
Pixel 5-Leak: So könnte Googles Flaggschiff des Jahres 2020 aussehen.
Sind die Vermutungen falsch und das Pixel 5 wird doch ein echtes Flaggschiff?
In Verbindung mit einer Ausstattung samt Qualcomm Snapdragon 765G-Chip und 8 GB Arbeitsspeicher hätten viele Interessenten eher mit Preispunkten zwischen 400 bis 599 Euro gerechnet. Vor allem seitdem die Mittelklasse vom OnePlus Nord für 399 Euro, das auf eine ähnliche Konfiguration setzt, wachgerüttelt wurde. Es bleibt jedoch abzuwarten, mit welchen weiteren technischen Finessen Google die Smartphone-Käufer von einem Pixel 5 überzeugen möchte. Schließlich soll das Android 11-Gerät mit einem 6,67 Zoll großen OLED-Display und einer Bildwiederholrate von 120 Hz bestückt werden.Zudem soll es sich beim geplanten Pixel 5 um eine XL-Version handeln, die Google so wahrscheinlich nicht ausschreiben wird, da man das "Flaggschiff" in nur einer Größe positionieren wird. Alle bisher vorliegenden Informationen basieren auf Leaks meist gut informierter Insider, die jedoch vom Suchmaschinen-Konzern noch nicht bestätigt wurden. Es besteht somit weiterhin die Chance, dass die Ausstattung des Pixel 5 (XL) aufgebohrt wird, um als würdiger Nachfolger des Pixel 4 mit Snapdragon 855 auftreten zu können. Vor der offiziellen Präsentation steht jedoch das erst kürzlich vorgestellte Pixel 4a im Mittelpunkt, das ab Anfang Oktober zum Preis von 349 Euro ausgeliefert wird.