Wenn die Namen Microsoft und Sony in einem Satz fallen, dann denken viele wohl an Konsolen und den Konkurrenzkampf Xbox gegen PlayStation. Doch dieser Eindruck täuscht, denn die beiden Konzerne arbeiten in einigen Bereichen auch zusammen. Nun auch in Sachen Fotografie.
Sonys Kamerasensoren gehören zu den besten im Geschäft, für viele sind sie sogar ganz oben an der Spitze. Ähnliches gilt für die Cloud-KI-Technologie und Microsoft, in Sachen Forschung an künstlichen Intelligenzen sowie Cloud zählt der Redmonder Konzern zu den besten. Nun wurde bekannt gegeben, dass Microsoft und Sony in diesen beiden Geschäftsfeldern zusammenarbeiten werden.
Genauer gesagt läuft die Kooperation zwischen Microsoft und Sony Semiconductor Solutions. Wie der Redmonder Konzern in einem Blogbeitrag schreibt, wird zunächst der intelligente Sensor IMX500 mit Azure AI-Funktionen ausgestattet. Dieser extrahiert nützliche Informationen aus Aufnahmen von smarten Kameras und anderen Geräten.
Intelligente Kamerasensoren
Sony wird zudem eine Kamera entwickeln, in die Azure AI-Technologie integriert wird, genauer gesagt werden Azure IoT und Cognitive Services zum Einsatz kommen. Diese wird aber in erster Linie für Enterprise-Kunden gedacht sein. In seinem Beitrag erläutert Microsoft, was damit gemeint ist. Beispielsweise lassen sich solche intelligenten Kameras im Handel dazu einsetzen, um Produkte in den Regalen schneller ersetzen und die optimale Menge berechnen zu können.
Ein weiteres Beispiel sind Produktionsstätten. Dort können smarte Kameras zur Überwachung der Abläufe eingesetzt werden. In diesem Fall geht es aber um die Vermeidung von Unfällen, eine solche KI-Kamera könnte warnen, bevor etwas passiert. Solche KI-Lösungen sind nicht unbedingt etwas ganz Neues, bei der Kooperation von Sony und Microsoft geht es deshalb auch um die Optimierung von Computer-Ressourcen.