Preissenkung und Neuheiten der letzten vier Wochen
Parallel dazu senkt das Unternehmen den Preis des Stadia-Controllers, der aktuell ausschließlich über den Google Store erhältlich ist. Durch einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent und der Mehrwertsteuersenkung schlägt dieser mit "nur" noch 60,53 Euro zu Buche. Ein immer noch vergleichsweise hoher Preis in Anbetracht dessen, dass Gamepads wie der Xbox One-Controller oftmals für unter 50 Euro über den Ladentisch gehen. Jedoch wird der Stadia-Controller benötigt, um den Spiele-Streaming-Dienst per Chromecast auf dem Fernseher zu steuern und Features wie den Google Assistant auf Knopfdruck zu nutzen.Alle im Juni veröffentlichten, neuen Funktionen fasst Andrey Doronichev (Director of Product) abschließen in einem neuen Stadia Savepoint-Beitrag zusammen. So wurden im vergangenen Monat die Touch Controls auf Smartphones eingeführt, die Qualitäts- und Auflösungseinstellungen verbessert und ein Beta-Feature gestartet, welches das Spielen auf nahezu allen Android-Modellen zulässt. Allerdings steht die Verzahnung mit dem YouTube Gaming-Dienst sowie deren Streamern und vor allem die Funktionalität von Google Stadia auf Apple iPhones und iPads weiterhin aus.