X
Kommentare zu:

Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Blue7 am 27.05. 19:48
Richtiges Update ohne Features?
Ausser ein wenig Makeup gibts nichts neues?
[re:1] awwwp1987 am 27.05. 20:38
+4 -1
@Blue7: Hast du den Beitrag überflogen... Oben steht doch was für Feature kommen. Aif die Grafiktools bin ich gepsannt was man alles einstellen kann..
[re:1] Blue7 am 27.05. 22:38
@awwwp1987: Ich sehe in dem Artikel keine features. Ausser bisschen schönere Optik und andere Treiberpolitik. Das der Google Edge Browser jetzt allen aufgezwängt wird und der Taschenrechner im Vordergrund bleibt sind für mein keine Features. Eher Bugfixes.
[re:1] awwwp1987 am 28.05. 18:50
+4 -1
@Blue7: Unterstützung von Bluetooth 5.1 und vereinfachtes Kopplungs-Verfahren
Mit dem Windows 10 Mai 2020-Update auf Version 2004 unterstützt das Betriebssystem jetzt den neuen, aber noch nicht weit verbreiteten Bluetooth 5.1-Standard

Neue Task-Manager-Funktionen, optionale Features & Linux-Subsystem
Der Task-Manager hat für dedizierte Grafikkarten nun eine gesonderte Einstellung für die GPU-Temperatur sowie eine separate Anzeige für SSDs oder HDDs bei Datenträgern, Fest­plat­ten und Partitionen. Zudem startet mit Windows 10 2004 eine überarbeitete Ein­stel­lungs­seite für optionale Features (wie OpenSSH Server, Grafiktools, etc.) unter:

Einstellungen -> Optionale Features hinzufügen

guck in das Bild der optionalen Features---
[o2] BartS am 27.05. 20:09
+4 -4
Ist es bei noch jemandem so, dass das Upgrade per Update-Assistent nicht funktioniert? Das ist bei mir auf beiden Rechnern der Fall.
[re:1] awwwp1987 am 27.05. 20:40
+3 -1
@BartS: wie war das nochmal, Never Play at the Patch day.... Oben steht auch dass das Upgrade wellen weise ausgerollt wird... Geb dem bitte 48 Std zeit und probier es nochmal.
[re:2] ChristianH4 am 27.05. 20:49
+3 -
@BartS: Ja das MediaCreationTool ist auch noch nicht aktualisiert worden. Dauert noch...
[re:1] DK2000 am 27.05. 21:07
+4 -
@ChristianH4: Das komisch. Das MCT wurde eigentlich kurz nach 19:00 Uhr aktualisiert. Kann hier ohne Probleme das MediaCreationTool2004.exe herunterladen. Oder liegt das daran, das ich die 2004 schon installiert habe. Moment. Schaue mal in der VM nach, was mir da angeboten wird.

Auch mit der 1909 wird mir die MediaCreationTool2004.exe angeboten. Sehr seltsam, dass das bei einigen nicht der Fall ist. Das Tool ist seit gut 19:00 Uhr freigegeben.
[re:1] BartS am 27.05. 21:18
+2 -
@DK2000: Ich erhalte beim Update-Assistent ca. 20 Sekunden nach Start des Update-Prozesses immer eine Fehlermeldung 0x80072f76.
[re:1] DK2000 am 27.05. 21:34
+2 -
@BartS: Ja, das MCT sollte gehen, der Update-Assistent geht nicht. Kannst das Upgrade aber auch normal über das MCT ausführen. Aber bei dem Fehler? Kann sein, dass das MCT den selben Fehler macht.
[re:2] BartS am 27.05. 21:40
+ -2
@DK2000: Per MCT ist aber m.W. keine Upgrade-Installation möglich, oder? Ich will ja die durchführen.
[re:3] DK2000 am 27.05. 21:42
+3 -
@BartS: Doch, das MCT bietet die Möglichkeit an, das Update sofort auszuführen oder alternativ eine ISO oder Stick erstellen zu lassen. Geht beides.
[re:2] Themis am 27.05. 21:35
+2 -
@DK2000: Ich glaube du verwechselst das MCT mit dem Upgrade Assistant. Hatte wir das Thema nicht letztes oder vorletztes Jahr schonmal? :P

Bei mir findet das Ding nämlich auch nichts; lustigerweise braucht es an dem Rechner, der 2004 schon hat deutlich länger um das zu merken ;)
[re:1] Aerith am 27.05. 21:40
+3 -1
@Themis: Den upgrade assistent braucht man eh nicht, keine Ahnung wozu der gut sein soll. Media Creation tool saugen -> Diesen Rechner upgraden -> fertig. Wenn man mehrere Rechner hat lässt man das ISO saugen und benutzt einfach die setup.exe.
[re:2] BartS am 27.05. 21:41
+ -2
@Aerith: Ach, das geht damit auch? Danke für die Info. Ich dachte, das wäre nur ein Tool für Neuinstallationen.
[re:3] DK2000 am 27.05. 21:48
+ -1
@Themis: Das MCT läuft einwandfrei, sowohl mit der 1909 als auch mit der 2004. In beiden Versionen lässt sich das Update auf die 2004 ausführen. Nur der Update Assistent geht nicht. Der ist noch auf dem alten Stand und meckert rum, dass er irgendetwas nicht findet, egal ob man den mit der 1909 oder 2004 ausführt. In beiden Fällen bedankt er sich, dass man das Update ausgeführt hat. Aber mit dem MCT keine Probleme.
[re:4] Themis am 27.05. 21:49
+ -1
@Aerith: Danke, ich weiß =)

Den Assi habe ich bisher verwendet, wenn Windows Update noch nichts gefunden hat, ob das noch gepflegt wird weiß ich aber nicht. Auf das MCT habe ich keine Lust bzw. das verwende ich nur, wenn ich die ISO für was anderes (Neuinstallationen/Tests/VM) brauche ansonsten warte ich einfach ab wie bei den letzten Malen.
[re:5] Aerith am 27.05. 21:52
+2 -
@Themis: Hab keine Lust auf den Zeitplan des Update Services zu warten. Ich will entscheiden wann hier gesaugt und ruminstalliert wird. :P
[re:6] Themis am 27.05. 21:55
+2 -
@DK2000: Hmmm... Bei mir motzt der nicht. Weder unter 1909 noch unter 2004.

Aber bedanken tut er sich genauso wie bei dir für das (nicht gemachte) Upgrade. Danke für nichts sozusagen ;)
[re:3] Aerith am 27.05. 21:38
+2 -1
@DK2000: Yup Hab das Update grad übers MCT durchgeführt. Lief alles reibungslos.... nachdem ich meinem alten Creative X-Fi Treiber den Knüppel vor die Nase gehalten hab. :D
[re:1] Themis am 27.05. 21:43
+3 -1
@Aerith: Du hast dem Creative Treiber deinen Knüppel vor die Nase gehalten!? o.0 xD
[re:2] Aerith am 27.05. 21:46
+2 -
@Themis: Der will immer die Karte im "gaming mode" haben. Da brauchts eine etwas härtere Hand (3-4 reboots und verbal mit Deinstallation drohen) bis ich sie in den vernünftig klingenden "Audio Creation mode" bekomme.

Ist halt eine steinalte Titanium HD, da können solche Glitches schonmal vorkommen. :D
[re:4] ChristianH4 am 27.05. 22:00
+2 -
@DK2000: Also mit hat MS eben (und jetzt) noch die 1909 zum Download angeboten. Das 1090 hat mir dann gesagt, ich solle die 2004 laden und der "ewige Kreis" begann von neuem" :D

Ja ich habe es jetzt über winfuture geladen und erstelle den neuen Stick. Für die PCs benötige ich es ja nicht mehr - Die Arbeit habe ich schon gestern hinter mich gebracht :D Alles auf 2004 :D
[re:3] Hanni&Nanni am 28.05. 09:50
+2 -
@BartS: Hatte ich auch. War mit nem Nutzer ohne Admin-Rechte unterwegs. Hab dem Nutzer dann die Rechte gegeben und schon ging es mit dem Update.
[re:4] sindbad44 am 29.05. 10:30
+1 -
@BartS: Wenn du den MS Edge-Browser deaktiviert hast, dann gibt es keine Updates.
[o3] Aerith am 27.05. 20:37
+ -2
"Dazu gibt es mit Diagramm-Unterstützung einen voll­kom­men neuen Bereich zum Berechnen linearer Funktionen."

WoW... also das sollte man doch selber noch hinbekommen. Ich hoff mal das der mehr als nur ax+b=c darstellen kann. :D
[re:1] awwwp1987 am 27.05. 20:42
@Aerith: Hey für M$ Verhältnisse sagt jeder Ubuntu Linux Nutzer zu Microsoft "Hold my Beer"
[o4] fabian86 am 27.05. 20:50
+2 -1
über Windows update Insider Build hab ich immer noch nach dem 3. Neustart einen GreenScreen mit "Page Fault in NONPAGED AREA" mal sehen ob der weg ist mit der Final per Windowsupdate
[o5] GlockMane am 27.05. 20:51
+2 -
Gibt es denn auch einen neuen Windows Server und falls ja, mit GUI?
[re:1] DK2000 am 27.05. 21:09
+5 -
@GlockMane: Die nächste Version mit GUI (Desktop Experience) wird die nächste LTSC sein, also Ende 2021, Anfang 2022, sofern sich an den Plänen nicht ändert.
[re:1] GlockMane am 27.05. 21:23
+2 -
@DK2000: Danke dir!
[o6] Riplex am 27.05. 21:21
+2 -1
Funktioniert ja Prima..... Über das MCT2004 runtergeladen......

https://abload.de/img/neuebitmap6p5k68.png
[o7] Themis am 27.05. 21:38
+2 -1
Installation ca. 1h; bei den bisherigen Upgrades waren es immer etwa 25 Minuten bei meinen Geräten. (Unterschiedlich starke Hardware aber selbe SATA-SSD)

19:00 Vorbereitung läuft
19:03 Wird heruntergeladen
19:10 Wird installiert
19:55 Installiert / Neustart erforderlich
20:03 Anmeldung möglich (RDP)
20:05 Anmeldung erfolgreich (RDP)
20:06 Taskmanager normalisiert

