Xiaomi Mi TV-Stick: Händler listet neuen Android-Stick inklusive Details

[o1] NightStorm1000 am 14.05. 19:15
+2 -1
Interresant wäre ob HEVC geht oder nicht. Hab meine ganze Library in HEVC umkodiert um Platz zu sparen.
[o2] Ryou-sama am 14.05. 21:23
+3 -
80 USD bzw. 75€ ist ein ziemlich happiger Preis, finde ich. Der Fire TV Stick 4K kostet immerhin regulär 60€, wobei es immer wieder Rabatte gibt und man ihn bis um die Hälfte günstiger bekommen kann.
[re:1] 0711 am 14.05. 22:24
+2 -
naja amazon nutzt das als verkaufsplattform, xiaomi nur als datensammelpunkt. Da hat amazon schon ein vorteil neben der werbung vor bezahltem content haben sie eben noch einen datenpunkt und die bezahlung für den content selbst...
[o4] crazyus am 15.05. 09:21
+1 -1
Preislich würde ich mich nicht so sehr drauf versteifen, da ja auch andere Xiaomi Produkte in der Regel nach kurzer zeit deutlich günstiger zu haben sind.
Insofern darauf reines Android TV läuft würde ich dafür auch etwas mehr zahlen als für einen FireTV wenn die Leistung vergleichbar ist.
Wie schon erwähnt wurde, werden viele FireTV oder Echo Produkte von Amazon subventioniert, von daher ist das auch nicht 1:1 vergleichbar.

Wenn Google da in nächster zeit nichts eigenes bringt werde ich bei unter 70€ zugreifen.
Allerdings nutze ich den Stick dann nur auf Reisen, da an allen TVs eine Nvidia Shield hängt, 2015er im Schlafzimmer, 2017er im Wohnzimmer.
[re:1] Ryou-sama am 15.05. 12:49
+1 -
@crazyus: Ich denke nicht, dass reines Android TV darauf läuft. Xiaomi wird seine eigene Benutzeroberfläche drüber bügeln.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies