ich kann mir auch keine Grafikkarte kaufen alleine, die kann ich dann zwar am Bildschirm anschließen, jedoch kann ich ohne Komponente dann nicht zocken!
Ist eigentlich logisch, das der PC immer Geschwindigkeitsvorteile hat.
Zudem ist das in meinen Augen wieder ein "kleinmachen" oder Daumen drauf halten gegenüber der Xbox Series X.
Nur weil die Playstation 5 größer ist vom Gehäuse her muss man sich nicht über die Konsole lächerlich machen.
Es kommt auch auf die innere Leistung an, zudem könnte ich jetzt auch darüber lachen, wegen der NVIDIA Karte. Die haben schließlich KEIN 2 geteiltes Mainboard verbaut um so "Platz zu sparen".
Oder ich kann darauf abziehen um zu sagen, das der falsch gedrehte Lüfter bei nicht gebrauch mehr mit Staub zu dreckt weil auf jeder Seite (oben/unten) jeweils ein Lüfter ist.
Des weiteren kann ich anbieten zu sagen, das die Playstation auch mit einem WLAN Router verglichen wurde etc....
Mich regt es einfach auf, das immer mehr sich über alles lächerlich gemacht wird.
Für meinen Teil finde ich die neuen Generationen super, und im PC Bereich hat NVIDIA echt gezeigt, was geht; super gemacht NVIDIA.
Warum zum XXXXX Können sich die meisten nicht einfach Freuen darüber was kommt, sondern müssen immer alles richtig schlecht machen?!?!?
Jetzt haben wir die verschiedenen Technologien und können zocken was das zeug hält, egal wo und wann und auch ob wir viel Kohle haben oder nicht (Beispiel Streaming Zocken). Früher ging das nicht direkt und wenn dann war die Bandbreite an Angebot nicht ganz so wie heute.
Ich könnte auch über das eine oder Andere etwas sagen, aber ich freue mich mehr darüber, was alles möglich ist.
#######################################################
+ für Alle die mir zustimmen und sich Freuen das es so viel Auswahl gibt
- für Alle die einfach anders denken darüber
#######################################################
Naja. Wenn ich mir die PS4 Pro zb anschaue und Games wie Ghost of Tsushima oder The last of Us 2 dann können die Grafikarten von mir aus 100000 TFLOPs haben. Die PS5 oder auch Xbox Series X werden beeindruckende spiele liefern und das trotz "alter" Hardware und ohne irgendwelche grösseren Probleme :)
Aber schon Krass was Nvidia da liefert
Aber schon Krass was Nvidia da liefert
@siko: das liegt aber auch daran, dass der Vergleich in TFLOPs zwischen Konsole und PC völlig Banane ist. Zwischen den Konsolen oder zwischen verschiedenen Grafikkarten lässt sich das als INDIZ dafür ranziehen, wie leistungsfähig die Hardware in Relation zueinander sein kann. Bspw. entsprechen die 12 TFLOPs in der XSX Architektur eher einer RTX 2080Ti, die deutlich mehr TFLOPs liefert, aber auch viel mehr Verlustleistung hat.
Dazu kommt, dass bei der alten Konsolengeneration die 30fps im Fokus standen und daher entsprechend die Engines angepasst wurden, während es beim PC komplett offen/variabel bleibt, allein aufgrund der unterschiedlichen Hardware (zB Monitor) die zum Einsatz kommt.
(Ich spreche hier immer vom sichtbaren Endergebnis auf dem Monitor/TV. Und wenn ein 2.000€ PC ein minimal hübscheres Bild bringt mit 70fps statt der 60fps einer XSX, dann ist der Unterschied kaum sicht- und spürbar, während die Grafikkarte technisch gesehen deutlich mehr Leistung bringt. Das verbessert das Spieleerlebnis aber nicht.)
Dazu kommt, dass bei der alten Konsolengeneration die 30fps im Fokus standen und daher entsprechend die Engines angepasst wurden, während es beim PC komplett offen/variabel bleibt, allein aufgrund der unterschiedlichen Hardware (zB Monitor) die zum Einsatz kommt.
(Ich spreche hier immer vom sichtbaren Endergebnis auf dem Monitor/TV. Und wenn ein 2.000€ PC ein minimal hübscheres Bild bringt mit 70fps statt der 60fps einer XSX, dann ist der Unterschied kaum sicht- und spürbar, während die Grafikkarte technisch gesehen deutlich mehr Leistung bringt. Das verbessert das Spieleerlebnis aber nicht.)