Alles läuft ohne Probleme!
[re:1] max06.net am 27.05. 22:47
+1 -
@Themis: Zwischen "Hör auf zu fragen, mach" und "yay, fertig" (nach der OOBE) vergingen bei mir 20min 49 Sekunden. Bisher sieht alles super aus :)

Edit: Cortana fehlt. Ist "leider auf Deutsch momentan nicht verfügbar"
[re:1] Themis am 27.05. 22:54
+1 -
@max06.net: Ich schätze du hast eine PCIe SSD, oder? ;)
[re:1] max06.net am 27.05. 22:56
+2 -
@Themis: Das und noch etwas mehr hochperformantes Spielzeug ;)

Eigentlich könnte man aus den Windows Updates mal nen Benchmark machen, dann wissen die entscheidenden Daus in den Firmen gleich, wie viel Arbeitszeit dabei jeden Monat verloren gehen wird :D
[re:2] sebs am 28.05. 00:26
+1 -
@max06.net:

Im Appstore gibt's ein Update für die Cortana App, dann kann man sich für die Beta anmelden.
[re:1] max06.net am 28.05. 01:07
+2 -
@sebs: Tatsache, da wär ich nicht drauf gekommen :D

Merci!
[re:1] sebs am 28.05. 13:27
+1 -
@max06.net: Habe es auch nur per zu gesehen.
[re:2] computertrottel am 28.05. 23:25
+1 -
@Themis: mein Notebook war nach 35 Minuten fertig , bei mir läuft auch alles ohne Probleme
[o8] mgfirewater am 27.05. 22:31
+1 -
folgende frage: ich habe einen pc mit 4k monitor und einen laptop mit hd+ display, auf beiden läuft das gleiche microsoft konto, und die selbe build. als insinder im release channel habe ich auf beiden geräten seit etwa 5 wochen die 2004 drauf.

auf dem 4k monitor sieht das Einstellungsmenü so aus
https://i3g4v6w8.stackpathcdn.com/wp-content/uploads/2019/07/settings-no-cortana-section-widnows-10-2003.jpg

auf dem laptop ist das Einstellungsfenster im Vergleich zu 1909 unverändert
https://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2018/10/windows-insider.jpg

(es geht nicht um die cortana icons usw. sondern nur um das obere 1/3 des fensters.)
weiß jemand den Grund für die unterschiedliche Darstelllung? die Darstellung am pc finde ich persönlich besser.
[re:1] Themis am 27.05. 22:50
+1 -
@mgfirewater: Das untere Bild sieht aus, als wäre die Oberfläche für ein kleine Geräte, möglicherweise mit Touchscreen, optimiert. Responsive Design sozusagen.

An meinem Notebook habe ich eine Mischung aus beidem. Quasi das obere Bild aber ohne das obere Drittel.

Vielleicht gibt es eine Einstellung dafür; eventuell kann man auch in der Registry was anpassen.
[re:2] Tom 1 am 28.05. 00:28
+1 -
@mgfirewater: Sieht so aus als wäre dein Laptop in einer älteren Build...glaub ich
[re:1] mgfirewater am 28.05. 10:29
+1 -
@Tom 1: aus laut winver ist die identisch, mach2 findet nur einen unterschied der angeblich mit der ms cloud zusammenhängt, aber die habe ich auf beiden komplett deaktiviert

https://www.zdnet.de/88358349/windows-19h1-neue-ansicht-fuer-einstellungen-aktivieren/ die nummer 18299130 ist bei beiden enable
[re:1] mgfirewater am 28.05. 11:10
+1 -
@mgfirewater: habs mit mach2 jetzt auch auf dem laptop. ich glaube ich hatte vorher nur die domain version getestet und nicht gesesehen dass es 2 codes gibt

Für PCs, ohne Domäne: mach2 enable 18299130
Für PCs, in einer Domäne: mach2 enable 18863954
[re:3] Hanni&Nanni am 29.05. 03:51
+1 -
@mgfirewater: Erst einmal Danke für deine Mail-Adresse im ersten Bild.

Zu deiner Frage: Ich habe meinen Hauptrechner als Produktiv-System ohne Microsoft-Konto. Dort sieht die Hauptseite der Einstellungen so aus, wie auf deiner Insider-Version.

Auf meiner Insider-Kiste allerdings, sehen die Einstellungen aus, wie auf deinem 4K-Display.

