@Speggn: Ich verstehe diesen Konservatismus und dieses enge Schubladendenken bei Star Trek einfach nicht. Wieso soll das nicht Star Trek sein? Wo steht geschrieben, dass eine "pure" ST-Serie nur so und nicht anders sein darf. Ich bin mir sicher, dass Roddenberry der erste wäre, der sich dafür ausgeprochen hätte, dass sich etwas weiterentwickelt und wächst.
1969 bzw. 1987 sind schon eine Weile her. Die Serien-Welt hat sich weiterentwickelt und das bedeutet vor allem, dass Procedurals nicht mehr beim Pubblikum angesagt sind. Serials geben Machern und Autoren wesentlich mehr Möglichkeiten für Tiefe und das ist auch beim Publikum beliebt. Es ist ja kein Zufall, dass Serien längst als kreativer gelten als Filme.
Dass Discovery und Picard ihre Probleme haben, ist eine andere Sache, aber das liegt nicht daran, dass sich Star Trek grundsätzlich weiter entwickelt hat und entwickeln musste.
@witek: Du kannst ja auch Wasser, billigstes Colaaroma, Zucker und Schwarze Farbe zusammenkippen und es Coca Cola nennen. Nur ist es halt keine.
Problem ist simpel erklärt: Ich trinke Coca Cola, erwarte Coca Colageschmack, bekomme ihn nicht.Schlussfolgerung: Es ist keine Coca Cola, egal was drauf steht.
Nun ersetz Coca Cola mit Star Trek und du weißt was ich meine.
Weiterentwickeln heißt nicht ersetzen.
Ein gutes positives Beispiel ist DOOM. Auch 23 Jahre nach DOOM2 haben es die macher geschafft das SPiel neu zu erfinden, OHNE das Feeling und die Atmosphäre durch etwas anderes zu ersetzen. DOOM 2016 und DOOM 2 sind im Kern immer noch gleich geblieben. Rip and Tear.
Auf STD übertragen wäre es so als wollen man Call of Duty als Doom 2 Nachfolger verkaufen, weil da ja auch auch mit Gewehren geschossen wird....
@Speggn: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Du gehst nicht auf meine Argumente ein, sondern wiederholst im Prinzip, dass du gerne ein prozedurales ST hättest, wie es früher war: Enterprise->Planet mit Problem->Rettung/Beamen in letzter Sekunde->alle sind glücklich->nächster Planet bitte.
Übrigens wurd und wird das Rezept von Coca-Cola immer wieder angepasst. Sonst würde heute imm er noch Kokain drin sein ;)
@witek: Ich finde die Weiterentwicklung ist schwierig zu beurteilen, für mich war einerseits Star Trek schon immer interessant, weil man relativ abgeschlossen Jahre später noch Folge gucken konnte, die Tiefe hatte. Bei Picard oder Discovery wüsste ich nicht, wie ich dort einzelne Folgen nochmal gucken sollte, ohne die ganze Staffel nochmal zu schauen. Einerseits soll mit dieser Erzählform natürlich Spannung aufgebaut werden, was bei mir bei Picard oder Discovery nicht aufkam... Wenn ich das mit Breaking Bad/ Better Call Saul vergleiche, liegen da Welten in der Qualität.
Was bei den neuen Serien extrem negativ auffällt, ist die schlechte Story mit dem Drehbuch. So viele Fehler und seltsame Handlungsstränge... Bei Picard kann ich noch nicht die Charakter-Entwicklung beurteilen, bei Discovery ist dies aber leider sehr schlecht. Discovery hätte eigentlich wirklich nur ein paar Änderungen gebraucht und dann hätte man nicht mehr Star Trek drauf schreiben müssen.
@L_M_A_O: Ich widerspreche dir nicht, im Gegenteil. Das Problem bei Picard und Discovery ist nicht die Art und Weiterentwicklung in Richtung Serial (sowie einem etwas "dreckigeren" Universum... das englische Wort "gritty" hat bei uns kein gutes Äquivalent), sondern schlichtweg, dass sie über weite Strecken schlecht geschrieben sind.
@witek: TNG, VOY, ENT oder DS9 ist auch nicht TOS, nichts desto trotz haben diese Serien das Feeling eingefangen. Serialisiert oder nicht ist dabei zweitrangig.
Dystopien haben wir ausreichend wenn wir aus dem Fenster schauen. Da muss man nicht auch noch die Vision von Roddenberry auf den Kopf stellen.
Doch genau das tun die neuen Serien. Die Menschheit wird mal wieder als unreif betrachtet. Nicht als aus ihren Kinderschuhen erwachsen, wie es schon in den ersten Folge von TNG veranschaulicht wird.
@Speggn: ds9 hat fuer mich gar nichts mit star trek zu tun gehabt. aber so unterschiedlich sind meinungen. ich gebe dir brief und siegel, wuerde eine dieser serien erst heute rauskommen, du wuerdest sie nicht moegen. du bist star trek entwachsen und klammerst dich an deine kindheits- und jugenderinnerungen. aber das wird heute fuer dich nicht mehr funktionieren...
@witek: Wo es geschrieben steht. In den offiziellen Büchern dazu. Und ich meine nicht die Romane!
Davon ab gibt es einen Kanon, der von ENT bis Nemesis durchgehend eine gute Konsistenz bietet. Alles was nicht da mit rein passt, ist eben nicht Star Trek!
ENT gehörte ursprünglich auch nicht dazu. Der Grund war ein ganz einfacher: Die Klingonen! Die Serie spielte VOR TOS, die Klingonen sahen aber aus wie NACH TOS! Das widersprach sich zu 100%.
ABER: In DS9 hatte man schon eine sehr beliebte Folge, die dieses Thema kurz angesprochen hatte.
Dies hatte man in ENT später aufgegriffen und haben eine plausible und zum Kanon passende Erklärung eingebaut. Erst ab DIESEM Zeitpunkt gehörte für die meisten Fans ENT dazu.
Star Trek wird halt nicht nur als Serie oder Film gesehen. Es ist für die meisten Fans auch eine Zukunftsvision, also eine mögliche Zukunft.
Viele Faktoren die nach Nemesis kamen sind aber so unvereinbar, das faktische beides nicht in der selben Zukunft existieren könnte. Das ist es auch, warum Discovery von vielen abgelehnt wird.
Ich finde Discovery gut. Aber die "Fehler" zum Kanon hin sind sehr groß. Und Erklärungen oder gar richtige Brücken dazu, kamen bisher (wie damals in ENT) nicht.
Zwar versuchen einige Fans (ich darunter auch) sich selbst solche Erklärungen zurecht zu legen, damit man DSC als Star Trek genießen kann, aber das ist doch etwas ganz anderes, als eine offizielle Erklärung.
Wie gesagt, für wahre Fans ist Star Trek eben nicht nur ein paar Serien und Filme mit dem selben Titel, sondern ein eigenes Universum.
@witek: Damit ein Rezept als angepasst und nicht als vollständig neu/ersetzt gilt, darf ein gewisser Prozentsatz nicht überschritten werden!
Bei Rezepten wie Coca Cola betrifft das in der Regel maximal 1-2 Zutaten gleichzeitig! Dann kommt eine Phase wo es bleibt wie es ist... dann wird wieder was geändert.
Ja, irgendwann kann auch ALLES anders sein. Aber das Schrittweise macht es.
Von TOS zu TNG zu DS9 zu VOY, das ging. Von TOS direkt zu DS9 und DS9 wäre sowas von gefloppt!