Der Cloud-Dienstleister Dropbox arbeitet an einem eigenen Passwortmanager für Smartphones. Die App zur Verwaltung von Login-Daten ist in die Beta-Phase gestartet und verspricht zwar recht minimalistische aber einfach zu bedienende Funktionen.
Dropbox hat mit der Veröffentlichung von "Dropbox Passwords" überrascht (via Android Police). Der Cloud-Anbieter erweitert damit sein Angebot um ein praktisches Extra, ohne das man heutzutage eigentlich aufgeschmissen ist: Einen soliden Passwort-Manager. Wer viele Dienste online nutzt, im Internet einkauft und auf Social-Media-Plattformen unterwegs ist, hat häufig mehr als 100 verschiedene Logins zu verwalten. Mit der Dropbox Passwords-App lassen sich die Zugänge verwalten, man hat sie jederzeit im Zugriff und kann sichere Passwörter nutzen.
Dropbox hat bislang noch keine Ankündigung veröffentlicht, wie es nun mit dem Passwort-Verwalter weitergehen soll. Bisher gibt es die Apps für iPhone und Android. Voraussetzung ist zudem ein Dropbox-Plusaccount oder Dropbox Professional.
Ob das so bleibt ist unbekannt, es wäre aber denkbar, dass nur bezahlende Kunden die App nutzen können. Dropbox Passwords befindet sich derzeit in der privaten Beta-Phase und ist nur für einige Dropbox-Kunden auf Einladung verfügbar. Geboten wird zum Start der Beta nun folgendes: Dropbox Passwords kann Passwörter an einem sicheren Ort speichern und dann Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen, so dass man sich bei Websites und Apps mit wenigen Klicks anmelden kann.
Im Google Play Store heißt es dazu:
Anmeldung bei Apps und Websites mit einem Klick
Speichern Sie Passwörter, wenn Sie sich bei Websites und Apps anmelden
Zugriff auf Ihre Passwörter von überall her mit automatischer Synchronisierung mit allen Ihren Geräten
Passwörter sichert Ihre Anmeldedaten mit einer Null-Knowledge-Verschlüsselung, so dass Ihre Passwörter vor Hackern geschützt und nur für Sie zugänglich sind.