Ändert sich die Darstellung nur über das Anzeigegerät hin, oder sind das zwei unterschiedliche Rechner?
[re:1] mgfirewater am 30.05. 14:02
+1 -
@Hanni&Nanni: sind nicht meine bilder :P

sind unterscheidliche rechner und ein ändern der auflösung am 4k monitor auf hd+ (1600x900) hat die obere info-leiste auch nicht verschwinden lassen. hat also nichts mit der auflösung zu tun. ich tippe her darauf, dass mir im release preview ring 2 unterschiedliche darstellungen zum test ausgespielt wurden & die seit dem rollout von 2004 wurde diese bei mir per update vereinheitlicht. mit dem mach2 github tool & dem cmd befehel "mach2 enable 18299130" habe ich das neue einstellungen fenster jetzt auch auf dem notebook aktiv.
[o9] DON666 am 27.05. 22:33
+1 -
Also die "Cloud-Download"-Option gibt's bei mir unter "Diesen PC zurücksetzen" nicht.
[re:1] Hanni&Nanni am 28.05. 04:19
+1 -
@DON666: Nutzt Du ein lokales Nutzerkonto, oder ein MS-Konto? Möglich, dass es daran liegt.
[re:1] DON666 am 28.05. 07:36
+1 -
@Hanni&Nanni: Ein MS-Konto. (Ich meine, ich werde das Feature eh nicht nutzen, da ich selbst halbwegs regelmäßig Images anlege, ist also rein interessehalber).
[re:1] Hanni&Nanni am 28.05. 09:51
+1 -
@DON666: Geht mir auch so. Ist auch nur ne Vermutung gewesen. ;-)
[10] Windows 10 User am 27.05. 22:43
+1 -
Ich habe heute einen Clean Install gemacht mit der 2004, muss sagen der PC läuft deutlich flüssiger im Vergleich zur 1909, und dass bei gleicher Hardware. Ansonsten konnte ich bis jetzt weder Bugs noch Fehler feststellen. Alles super soweit. :)
[re:2] hardwarefreak am 28.05. 09:30
+1 -
@Windows 10 User: tatsächlich? Ich habe die version als insider bereits seit wochen drauf und mit updates sogar die du erst noch bekommen wirst. Ich könnte bei intensiven test keinen performancezuwachs nachweisen. Es läuft weder flüssiger noch großanders anders. Und das bei gleicher Hardware. Bugs? Sind natürlich noch in massen vorhanden, treten jedoch nicht bei jedem user aufgrund globaler vielfältiger hardware/software kombination auf. Größtes Manko ist der Farbprofil-Bug. Wenn der Monitor von sich aus eingestellt ist, das nach 10min in standby geht, und wenn bei Windows eingestellt das nach 10min bildschirmschoner angeht, und wenn man das im Windows Nachtmodus (Blaulichtfilter) testet und der Monitor nach 10 min schwarz wird und man sofort die Maus bewegt zum aufwachen, wird das falsche Profil geladen. Obwohl button nachtmodus aktiv, muss dann 2mal drauf klicken das es wieder stimmt. Das ist nur ein kleines Beispiel. Von daher: Bugs waren, sind, und werden immer vorhanden sein. Da gibt es viel zu testen.
[re:1] Windows 10 User am 28.05. 10:46
+1 -
@hardwarefreak: Auf dem Laptop meiner Freundin sieht man es sehr deutlich, ist ein Sony VAIO mit Intel Pentium 2x 1,6GHz. Mit Windows 10 1909 und aller Software drauf ca. 25% Idle CPU-Last. Mit Windows 10 2004 gleiche Konstellation nach Cleaninstall, CPU-Last 8% max. im Idle. Das macht den Laptop merklich performanter. Programme starten schneller, wenn auch nur Gerinfügig, die CPU-Last allgemein ist geringer. Ich schätze mal da hat MS unter der Haube wohl einiges an Algorithmen angepasst. Was ich mir denken könnte, dass man jetzt sobald eine bestimmte Last an der CPU anliegt, anderen APPS/Programmen automatisch niedrigere Prioritäten zuweist damit für das aktuell aktive Programm/App mehr Leistung zur Verfügung steht, dies jedoch nochmal besser optimiert abläuft als in den vorherigen Versionen. Wenn ich allein in den Taskmanager schaue, die ganzen Hintergrundürozesse und Dienste, die vorher auch liefen werden jetzt von Windows besser verwaltet. Ich finde da hat MS ziemlich gute Arbeit geleistet, hoffentlich bleibt das so bzw. verbessert sich das noch weiter. :)
[re:2] ChristianH4 am 28.05. 22:20
+1 -
@hardwarefreak: Ich kann das auch bestätigen! Gerade auf den älteren C2D-Kisten merkt man es deutlicher... Da mein T60 aktuell nur 2 GB RAM hat ( ein Modul ist zum Testen für ein "defektes" T61 ausgliehen worden), habe ich mit einem zähen Win10 gerechnet. Explorer und Apps starten deutlich schneller und das System wirkt da wesentlich flüssiger. Bei meinem i3 bzw. dem Xeon ist der "Geschwindigkeitsschub" jetzt nicht so extrem spürbar, aber auch da zeigen sich die angekündigten Verbesserungen minimal.