PC-Gamer können ruhig weiter über die "Unterlegenheit" der Konsolen lästern. Trotzdem lachen die Konsolen-Spieler zuletzt. Denn immerhin hat nur ein Bruchteil der PC-Gamer (1%-3% laut Steam) eine vergleichbar starke Grafikkarte wie zB die der Series X. Und über die neue 3000-Serie wollen wir erst gar nicht sprechen.
@Ryou-sama: Bei der Konsole einfach Game Kaufen und direkt los Spielen. Beim PC das gleiche im Game Pass einfach in dem MS Store und dann installieren. Im Normalfall nicht immer so einfach wie bei der Konsole.
@CodeZero1990: Ich leg noch einen drauf...dank GamePass such ich oft bei der Arbeit raus was ich spielen will, starte den Download per App und kann direkt los Zocken, wenn ich daheim bin. Den Komfort kann man mit TFLOPs kaum aufwiegen :D
(Hab trotzdem auch nen GamingPC)
(Hab trotzdem auch nen GamingPC)
@bigspid: Voll cool. Bei mir the Same !!!!
Meine Kollegen suchen sich neue Games oder oder oder raus und überlegen zu kaufen, und ich starte einfach den Download.
" Den Komfort kann man mit TFLOPs kaum aufwiegen :D"
STIMMT absolut.
Ich bin Cross Player also ich zocke ggf. am Laptop das weiter bei Freunden was ich dann Zuhause an der Konsole gestartet hatte *Grins*
Meine Kollegen suchen sich neue Games oder oder oder raus und überlegen zu kaufen, und ich starte einfach den Download.
" Den Komfort kann man mit TFLOPs kaum aufwiegen :D"
STIMMT absolut.
Ich bin Cross Player also ich zocke ggf. am Laptop das weiter bei Freunden was ich dann Zuhause an der Konsole gestartet hatte *Grins*
@CodeZero1990: Direkt los Spielen geht immer seltener, Day-One-Patch oder nur grundlegende Dateien auf dem Medium usw.
Konsolen werden mindestens ein Jahr vor Release entworfen.
Es ist dich völlig klar, dass sie bei Release veraltet sind.
PS4 und Xbox One sind damals hingegen mit sehr alten CPUs an den Start gegangen.
Die neue Generation finde ich in Sachen P/L (wenn die 499 Euro stimmen) sehr gut. Man darf nicht vergessen, dass eine RTX3070 allein soviel wie die neuen Konsolen kosten wird. da erwarte ich auch, dass sie klar besser ist. Alles andere wäre peinlich für den Grafikkartenhersteller.
davon abgesehen ist die 3070 auch keine Einstiegsgrafikkarte, sondern obere Mittelklasse, wenn nicht sogar darüber.
Die meisten Ganer kaufen sich Grafikkarten für 300 Euro und weniger.
Die Konsolen bremsen die Entwicklung bei Spielegrafik einerseits aus, anderseits wäre es ohne diese günstige Gaming Hardware für "jedermann", das Budget für Spiele ganz sicher nicht so hoch.
Sie sind als Bremsklotz und Motor zugleich. ich bezweifle stark, dass wir im Gaming heute schon so weit wären, gäbe es nur Spielepcs.
Es ist dich völlig klar, dass sie bei Release veraltet sind.
PS4 und Xbox One sind damals hingegen mit sehr alten CPUs an den Start gegangen.
Die neue Generation finde ich in Sachen P/L (wenn die 499 Euro stimmen) sehr gut. Man darf nicht vergessen, dass eine RTX3070 allein soviel wie die neuen Konsolen kosten wird. da erwarte ich auch, dass sie klar besser ist. Alles andere wäre peinlich für den Grafikkartenhersteller.
davon abgesehen ist die 3070 auch keine Einstiegsgrafikkarte, sondern obere Mittelklasse, wenn nicht sogar darüber.
Die meisten Ganer kaufen sich Grafikkarten für 300 Euro und weniger.
Die Konsolen bremsen die Entwicklung bei Spielegrafik einerseits aus, anderseits wäre es ohne diese günstige Gaming Hardware für "jedermann", das Budget für Spiele ganz sicher nicht so hoch.
Sie sind als Bremsklotz und Motor zugleich. ich bezweifle stark, dass wir im Gaming heute schon so weit wären, gäbe es nur Spielepcs.
Ich spiele auf der Konsole.
Ich finds angenehmer und plug and play.
keine Probleme mit aktuellen Treibern und Einstellungen, auch nach 8 Jahren laufen alle Spiele.
