Scunthorpe-Problem in der Praxis
Der Filter betrifft aber nicht nur die Trends, sondern auch Vorschläge beim Tippen in der Suchmaske. Wer hier beginnt, den Namen des Politikers einzugeben, bekommt automatisch die falsch geschriebenen Hashtags angezeigt, da die richtige Schreibweise ausgefiltert wird. Das dürfte auch der Grund sein, warum die Falschschreibungen überhaupt ausreichend Nutzung erfahren, um zu trenden.Wie die Filterlisten konkret aussehen, ist nicht öffentlich. Entsprechend kann letztlich nur spekuliert werden, wie es zu der Sperrung kommt. Allein die Zeichenfolge "cum" dürfte kaum in den Filterlisten auftauchen - denn dann wären auch Wörter wie "cumulative" oder cumbersome" betroffen, was aber nicht der Fall ist.
Solche Schwierigkeiten mit Filtern sind allerdings auch so verbreitet, dass sie in der Informatik eine eigene Rubrik haben: Sie werden dort als Scunthorpe-Problem bezeichnet. Die Stadt in der englischen Grafschaft Lincolnshire war schon im Jahr 1996 von einem der ersten Filter beim Online-Dienst AOL betroffen. Da in dem Namen die Zeichenfolge "cunt" auftritt, konnten Nutzer aus dem Ort ihre Herkunft nicht in ihr Userprofil schreiben.