Mein Gedanke dazu ist, das man Windows auf nem Mac laufen lässt, weil man auf diverse Programme zurück greifen möchte, die unter MacOS nicht laufen.
Warum sollte man also auf einem ARM-Mac Windows betreiben wollen? Und die Programme in ner virtuellen Umgebung... Dafür braucht man kein Arm-Windows. Dann kann man auch ne richtige Windows-Version in der virtuellen Maschine direkt unter MacOS laufen lassen.
@Hanni&Nanni: Dein Gedanke ist glaube ich falsch. Eine virtuelle Maschine auf ARM kann auch nur ARM virtualisieren. Intel Architektur muss emuliert werden. Das ist im Vergleich zu einer Virtualisierung natürlich _deutlich_ langsamer.
Ich gebe Dir aber Recht, dass Bootcamp nicht mehr so wichtig ist wie früher. Hardware virtualisiert (auf einem Intel Mac) laufen Windows und Linux bestens parallel. Kann ich nicht erinnern, wann ich mein Windows nativ auf dem Mac gebootet habe.
Das große Problem ist aber, dass das der nächste Schritt ist den Mac 'zu' zu machen. Man braucht also bald einen Jailbreak für seinen Mac :-/
@aadmin: Ich nutze Windows tatsächlich recht häufig. Immer dann wenn ich zum Beispiel Age of Empires spielen möchte. Für alles andere nutze ich macOS
@aadmin: Momentan ist sogar noch die Ansage, dass man zwar "alle" x86 Anwendungen mit Rosetta auf MacOS arm laufen lassen kann, aber keine Virtualisierer. Also auch erstmal kein x86 in VMs. Auch Kernel Module in MacOS sollen wegfallen und ersetzt werden.
Das heißt Hersteller von Virtualisieren werden ordentlich Arbeit haben bevor das läuft
@henne_boy: Intel wird es Jedem, der versucht Intel Architektur _effizient_ zu emulieren, sehr sehr schwer machen. Das wurde direkt bei Windows ARM Ankündigung mit einer Intel Presseerklärung unterstrichen. VMWare, Parallels usw sind alle Intel Partner. Keiner wird sich aktuell mit Intels massiver (Patent)-Rechtssabteilung anlegen wollen. Software Emulation ist eine absolte Not- und Übergangslösung. Wie Rosetta, das allerdings noch auf höherem Level funktioniert. Wer 'Legacy' Intel Architektur Apps hat, wird wohl Intel Macs kaufen müssen. Emulation macht keinen Sinn.
Wundert mich mit Windows. Gibt doch auch extra eine Windows 10 ARM Version.
demnächst dürfte noch etwas dauern ;)
Unter Win10 ARM laufen doch eh nur UWP-Apps, oder nicht?!
Ich hoffe, dass Parallels und VMWare und Virtual box Windows x86 auf dem ARM Mac zum laufen bekommen. Andernfalls steht ein harter Übergang bevor. Da aber Apple angekündigt hat, die nächsten zwei Jahre noch Intel CPUs anzubieten, kann man davon ausgehen das die Intel Macs noch mindestens bis 2030 unterstützt werden. In diesem Zeitraum kann sich in der IT Welt viel tun und ich gehe davon aus, dass die ganzen Voraussetzungen (windows 10 ARM Lizenzierung usw.) bis zum Supportende längst geklärt sind.
Ich hatte es "befürchtet" seit ich das erste Mal gelesen habe, dass Apple vollständig auf ARM-CPUs umsteigen wird. Sicherlich ist das für reine Applenutzer weniger von Belang, jedoch werfe ich gerne, wenn auch nicht oft, mal ein Spiel in Windows (Bootcamp) an.
Wer jetzt zu den Leuten gehört, die sogar extra eine externe GPU betreiben, müssen wohl bei Intel-Macs bleiben, also zumindest wenn sich im Gehäuse der externen GPU eine NVIDIA-Karte befindet, die ausschließlich für Windows angeschafft wurde. (über den Sinn kann man sich streiten und ich gehöre nicht dazu)
Aber gut, ist halt so. Wer sich einen Mac kauft, tut dies ja auch nicht in erster Linie zum zocken. Dafür gibt es deutlich billigere Geräte, die am Ende mehr Frames beim spielen rausholen.
In gewisser Weise finde ich das zwar schade, aber ein klarer Schnitt ist auch nicht verkehrt.
Bis es soweit ist, wird ja noch dauern und vielleicht klärt sich die Geschichte ja mit der Lizenzierung noch.
Was ich gerne verstehen würde: Eine ARM CPU ist effizienter und günstiger, aber bringt doch bis heute nicht die Leistung einer Intel/AMD-CPU, oder? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das man mit einer ARM CPU in den nächsten Jahren einen AAA-Titel wie z.B. Metro Exodus mit Raytracing usw. in 4K zockt. Oder einen Film rendert, usw. ARM ist für Office und Internet auf mobilen Geräten wo Strom sparen wichtig ist, oder?