@Postman1970: Klar könnten die das, leider machen die meisten Hersteller das aber nicht.
@Postman1970: Das "Problem" ist das Microsoft Windows und auch die Treiberschnittstelle (WDDM bei Grafik) erweitert und aktuelle Funktionen zu realisieren. Dann gibt es Treiber die sich schon immer "falsch" verhalten haben was aber keine Fehler verursacht hat. Jetzt stören diese Fehler aber die neuen Schnittstellen.
Conexant Audio (jetzt Synaptics!) -> das waren schon immer die Reste der Z Ware über die der Gabelstapler drübergefahren ist. Als OEM Audiochip im Tablet und Notebookbereich aber gut genug (sagen die OEMs). Werden gern von Lenovo, HP, Acer etc. verbaut. Realtek ist meist zu gut/teuer^^
Nvidia -> Das betrifft alte Treiberversionen ok, leider ist der letzte Treiber für viele ältere Chips 342.00. Mal schauen was Nvidia da macht, da besteht ja noch Hoffnung.
variable Aktualisierungsrate Intel -> Ich hab nix anderes erwartet bei der Kompetenz im Treiberbereich. Man bedenke es handelt sich bei Intel um eine Brandneue Funktion, die muss noch mind. 5 Jahre entwickelt werden um dann unfertig im Treiber zu vergammeln. Zwischendruch stellen wir die Treiberupdates natürlich für viele Chips ein. Sonst wird man doch keine neue CPU los....