Edit: Und ich habe alle Systeme per Upgradeinstallation auf die 2004 gebracht... Nix Clean-Install ;)
[re:3] Reinhard62 am 28.05. 10:19
+3 -
@Windows 10 User: Natürlich läuft ein frisch installiertes Windows flüssiger als eines, auf dem unzählige Sachen installiert sind.
Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass 2004 irgendwie performanter wäre.
[re:1] Windows 10 User am 28.05. 10:31
+1 -
@Reinhard62: wie oben geschrieben könnte es ja sein dass MS unter der Haube einige Optimierungen bestimmter Algorithmen vorgenommen hat, was dazu führt dass zum Beispiel die CPU-Last an sich gesenkt werden konnte gegenüber der Vorgängerversion, was das ganze natürlich etwas, wenn auch nur ein paar Prozent effektiver mach.
Am PC mit Version 1909 ca. 5% CPU-Last (Idle), jetzt mit 2004, 1% CPU-Last(Idle) und ich habe das BS genauso eingerichtet wie vorher, heißt es hat sich nach dem Upgrade nichts geändert und auch nach dem CLeaninstall nicht, denn Alles was an Software vorher drauf war ist jetzt auch wieder drauf. :)
[re:1] serra.avatar am 30.05. 14:15
+1 -
@Windows 10 User: nach einem clean install hast du aber die ganzen Treiber/Updateleichen die dein System ausbremsen nicht mehr drauf! Da ist es kein Wunder das es dir schneller vorkommt!
[re:1] Windows 10 User am 30.05. 20:40
+1 -
@serra.avatar: ...quatsch, hatte es erst als upgrade drauf per Windows Update, danach fühlte es sich schon schneller an, auch hatte ich weniger CPU Last im Idle als vorher. Nach dem Clean Install hat sich das nun nochmal etwas verbessert wenn man von den Punkten die Du genannt hast ausgeht. :)
[11] Reinhard62 am 27.05. 23:08
+3 -2
Jede Menge "neuer Features" - seltsam nur, dass ich keines davon brauchen kann.
Was ich brauchen könnte, wäre eine vereinheitlichte Systemsteuerung. Aber vor 2030 wird das wohl nichts mehr.
[re:1] ThreeM am 28.05. 00:14
+ -5
@Reinhard62: das ist für mich persönlich eigentlich das letzte was ich brauche.
[re:2] henne_boy am 28.05. 00:43
+1 -
@Reinhard62: Einheitliche Systemsteuerung vs neuer Browser plus neues Treiberaktuallisierungsverfahren und viele kleine Deteils.

Ja es nervt, besonders wenn die Einstellung teils hier, teils da sind. Nur ändere ich nicht täglich alles. Einmal PATH geändert, Custem WPA2-Netz hinzugefügt und Energieenstelllungen angepasst, mehr mache ich in den alten Einstellungen eigentlich nicht.

Das mit dem Taschenrechner ist nett, ich bleibe aber trotzdem bei MatLab oder GeoGebra.
[re:3] DON666 am 28.05. 07:39
+1 -
@Reinhard62: Ja, da muss ich dir Recht geben. Ich arbeite auch fast ausschließlich mit den Systemeinstellungen, weil das so richtig produktiv ist und Freude bereitet.
[re:4] MSBOY am 30.05. 17:18
+1 -
@Reinhard62: ich habe auf meinen 3 Systemen nicht die neue Ansicht der Einstellungen, warum auch immer.

Auch die Funktion Cloud - Wiederherstellen habe ich nach dem Update nicht.

Warum auch immer...
[12] AndyH1 am 28.05. 01:45
+ -2
Ich habe beim update ein problem. ImStartmenue wenn man es öffnet kommt sofort das win such system und man kann nichts machen im Startmenue. Echt super bin wieder zurück auf 1909 erstmal
[13] Riplex am 28.05. 02:10
+1 -
Bei mir installiert er bis 95 % um dann nach gefühlten 50 Minuten einen Reset zu machen um dann die "änderungen wieder rückgängig zu machen".

Prima Update !
[re:1] Hanni&Nanni am 28.05. 04:25
+2 -
@Riplex: Am System rumgeschraubt? Registry-Hacks? Avira oder so nen Schrott drauf?
Falls Du das alles verneinen kannst... Alle Treiber aktuell?
[re:1] adas am 28.05. 09:29
+ -2
@Hanni&Nanni: Nicht bei mir, alles alt.
[re:2] kemo159 am 28.05. 07:15
+2 -
@Riplex: schmeiss dein scheiss AVG Antivirus und das blöde TuneUp sowie CCleaner runter und dann klappt es auch. Andere AntiVirensoftware immer deaktivieren
[re:1] Riplex am 28.05. 13:40
+1 -
@kemo159: Ich nichts drauf...... Nur das Windows eigene Antivirenprogramm.
Was ist Tuneup und CCleaner ?
[re:3] Momo1305 am 31.05. 10:21
+1 -
[14] UJRL am 28.05. 09:59
+2 -1
Update ist drauf. Und nun? Ich kann als Otto-Normalverbraucher keinen Unterscheid merken.
[re:1] chronos42 am 28.05. 12:06
+1 -
@UJRL: Ja, man muss schon genauer hinschauen, dann findet man schon einige Unterschiede. Und das ist auch gut so, ich finde das sehr gut dass erst mal alles so aussieht wie zuvor.
[re:2] Hanni&Nanni am 29.05. 03:46
+2 -
@UJRL: Soll Microsoft etwa bei jedem großen Update das gesamte Bedienkonzept von Windows ändern, nur damit man einen Unterschied feststellen kann? Für mich ist eine neue Version nur dann wirklich interessant, wenn die Neuerungen sich unbemerkt in den eigenen Workflow einschleichen, ohne aufdringliches Umdenken zu erzwingen.
[15] gemestu am 28.05. 10:01
+1 -
Heute wurde mein Rechner (W 10 home 64bit) auf 2004 upgedatet.
Nun ist meine Bildschirmauflösung zerschossen.
Graphik AMD Radeon HD 6450
Nur noch verfügbar:
1280 x 1024
1024 x 768
800 x 600
[re:1] Hideko1994 am 29.05. 05:38
+1 -
@gemestu: Treiber aktualisiert?
[17] Stefan_der_held am 28.05. 15:47
+1 -
Treiber wieder als optionale Updates... na endlich ;-)
[re:1] Hanni&Nanni am 29.05. 03:44
+1 -
@Stefan_der_held: Bei Windows 10 Pro konnte man die Treiber-Updates in den Gruppenrichtlinien generell verbieten. Mir wurde immer der Realtek-Audio-Treiber durch ein von MS zur Verfügung stehender ersetzt. Problem dabei: Das Aufnahmegerät "Sound-Mix" bei dem alles über die Karte abgespielte aufgenommen werden kann, fehlte bei dem MS-Treiber.

Für mich war das Grund genug, die Treiberupdates zu unterbinden.
[18] AWolf am 28.05. 19:33
+1 -
OK, Am Haupt- PC während eines Telefonates durchgelaufen... Problemlos.
Netbook: Stundenlang gerödelt. Neustart... Beginnt wieder bei Null %. Nochmals eine Stunde...
Dann, irgendwann der Login- Screen. "kann Minuten deuern..." "Leider dauert es etwa slänger, als erwartet, es geht aber so schnell,wie möglich weiter." OK, 1/4 Stunde später baut sich der Desktop auf.
Info: "Version 2004", ( Prozessor: Atom, CPU N570 1.66 GHz, 2 GB Speicher, SSD.)
PS... Vom aktuellen Klick auf "Neustart" keine 60 Sekunden bis zur erneuten Anmeldung...
[re:1] kemo159 am 29.05. 05:57
+1 -
@AWolf: atom cpu
. Sagt schon alles. Das Ding ist nicht für Windows 10 ausgelegt und offiziell von Microsoft nicht unterstützt. Das Teil ist Elektro Schrott.
[re:1] AWolf am 29.05. 07:18
+1 -
@kemo159: Das Ding läuft heute schneller, als im Auslieferungszustand mit Win 7.
-> Das Ding tut genau das, wofür es damals konstruiert wurde.
durch die laufenden Verbesserungen von Windows ist das "Ding" heute besser dafür verwendbar, wofür es damals gekauft wurde. Leichtes Gerät für Unterwegs mit langer Akku- Laufzeit und VGA- Anschluß für alte Beamer. Unterwegs und Urlaub: Ausschließlich Fotos, Emails, und Internet, auch Youtube.
_________________
Ja, es ist der Original- Akku... und das Gerät steckt häufig lange am Netz.
Trotzdem 6 Stunden Akku- Laufzeit. ... Ist halt Medion- Qualität... und es ist das unendlich oft gepatschte und upgedatete- Original OS im Betrieb. Nie neu installiert.
PS: FN- tasten für Bildschirmhelligkeit gehen seit ca- 1 Jahr nicht mehr...
[19] Ice-Tee am 28.05. 20:03
+2 -
TrendMirco OfficeScan in der aktuellen Version wird nicht unterstützt. Na prima - Upgrade wird abgebrochen. War auch keine Zeit und 2004 ist plötzlich vom Himmel gefallen :-(
[re:1] ThreeM am 28.05. 21:46
+2 -
@Ice-Tee: Trend Micro und grade Office Scan und Apex sind echt das letzte. Auch beim letzten Upgrade ließ sich Trend Micro länger Zeit für die Unterstützung. Dem Laden ist nicht mehr zu helfen.
[20] Revier-Engel am 28.05. 21:11
+ -6
Sch... Update! Haben die bei MS nix gelernt?
Update laufen lassen, alles in Butter! Pustekuchen! Outlook 2007 startet zwar, aber jede Kommunikation wird mit "Nicht implementiert" kommentiert! Hallo?? Nur dank Reparatur konnte ich Outlook und den Rest vom Office zum Arbeiten bewegen. Wer weiß was da wieder schief gelaufen ist :(
[re:1] MrKlein am 28.05. 22:28
+4 -
@Revier-Engel: Da ist schief gelaufen, dass du eine Software von vor 13 Jahren nutzt, die seit 2017 aus dem Support raus ist ;)
Und komm jez nicht "ist doch beides von Microsoft"... wieso sollten sie Office 2007 testen^^
[re:2] HeikoK2 am 28.05. 23:09
+1 -
@Revier-Engel: sry, muss da meinem vorschreiber recht geben, 13 jahre ist echt "alt" und meines wissen aus dem support. kann auch für mein adobe photoshop cc2, das mal umme 1000€ gekostet hat, nach 10 jahren nicht verlangen das die hier vollen suppport liefern :-)
[re:1] Windows 10 User am 30.05. 20:44
+2 -
@HeikoK2: Manche denken dass man Software ein ganze Leben nutzen kann. Die sind dann so verbohrt zwecks Gewohnheit, und wenn sich dann was ändert oder es nach 13 Jahren nicht mehr läuft, wird gemeckert. :)
Ist wie mit nem Auto, es gibt Leute die meinen dass ein Motor weit über 500.000km schafft wenn man ihn einfach nur laufen lässt und Alles am Wagen so lässt wie man ihn gekauft hat, wenn man dann sagt Ölwechsel, Kerzen und Luftfilter wechseln, dann heißt es: "Wieso? Der läuft doch und solang er läuft brauch ich nichts machen." xD
[21] DRMfan^^ am 28.05. 21:31
+ -2
was hat es mit der Hello-PIN auf sich? statt eines ordentlichen Passworts gibt man dann einen 4- oder 6stelligen Code ein? - Das kann ja wohl nicht stimmen ?!
[22] c[A]rm[A] am 28.05. 23:57
+1 -
Habe das Update aber den Taschenrechner nicht, der kommt aber auch über den MS Store? Folgt vllt noch. WSL2 werde ich mir mal genauer ansehen. Bin zwar kein Linux Freak aber gerade um mal damit ein wenig zu spielen ist das gut, habe aktuell nur günstige VPS die ihre Einschränkungen haben.
Bluetooth mal besser zu integrieren ist auch ein Träumchen. Wunderte mich sowieso wie man das so umständlich bzw. weniger Benutzerfreundlich lassen konnte.
Der Task Manager wird auch immer besser, zu den GPU Erweiterungen wäre auch wünschenswert mal von der CPU mehr zu wissen. Wenigstens die Temperatur.
Das mit den Optionalen Features verstehe ich nicht ganz, mir fehlt da sehr was manche überhaupt machen aber das weiß man wohl nur wenn man sowieso gezielt da landet.
Insg. ein freudiges Upgrade auch mit den anderen Feinheiten. Hoffe es dauert nicht wieder so lange bis die nächsten Neuerungen einfließen.
[23] agis am 29.05. 07:35
+1 -
Wäre schön, wenn damit auch die WLAN-Probleme behoben werden würden, die ich seit dem letzten Update habe. :-/
[24] snoopi am 29.05. 07:59
+1 -
bin ja mal gespannt ob ich das auch angeboten bekomme. in den updates wird mir nix angezeigt, nach abfrage seih ich aktuell (1909). windows 10 home 64bit. nachträgliche frage: bleiben die einstellungen erhalten? im speziellen die classic shell einstellungen ? ich bin nun mal altmodisch und mir gefällt diese neue optik nicht.
[25] alh6666 am 29.05. 11:00
+1 -
Bei mir bricht die Installation jedesmal mit einem Bluescreen ab.
[26] Mazdacomputer2 am 29.05. 12:36
+1 -
Hallo , bei 3 Computern klappte das Update problemlos , bei einem sind die Desktop-Verknüfungen nicht mehr anklickbar ; können auch nicht gelöscht werden .....???
[re:1] mgfirewater am 30.05. 14:18
+1 -
@Mazdacomputer2: war deine gamebar aktiv? ich hatte das problem, sobald man auf dem desktop win+g drückt schiebt sich die unsichtbare gamebar davor, sodass manche bereiche desktops nicht mehr angeklickt werden konnten.
ich hatte die gamebar zuvor auf dem desktop gestartet um die neue frameanzeige zu testen. bis diese korrekt funktionierte hat es ewig gedauert (zusätzlich ist noch ein cmd befehl notwendig, da ms einen gruppenrichtlinieneinstellung vergessen hat, die man mit der home version nicht selbst aktivieren kann) und frames werden erst dann zählte wen man ein spielt start und danach nochmal win+g drückt auf dem desktop sieht man immer nur einen "-"
[re:1] Mazdacomputer2 am 01.06. 07:35
+1 -
@mgfirewater:
Danke : Gamebar nicht aktiv, es betrifft nur einzelne Verknüpfungen; insgesamt 6 Stück.

