Xbox Series S: Microsoft heizt Gerüchte zur günstigen Konsole an

[o1] Farbrausch2003 am 15.06. 09:13
+2 -
ich hatte eher eine Version zwischen der One X und der SX vermutet. wieso sollte eine Konsole kommen die schwächer ist als die One X? klar hat sie mehr effekte, aber insgesamt bringt das nix denke ich. Freuen würde ich mich wenn eine weiße Version zum Start kommt.
[re:1] bear7 am 15.06. 09:18
+1 -
@Farbrausch2003: naja, wenn die Konsole 200€ bzw. 150€ Verkehrswert in 6 Monaten Kostet, kann ich dir das schon sagen was das bringt...
[re:2] Wuusah am 15.06. 09:37
+2 -2
@Farbrausch2003: im Endeffekt ist TFLOPS doch eh nix aussagend. Ist einfach nur ein herunterbrechen auf eine Zahl, sodass die Fanboys sich daran aufgeilen können. Eine Konsole ist mehr als nur der eingebaute Rechenchip.
[re:3] bigspid am 15.06. 09:49
+1 -
@Farbrausch2003: Seh ich auch so. Es sollte schon einen Anreiz dazu geben von der One X upzugraden, egal ob es die "kleine" oder "große" Xbox Series wird.
[re:4] slashi am 15.06. 09:52
+1 -1
@Farbrausch2003: vlt können sie mit der series x den preis der ps5 nicht wie gewohnt unterbieten und müssen ne s version ausm hut zaubern...
[re:1] Andre Passut am 15.06. 11:39
+2 -
@slashi: "nicht wie gewohnt unterbieten" ist ein Witz, die Xbox One war zum Launch damals sogar 100€ teurer als die PS4. Und ein Teufel wird Microsoft den selben Fehler sicherlich nicht ein zweites mal machen, hat ja auch einen guten Grund dass Microsoft sich mit dem Preis sehr bedeckt hält diesmal. Die Series X ist sowieso die Konsole die ich mir dieses Jahr holen werde.
[re:2] bigspid am 15.06. 12:46
+2 -
@slashi: Die S Version ist seit etwa 2 Jahren schon quasi bestätigt...so ziemlich seit der Ankündigung der nächsten Gen war klar, dass MS an zwei Modellen arbeitet. Die Frage ist nur ob sie wie Sony eine Version ohne Laufwerk anbieten, oder tatsächlich eine schwächere deutlich günstiger.
[re:5] Cratter13 am 15.06. 11:02
+2 -
@Farbrausch2003: Also die Gerüchte zur Lockhart klingen schon ganz interessant. Zwar nur 4 TF, aber anscheinend auf 1080p begrenzt und dadurch laufen die Spiele der Series X ohne Probleme, aber in niedriger Auflösung. Über xCloud würde dann die Aufstockung auf 4K funktionieren. Und 4TFlops bei der Lockhart sind dank neuerer Architektur wohl genauso stark wenn nicht stärker als die 6 TFlops der One X. Mal sehen, für 300€ wäre das doch ne nette Sache.
[o2] mh0001 am 15.06. 09:52
+1 -1
Eine schwächere Version würde aber einen der Hauptvorteile von Konsolen ein Stück weit zunichte machen, nämlich dass es ein Gerät gibt aus dem die Entwickler das maximal mögliche rausprügeln müssen. Nur allein dadurch konnten Konsolen ja grafisch in Anbetracht ihrer vergleichsweise zum PC eher schwächeren Hardware noch halbwegs mithalten.
Für die schwächere Version wird man sich jedoch wohl kaum die gleiche Arbeit machen da das bestmögliche raus zu optimieren, weil man den Kunden ja für bessere Grafik immer einfach auf das stärkere Modell verweisen kann.
[re:1] gestank am 15.06. 10:30
+1 -
Ja das ist ganz großer Mist was da passiert. Deswegen würde ich lieber mein Geld in PC Komponenten stecken. Entwickler müssen nämlich für eine ganze Konsolenfamilie entwickeln, was bedeutet bspw. VR muss auch auf schwächere Hardware funktionieren oder garnicht. Ausgrenzen würde nur den Ärger der Kunden auf sich ziehen, die sich verständlicher Weise, betrogen fühlen.
[o3] ExusAnimus am 15.06. 10:27
+4 -
Die Lockhard wird schon mehr Dampf unter der Haube haben als die aktuelle X. Die neue Architektur ist deutlich effizienter als die alte. Hinzu kommt ja noch die SSD
[o4] bigspid am 15.06. 12:48
+ -1
Eine schwächere Version halte ich für schwachsinnig. Konsolen sollten immer nur den Schritt nach vorne gehen, nie zurück. Es würde sonst mehr Sinn machen dieses Jahr die Series X zu bringen und in 1-2 Jahren eine XL die nochmal stärker ist. Wer soll denn bitte an einer neuen Konsole interessiert sein, die schlechter performt, als eine 2 Jahre alte?!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies