
Die neue Samsung Galaxy Watch 2 hat wieder eine drehbare Lünette
Die Bilder zeigen das Gerät in der größeren Variante mit einem Gehäusedurchmesser von 45 Millimetern. Darüber hinaus soll es auch noch eine kleinere Ausgabe mit 41 Millimetern Durchmesser geben, die optisch weitestgehend identisch ist, aber eben Kunden bedient, die eine kleinere Uhr suchen. Laut früheren Berichten sind die Displays der beiden Varianten jeweils 1,4 bzw. 1,2 Zoll groß und nutzen wie üblich OLED-Panels aus Samsungs eigener Produktion.

Samsung spendiert seiner Smartwatch unter anderem eine EKG-Funktion
Auf den neuen Bildern der Samsung Galaxy Watch der dritten Generation von Blass ist offenbar eine der "edleren" Varianten zu sehen, die mit einem Lederarmband daherkommt. Wie bei der ersten Generation wird auch dieses Modell wieder über eine drehbare Lünette verfügen, mit der man bequem durch die kreisförmig orientierten Menüs der Benutzeroberfläche navigieren kann.
Vorgänger wegen Verzicht auf drehbare Lünette in der Kritik
Damit reagiert Samsung offenbar auf das Feedback der Kundschaft, denn viele Kunden waren bei den Modellen der zweiten Generation enttäuscht, dass sie ausschließlich über den Touchscreen bedient werden konnten. Auf der Rückseite lassen sich einige weitere Details zu der neuen Samsung-Smartwatch ablesen. Dazu gehört, dass hier das neue Gorilla Glass DX als Display-Abdeckung zum Einsatz kommt.Außerdem soll die neue Uhr die Voraussetzungen des US-Militärstandards 810G erfüllen und somit gut gegen Stürze und Schläge geschützt sein. GPS und eine Wasserdichtigkeit bis 5 ATM werden ebenfalls erwähnt. Früheren Berichten zufolge soll die neue Uhr unter anderem einen Blutdrucksensor, einen Herzfrequenzmesser, die Möglichkeit zur Erfassung von EKG-Daten, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und neben Bluetooth- auch WLAN-Konnektivität bieten. Als Betriebssystem läuft hier vermutlich Tizen OS 5.5.
Die Vorstellung der neuen Samsung Galaxy Watch 2 bzw. Galaxy Watch 3 wird bereits in den kommenden Wochen erfolgen, wobei davon auszugehen ist, dass der koreanische Elektronikkonzern sie noch vor dem Launch des Galaxy Note 20 Smartphones präsentiert.