Samsung will in rund zwei Monaten wieder neue Top-Smartphones der Galaxy Note-Serie präsentieren und damit die Aktualisierung der vor allem für ihre Stylus-Unterstützung bekannten Serie für das Jahr 2020 vornehmen. Schon jetzt sollen die Specs weitestgehend bekannt sein.
Max Weinbach von XDA-Developers hat die bisher bekannten Daten zusammengetragen und wohl auch weitestgehend mit dem abgeglichen, was ihn von seinen eigenen Quellen zugetragen wurde. Im Mittelpunkt steht beim Samsung Galaxy Note 20 Plus (oder Ultra) nach bisherigem Kenntnisstand ein 6,9 Zoll großes SuperAMOLED-Panel auf LTPO-Basis mit 120 Hertz maximaler Bildwiederholfrequenz und 3040x1440 Pixeln Auflösung.
Neuer High-End-SoC von Samsung für Europa?
Die technische Basis sind vermutlich der aktuelle Snapdragon 865 Octacore-SoC von Qualcomm bei den US-Modellen und in Europa der Samsung Exynos 992, welche zusammen mit 12 oder gar 16 Gigabyte Arbeitsspeicher auf LPDDR5-Basis und 128 oder 512 GB internem Flash-Speicher verbaut werden sollen.
Auf der Rückseite sitzt, zumindest angeblich, ein neuer 108-Megapixel-Sensor, den Samsung mit einem 12-Megapixel-Sensor für Ultraweitwinkel-Aufnahmen, einem 13-Megapixel-Sensor mit 4x-Zoom und einem Laser-basierten Autofokussystem kombiniert. Auf der Front kommt noch eine 40-Megapixel-Kamera dazu. Die Frontkamera soll in einem Ausschnitt stecken, der dem des Galaxy S20 entspricht.
Hinzu kommen ein 4500mAh-Akku, der per Wireless-Charging und mit bis zu 45 Watt schnell geladen werden kann. Stereolautsprecher und ein neuer S-Pen Stylus mit mehr Sensoren sollen das Paket abrunden. Zu Preisen und Terminen ist noch nichts bekannt. Sicher soll aber sein, dass das Galaxy Note20 Ultra (oder Plus, da ist man sich noch nicht so sicher), mit Unterstützung für 5G in mmWave- und Sub6-Netzen gleichermaßen ausgerüstet werden soll.