Klar, wenn man alle zwei Jahre sich ne neue Grafikkarte kaufen möchte und alle 3-4 neue CPU und Mainboard, vielleicht auch jetzt noch SSD dann hat man ohne Zweifel immer die beste Grafik und höchste fps mit 4k.
Persönlich ist mir das nicht wichtig,
Ich fahre n'en Skoda und keinen Porsche, reicht mir.
Aber ohne Zweifel fährt sich der Porsche besser.
Ich finds angenehmer und plug and play.
keine Probleme mit aktuellen Treibern und Einstellungen, auch nach 8 Jahren laufen alle Spiele.
Klar, wenn man alle zwei Jahre sich ne neue Grafikkarte kaufen möchte und alle 3-4 neue CPU und Mainboard, vielleicht auch jetzt noch SSD dann hat man ohne Zweifel immer die beste Grafik und höchste fps mit 4k.
Persönlich ist mir das nicht wichtig,
Ich fahre n'en Skoda und keinen Porsche, reicht mir.
Aber ohne Zweifel fährt sich der Porsche besser.
@Tarantel: "auch nach 8 Jahren laufen alle Spiele. "
Nur leider gibt es nicht alle Spiele für Konsolen.
"Klar, wenn man alle zwei Jahre sich ne neue Grafikkarte kaufen möchte und alle 3-4 neue CPU und Mainboard"
Eigentlich altert ein PC auch hervorragend, insbesondere wenn man auch die Einstellungen bedienen kann. Letztes Jahr bin ich z.B. von einem alten i5-3570k (2012) auf einen aktuellen AMD umgestiegen. Spiele spielen konnte ich damit auch zu 90% alles ohne jede Probleme, aber natürlich mit Abstrichen mit den Einstellungen.
Nur leider gibt es nicht alle Spiele für Konsolen.
"Klar, wenn man alle zwei Jahre sich ne neue Grafikkarte kaufen möchte und alle 3-4 neue CPU und Mainboard"
Eigentlich altert ein PC auch hervorragend, insbesondere wenn man auch die Einstellungen bedienen kann. Letztes Jahr bin ich z.B. von einem alten i5-3570k (2012) auf einen aktuellen AMD umgestiegen. Spiele spielen konnte ich damit auch zu 90% alles ohne jede Probleme, aber natürlich mit Abstrichen mit den Einstellungen.
@L_M_A_O: "Nur leider gibt es nicht alle Spiele für Konsolen." wüsste jetzt nicht welche, fehlen tun sie mir persönlich nicht, mag aber sein.
allerdings gibt es genauso wenig alle Spiele der Konsolen für PC. Titel von Nintendo und Sony als Beispiel.
"Letztes Jahr bin ich z.B. von einem alten i5-3570k (2012) auf einen aktuellen AMD umgestiegen".
Dann kann man doch auch gleich bei einer Konsole bleiben, vorallem, wenn die Grafikkarte seither nicht erneuert wurde.
Der Vorteil von Konsolen ist auch, dass Entwickler alles aus der Hardware Quetschen können, eben weil es ein geschlossenes System ist.
Also jedem das seine, ich benutze meinen PC zum arbeiten und bei kreativen Prozessen. Ist also auch bei mir nicht wegzudenken, nur ist es in meinen Augen eben nicht der praktischste Ort zum Spielen.
allerdings gibt es genauso wenig alle Spiele der Konsolen für PC. Titel von Nintendo und Sony als Beispiel.
"Letztes Jahr bin ich z.B. von einem alten i5-3570k (2012) auf einen aktuellen AMD umgestiegen".
Dann kann man doch auch gleich bei einer Konsole bleiben, vorallem, wenn die Grafikkarte seither nicht erneuert wurde.
Der Vorteil von Konsolen ist auch, dass Entwickler alles aus der Hardware Quetschen können, eben weil es ein geschlossenes System ist.
Also jedem das seine, ich benutze meinen PC zum arbeiten und bei kreativen Prozessen. Ist also auch bei mir nicht wegzudenken, nur ist es in meinen Augen eben nicht der praktischste Ort zum Spielen.
@Tarantel: Strategie- und Simulatoren kann man auf den Konsolen vergessen. Und die Steuerung von Shootern ist mir einfach zu schlecht mit einem Controller.