Win Version ist Pro..
[27] zivilist am 29.05. 19:42
+1 -
Bei 2 PCs problemlos durchgelaufen (Dell i7 6700 und i3 2000er).
[29] FZ61 am 29.05. 21:13
+1 -
Ich habe das Gefühl das MS dieses Update extrem vorsichtig ausrollt.
Auf unseren Vereinsrechnern und meinem Notebook bisher nix. Dafür aber auch keine Probleme ;-)
[30] Fabian_86 am 30.05. 14:48
+1 -
Ich will das nicht. Es wird doch nicht automatisch (wenn ja, wann) installiert? Hab nur negative Erfahrung auf mein Gerät, als wenn das nicht mehr kompatible wäre..
[31] storm62 am 30.05. 21:01
+1 -1
Bei meinem Sony Vaio von 2011 steht: "das Gerät ist noch nicht kompatibel für 2004." Hat jemand von euch dir gleiche Meldung, oder einfach trotzdem installieren?
[33] Momo1305 am 31.05. 10:10
+1 -
Endlich, zum ersten Mal seit einigen Jahren und nach unzähligen Fehlversuchen, hat bei mir jetzt auch einmal ein Win10-Update über das über das Media Creation Tool geklappt und zwar mit dem Trick, den Schnellstart zu deaktivieren, vgl. https://winfuture.de/news,116122.html. Winfuture sei Dank!
[34] MisterX1980 am 31.05. 10:52
+1 -
WDDM 2.7 mit "Hardware Accelerated GPU Scheduling" ist zum Beispiel auch neu.
https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Display_Driver_Model#WDDM_2.7
[36] Mazdacomputer2 am 01.06. 07:31
+1 -
Habe auf allen PC´s nun Probleme mit OneDrive - kann auf die Dateien nicht mehr zugreifen. offensichtlich wurde eine neue Version installiert. und diese kann die Dateien NICHT synchronisieren bzw. bricht dann ab

