
Die Xbox Series X-Entwickler: Von Rockstar Games fehlt bis jetzt jede Spur
Sony müsste für einen GTA-Deal tief in die Tasche greifen
Gegen einen Exklusiv-Deal zwischen Sony und Rockstar Games dürften vor allem die finanziellen Aspekte sprechen. GTA 5 gehört bereits jetzt zu den meistverkauften Spielen aller Zeiten. In den letzten sechs Jahren konnten über 120 Millionen Kopien des Action-Titels verkauft werden, der Umsatz soll bei mehr als fünf Milliarden US-Dollar liegen. Vor allem die Mikrotransaktionen des GTA Online-Modus spülen dem Unternehmen stetig weitere Millionen in die Kassen. Und eben dieser profitiert von einer großen Spielerbasis, die sich abseits der PlayStation auch über die Xbox- und PC-Community erstreckt.Sollte der Online-Multiplayer zum Start von GTA 6 zur Verfügung stehen, dürften Rockstar und Publisher Take-Two Interactive alles daran setzen, konsolenübergreifend so viele Xbox Series X- und PS5-Spieler wie möglich zu erreichen. Vor allem wenn sich die Entwicklung der PC-Version verspäten sollte. Letztendlich ist es natürlich denkbar, dass sich Microsoft und Sony einen kommenden Kassenschlager wie Grand Theft Auto 6 gern exklusiv sichern würden, doch müssten sie dafür aller Voraussicht nach sehr tief in den Geldbeutel greifen.
Sony, Rockstar Games und auch Microsoft halten sich zu diesem Thema jedoch bedeckt und nehmen offiziell nicht an der Diskussion teil. Vor allem auch aus dem Grund, dass zwar die Arbeiten an GTA 6 zum Teil bestätigt wurden, jedoch zum Inhalt oder Release noch keinerlei spruchreife Informationen vorliegen. Bisher gehen Experten davon aus, dass der neue Titel der Grand Theft Auto-Reihe frühestens im vierten Quartal 2021 erscheinen wird.