"Dann kann man doch auch gleich bei einer Konsole bleiben, vorallem, wenn die Grafikkarte seither nicht erneuert wurde. "
Der PC ist aber einfach ein Allrounder. Ich benutze meinen Desktop sowohl zum arbeiten, als auch für Spiele und wenn man einiges an Geld rein steckt, macht sogar die Arbeit mehr Spaß :D Vor allem das kompilieren von Projekten mit einem AMD 3700X und 32GB RAM sind schon was feines.
"Dann kann man doch auch gleich bei einer Konsole bleiben, vorallem, wenn die Grafikkarte seither nicht erneuert wurde. "
Der PC ist aber einfach ein Allrounder. Ich benutze meinen Desktop sowohl zum arbeiten, als auch für Spiele und wenn man einiges an Geld rein steckt, macht sogar die Arbeit mehr Spaß :D Vor allem das kompilieren von Projekten mit einem AMD 3700X und 32GB RAM sind schon was feines.
@L_M_A_O: siehst du simulation Spiele ich nicht und bei shootern benutze ich gerne motion control, das ist schon ne feine Sache bei der switch und ps4.
Zusätzlich, so meine eigene und die Erfahrung die ich durch Kollegen bekomme, ist es einfach nicht plug and play. Gibt immer was einzustellen oder ein Problem.
Zur Bearbeitung von Bildern und Videos (wegen meines Jobs) habe ich auch viel RAM und ssd und ne schnelle CPU.
Aber was solls, in ein paar Jahren spielen wir sowieso alle in der Cloud. Glaube kaum das es in 7 Jahre eine neue Generation von Konsolen gibt. Der ganze Markt wird sich zum cloud gaming verschieben, Nvidia, Google und Microsoft sind ja schon Vorreiter. Ich mag es zwar nicht, aber so wird die Zukunft halt sein.
Zusätzlich, so meine eigene und die Erfahrung die ich durch Kollegen bekomme, ist es einfach nicht plug and play. Gibt immer was einzustellen oder ein Problem.
Zur Bearbeitung von Bildern und Videos (wegen meines Jobs) habe ich auch viel RAM und ssd und ne schnelle CPU.
Aber was solls, in ein paar Jahren spielen wir sowieso alle in der Cloud. Glaube kaum das es in 7 Jahre eine neue Generation von Konsolen gibt. Der ganze Markt wird sich zum cloud gaming verschieben, Nvidia, Google und Microsoft sind ja schon Vorreiter. Ich mag es zwar nicht, aber so wird die Zukunft halt sein.
Der Release einer neuen Gaming-Konsole eignet sich hervorragend zur Anschaffung eines langlebigen Gaming-Computers.
Man kaufe eine Grafikkarte mit etwas Mehrleistung gegenüber der Konsole mit viel Speicher (nicht ein Speicherkrüppel wie Nvdia bringt), eine aktuelle CPU und genügend RAM. So einPC hält locker 5-6 Jahre mit, nämlich solange keine neuen Konsolen kommen.
Man kaufe eine Grafikkarte mit etwas Mehrleistung gegenüber der Konsole mit viel Speicher (nicht ein Speicherkrüppel wie Nvdia bringt), eine aktuelle CPU und genügend RAM. So einPC hält locker 5-6 Jahre mit, nämlich solange keine neuen Konsolen kommen.
@Munzer: Oder eben azyklisch mit 2 Jahren Versatz...dann gibts die Leistung der Konsolen günstiger am PC, mit geringerem Stromverbrauch und kleinerer Bauform als diese Monster :D
@bigspid: ja das wäre auch ein Ansatz. Die enormen Preissprünge der letzten Generationen hielten aber die Gebrauchtpreise hoch und machten einen Strich durch die Rechnung. Pascal wurde kaum günstiger in der Bucht.
Hoffentlich ist das mit Ampere vorbei.
Hoffentlich ist das mit Ampere vorbei.
@bigspid: falsch, dann kommt ne Slim version der Konsolen raus, mit weniger Stromverbrauch und in kleinerer Bauform.
Und für 400 Euro bekommst du selbst nach 3 Jahren immer noch keinen komplett neuen pc mit der Leistung einer Ps4 Pro oder Xbox One X. Da muss man dann auch fair vergleichen und sich jetzt einen PC der Horizon Zero Dawn in der gleichen Grafikkqualität wie auf der Pro darstellen kann holen. Da landet man locker bei 600 Euro. Und ob der Stromverbrauch da spürbar niedriger ist mag ich zu bezweifeln.
Und für 400 Euro bekommst du selbst nach 3 Jahren immer noch keinen komplett neuen pc mit der Leistung einer Ps4 Pro oder Xbox One X. Da muss man dann auch fair vergleichen und sich jetzt einen PC der Horizon Zero Dawn in der gleichen Grafikkqualität wie auf der Pro darstellen kann holen. Da landet man locker bei 600 Euro. Und ob der Stromverbrauch da spürbar niedriger ist mag ich zu bezweifeln.
@HeavyM: Du hast micj falsch verstanden, mit Monster hab ich die altuell vorgestellten RTX Karten gemeint ;)
@bigspid: ok, hab ich in der Tat falsch verstanden. Klar die Graka ist dann günstiger, aber dann musst du das drumrum halt alles schon besitzen. Ich bin sogar am überlegen ob ich meine 2070 nicht sogar gegen eine 3080 austausche. Cyberpunk soll ja so geil aussehen wie nur geht :) Mail schauen was die ersten echten Benchmarks so zu Tage bringen.
@HeavyM: Ja echt schwierig diesmal. Da ich aber viele Freunde hab, die nur eine Plattform haben (können) wird es bei mir die XSX dieses Jahr werden. Dann muss man sich schonmal keine Gedanken machen um Crossplay usw. Cyberpunk wird da sicher auch grandios drauf aussehen :D
Mein PC würde die neue 3000 Gen nicht voll unterstützen da ich einen Ryzen 2600X hab auf einem X370 Chipsatz, also kein PCIE 4.0 hab. Zusätzlich dazu müsste ich für die 3080 ein neues Netzteil anschaffen, UND ein neues Gehäuse, da der PC in einem Mediagehäuse steckt und schön im Mediaregal im Wohnzimmer unauffällich steht. SSDs hab ich auch nur oer SATA, da müsste ich also auch M.2 mind. mit 1GB holen, um von den Möglichkeiten Gebrauch machen zu können, dass die GraKa auf die SSD schreiben kann usw. lediglich meine 32GB DDR 3200MHz könnte ich weiter benutzen^^ Deswegen wirds wohl echt eher eine RTX4000er oder was von AMD, bei dem ich wenigstens Gehäuse und PSU behalten kann
Die Leistung ist schon geil, der Preis für die GraKa angemessen, aber das drum herum kommt eben auch dazu. Dann lohnt sichs vom Aufpreis her einfach nicht mehr.
Mein PC würde die neue 3000 Gen nicht voll unterstützen da ich einen Ryzen 2600X hab auf einem X370 Chipsatz, also kein PCIE 4.0 hab. Zusätzlich dazu müsste ich für die 3080 ein neues Netzteil anschaffen, UND ein neues Gehäuse, da der PC in einem Mediagehäuse steckt und schön im Mediaregal im Wohnzimmer unauffällich steht. SSDs hab ich auch nur oer SATA, da müsste ich also auch M.2 mind. mit 1GB holen, um von den Möglichkeiten Gebrauch machen zu können, dass die GraKa auf die SSD schreiben kann usw. lediglich meine 32GB DDR 3200MHz könnte ich weiter benutzen^^ Deswegen wirds wohl echt eher eine RTX4000er oder was von AMD, bei dem ich wenigstens Gehäuse und PSU behalten kann
Die Leistung ist schon geil, der Preis für die GraKa angemessen, aber das drum herum kommt eben auch dazu. Dann lohnt sichs vom Aufpreis her einfach nicht mehr.
@Munzer: So siehts aus. Ich hab jetzt ca 1700 Euro in meinen neuen PC gesteckt und garantiert sieht jedes Spiel besser aus oder läuft mit deutlich mehr fps als auf den next Gen Konsolen. Allein der 144 hz Monitor ist schon geiler als ein TV zum zocken. Ich hole mir zu jeder neue Konsolengeneration einen Rechner und das reicht in der Regel auch. Aber meine rtx2070 werd ich wohl nochmal verkaufen, 150 draufpacken und mir ne rtx 3070 noch einbauen.
Aber man muss eines auf jedenfall zu geben: Das was man auf dem Bildschirm für 500 Euro auf der neuen Konsole zu sehen bekommt, wird garantiert Preis Leistungs technisch top sein. Aber das reguliert sich wieder durch die deutlich günstigeren PC Spiele und dem Wegfall von Xbox live Gold oder PS Plus. Einzig der Gamepass verursacht mit 4 Euro im Monat kosten, aber das ist es mir auch allemal Wert bei dem Angebot. Ansonsten warte ich 2 bis 4 Wochen bei spielen nach dem Release und dann gibt es die 70 Euro Titel digital imeist irgendwo unter 30 Euro.
Ein weiterer Vorteil beim PC ist die Abwärtskompazibilität. Klar gibt es ein paar alte Spiele die nach 25 Jahren nur schwer bis gar nicht mehr laufen, aber die meisten Spiele laufen egal wie alt. Ich spiele immer noch quake 3, quake 2, alle Doom Spiele, Supreme Commander usw. Zugegeben die meisten Spiele habe ich als original CD aber auf Grund der Gott sei Dank fehlenden optischen und mechanischen Laufwerke habe ich mir die Games meist auf Steam für 1-5 Euro digital geholt.
Nunja ich mag PC einfach lieber, aber es ist auch eine Frage des Anschaffungspreises, des Spielgeschmackes, und des eigenen Anspuches, welches Spielegerät das beste für jeden Einzelnen ist. Gott sei dank hat ja jeder die Wahl.
Aber man muss eines auf jedenfall zu geben: Das was man auf dem Bildschirm für 500 Euro auf der neuen Konsole zu sehen bekommt, wird garantiert Preis Leistungs technisch top sein. Aber das reguliert sich wieder durch die deutlich günstigeren PC Spiele und dem Wegfall von Xbox live Gold oder PS Plus. Einzig der Gamepass verursacht mit 4 Euro im Monat kosten, aber das ist es mir auch allemal Wert bei dem Angebot. Ansonsten warte ich 2 bis 4 Wochen bei spielen nach dem Release und dann gibt es die 70 Euro Titel digital imeist irgendwo unter 30 Euro.
Ein weiterer Vorteil beim PC ist die Abwärtskompazibilität. Klar gibt es ein paar alte Spiele die nach 25 Jahren nur schwer bis gar nicht mehr laufen, aber die meisten Spiele laufen egal wie alt. Ich spiele immer noch quake 3, quake 2, alle Doom Spiele, Supreme Commander usw. Zugegeben die meisten Spiele habe ich als original CD aber auf Grund der Gott sei Dank fehlenden optischen und mechanischen Laufwerke habe ich mir die Games meist auf Steam für 1-5 Euro digital geholt.
Nunja ich mag PC einfach lieber, aber es ist auch eine Frage des Anschaffungspreises, des Spielgeschmackes, und des eigenen Anspuches, welches Spielegerät das beste für jeden Einzelnen ist. Gott sei dank hat ja jeder die Wahl.
10 Tflops gegen 20. Das sagt eigentlich schon alles. Konsolen sind maximal veraltet, wenn die Dinger auf den Markt kommen Stichwort 30FPS im Jahr 2020. Die Zeiten sind vorbei wo da noch richtige Custom Hardware verbaut wurde PS3/Xbox 360).
Nichts geht über ein ordentlichen Gamer PC der Abwärtskompatibel ist bis zur 90er DOS Ära. MS denkt schon um, und entfernt sich von dieser exklusiv Schei*e. Sony schwimmen auch langsam die Fälle davon. Es werden noch mehr Sony Titel für PC erscheinen.
Auf kurz oder lang haben Konsolen in ihrer jetzigen Form eh keine Zukunft. Spätestens zur PS6 wird der Gebrauchtmarkt ausgeknipst.
Nichts geht über ein ordentlichen Gamer PC der Abwärtskompatibel ist bis zur 90er DOS Ära. MS denkt schon um, und entfernt sich von dieser exklusiv Schei*e. Sony schwimmen auch langsam die Fälle davon. Es werden noch mehr Sony Titel für PC erscheinen.
Auf kurz oder lang haben Konsolen in ihrer jetzigen Form eh keine Zukunft. Spätestens zur PS6 wird der Gebrauchtmarkt ausgeknipst.
@JeffreyA: Was haben seltene Erden mit Grafikkarten am Hut? Welche seltenen Erden sind denn in einer Grafikkarte verbaut? Na, da bin ich aber mal gespannt.
Dir ist hoffentlich auch bewusst, dass seltene Erden (bis auf Promethium) nicht selten sind? Die Bezeichnung kommt noch aus der Zeit der Entdeckung und beruht darauf, dass sie zuerst in seltenen Mineralien gefunden wurden.
Dir ist hoffentlich auch bewusst, dass seltene Erden (bis auf Promethium) nicht selten sind? Die Bezeichnung kommt noch aus der Zeit der Entdeckung und beruht darauf, dass sie zuerst in seltenen Mineralien gefunden wurden.