:::
Allerdings stelle ich gerade fest , dass der Cloudspeicher 36 GB gross sein soll ????? Online ( MS _Seite) hat er auch einen Ordner "Dokumente " angelegt ; kann man den dort löschen ?
[37] Farron am 01.06. 18:37
+ -
So, heute morgen das Update mal in meinem Lappi angestoßen und ziemlich genau 170 min. später zum ersten Mal das "neue" Windows begrüßen dürfen.
So auf den ersten Blick sehe ich keine Änderungen ... selbst die relativ einfache Neuerung im Taskmanager jetzt die Temperatur der Grafikkarte angezeigt zu bekommen, funzt bei mir nicht und ja, es ist eine dedizierte Karte drin.
Vlt. fällt mir ja im täglichen Gebrauch was neues auf.
[38] nussis am 05.06. 21:17
+ -1
immer noch nicht per update angekommen
[39] DRMfan^^ am 11.06. 14:20
+ -
Ihr habte eine "Kleinigkeit" übersehen: Windows To Go wird ab 20H1 nicht mehr unterstützt. Danke, das Auslassen dieser Info hat mich heute nen halben Tag gekostet.
[re:2] Breaker am 11.06. 14:22
+ -
@DRMfan^^: https://winfuture.de/news,116140.html
Windows To Go: Die "USB-Stick-Version" des Betriebssystems wurde bereits vor rund einem Jahr als "deprecated" eingestuft, das wird nun komplett entfernt.
[re:1] DRMfan^^ am 12.06. 10:09
+ -
@Breaker: Achso, dann sind euren Titeln nach ausrangierte Features nichts "was man wissen muss" ? Interessant.
[re:1] Breaker am 12.06. 10:17
+ -
@DRMfan^^: Wenn es darüber einen extra Artikel gibt, der noch dazu ganz unten in der gelben Box extra verlinkt ist, weswegen sollte man das ganze da oben dann nochmal wiederholen?
[re:1] DRMfan^^ am 12.06. 10:19
+ -
@Breaker: Zugestanden, die Box muss ich überlesen haben.
[40] waldreiter am 14.06. 07:56
+ -
Hab das update auf einem HP all in one gemacht, lief schnell durch, leider geht jetzt mein Drucker (MFC von Brother) nur noch als Scanner, weder über USB noch über LAN, auch mit deinstallation der Treiber etc., Rücksetzen des updates usw. . Werde wohl neu aufsetzen müssen und das update dann aussetzen, bis Microsoft den Bug beheben kann (angeblich nächsten Monat),oder hat hier noch jemand einen geheimtip 8soll wohl mit alternativtreibern gehen)?
[41] storm62 am 27.06. 08:23
+ -
Diese Info ist vom 26.6. Abends, war aber schon mal Ende Mai bei winfuture zu lesen. Heißt das jetzt, das alle user freigeschaltet wurden? Auch die gesperrten?
[re:1] Joyrider am 28.06. 19:13
+ -
@storm62: nein, das heißt nur dass WF noch einmal ein paar Klicks generieren möchte.
An der Verteilung hat sich meines Wissens nach nichts geändert.
Zumal nie "User" freigeschaltet werden. Und was meinst du mit "gesperrt"? Wegen Hard- oder Softwareinkompatibilitäten?
[re:1] storm62 am 28.06. 20:01
+ -
@Joyrider: Wegen kompabilitätsproblemen kann oder soll ich noch nicht auf 2004 updaten.
[re:1] Joyrider am 29.06. 09:57
+ -
@storm62: dann stoß das Update mal über den Update-Assistenten (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) an, dann bekommst du wenigstens ne Info woran es genau scheitert (wenn er dir den Fehler zeigt mach aber nicht weiter, brich das Setup dann ab!). Meist nicht mehr gepflegte Treiber oder der Virenscanner. Und dann halt mal explizit auf die Suche nach entspr. Updates gehen. Microsoft selbst hat daran meist keine Schuld, sondern verhindert damit einen Bluescreen auf deinem Rechner.
[42] Klaus Gertsen am 24.09. 18:58
+ -
Warum funktioniert die "Kamera" nicht mehr nach erfolgtem Umstieg von W 7 auf W 1o?
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture