Xiaomi hat heute neben dem Redmi Note 9 auch das Xiaomi Mi Note 10 Lite präsentiert, das viele Eigenschaften seiner deutlich teureren Schwestermodelle übernimmt, aber erheblich weniger kostet. Letztlich soll das Smartphone Premium-Features erschwinglich machen.
Das Xiaomi Mi Note 10 Lite ist im Grunde der Versuch des chinesischen Herstellers, wieder stärker an seine frühere Praxis anzuknüpfen, eine sehr gute Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld zu bieten. Natürlich muss man im Gegenzug mit einigen Einschränkungen leben, doch was das Mi Note 10 Lite zu Preisen ab 349 Euro bieten soll, kann sich durchaus sehen lassen.
So besitzt das Gerät ein 6,47 Zoll großes SuperAMOLED-Display mit seitlich nach hinten abgerundeten Rändern, wie man sie sonst eigentlich nur bei High-End-Smartphones vorfindet. Das Panel arbeitet mit einer vollkommen ausreichenden Auflösung von 2340x1080 Pixeln, die leicht über Full-HD-Niveau liegt. Der Bildschirm besitzt eine "Notch" am oberen Rand, in der Xiaomi eine Frontkamera mit ganzen 32 Megapixeln unterbringt.
Xiaomi Mi Note 10 Lite
Unter der Haube zeigt sich der von Xiaomi angesetzte Rotstift: statt eines High-End-SoCs wird hier der Qualcomm Snapdragon 730G verbaut, der mit seinen acht Kernen eine maximale Taktrate von 2,2 Gigahertz erzielt. Der Chip wird mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 GB internem Flash-Speicher kombiniert. Eine Eweiterung mittels MicroSD-Karte ist hier allerdings nicht vorgesehen, man sollte sich also von vornherein im Klaren darüber sein, wie viel Speicher man benötigt.
Gegenüber der 108-Megapixel-Kamera des Mi Note 10 gibt es beim Lite-Modell ebenfalls ein Downgrade: stattdessen wird der mit 64 Megapixeln ebenfalls sehr hoch auflösende Sony IMX686 Sensor verbaut, der hier eine F/1.9-Blende bietet und zusammen mit einer Ultraweitwinkel-Kamera mit acht Megapixeln und F/2.2-Blende verbaut wird. Hinzu kommen auch noch eine Makrokamera mit fünf Megapixeln und ein Tiefensensor mit zwei Megapixeln. 4K-Videos sollen mit der Kamera-Combo kein Problem sein.
Begrüßenswert ist, dass Xiaomi einen mit 5260mAh sehr üppigen Akku verbaut, der per 30-Watt-Netzteil schnell geladen werden kann. Neben dem USB Type-C-Anschluss verfügt das Xiaomi Mi 10 Lite auch noch über einen Kopfhöreranschluss, der bei den teureren Modellen der Mi Note 10-Serie gestrichen wurde. Als Betriebssystem ist hier Android 10 in Verbindung mit der EMUI-Oberfläche von Xiaomi im Einsatz.
Das Xiaomi Mi 10 Lite kommt in Kürze auch in Deutschland auf den Markt und wird in den Farben Weiß, Schwarz und Lila zu haben sein. Die Version mit 64 GB Speicher kostet dann 349 Euro, während man für das Modell mit 128 GB 399 Euro zahlen muss.