
Infografik Windows 10 Mai 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Der Auslöser sollen dabei das Patchday-Update für die Windows 10 Version 2004 (KB4566782) sein. Enthalten waren dabei verschiedene Sicherheitsfixes, darunter ein Sicherheitspatch für Eingabegeräte wie Maus, Tastatur oder Stift. Nachdem zunächst Nutzer sich beschwerten, dass sie das Update nicht installieren konnten, folgen jetzt Berichte über häufige Blue Screen of Death oder Green Screen of Death Fehler. Zudem findet man Problembeschreibungen in Zusammenhang mit bestimmter Hardware, vor allem von Lenovo. Ob es dahingehend Untersuchungen von Microsoft oder Lenovo gibt, ist derzeit nicht bekannt.
Leistungs- und Netzwerkprobleme
Weitere häufig genannte Fehler betreffen eine Verlangsamung des Systems, eine erhöhte Startzeit, niedrigere fps-Zahlen in Spielen, nicht funktionierende externe Festplatten und ein langsamer Datei-Explorer. Häufig friert dabei der Bildschirm einfach ein.Bei Microsoft selbst ist in der Knowledge Base noch nichts von den bekannten Problemen zu lesen. Dort wird lediglich über einen Fehler in Verbindung mit Apps wie Excel informiert.
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Mai Update:
- Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst
- Mai-Update für Windows 10: Das ist die Liste bekannter Probleme
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum