PS5 vs. Xbox Series X: Entwickler sieht keinen Leistungssieger

John Woll, 27.04.2020 18:32 Uhr 13 Kommentare
Seit es Konsolen von Sony und Microsoft gibt, wird über die Leistungs­fähigkeit gestritten. Jetzt schaltet sich ein Entwickler in die Diskussion um den Leistungssieger der neuen Generation ein. Aus seiner Sicht sind Unterschiede zwischen PS5 und Xbox Series X irrelevant.

Die Diskussion um die Konsolen-Leistung ist laut Entwickler überflüssig

Es ist ein einfaches psychologisches Phänomen der Konsumgesellschaft: Stehen mehrere Optionen zur Auswahl, tendieren Käufer dazu, ihre Auswahl sehr beherzt zu verteidigen - schließlich will man nur ungern eingestehen, eventuell die falsche Kaufentscheidung ge­troffen und damit sein Geld falsch investiert zu haben. Um Konsolen tobt von jeher eine Diskussion, die sich neben vielen Faktoren vor allem um die Leistungsfähigkeit der Hardware dreht, das ist auch bei der PlayStation 5 und Xbox Series X so. Ein Entwickler schaltet sich hier jetzt mit seiner Meinung ein: Aus seiner Sicht mag es zwar Leistungsunterschiede geben, die seien aber an sich erst einmal irrelevant.

Xbox Series X: Microsoft enthüllt Design & Name der neuen Konsole
videoplayer
Nach allen aktuell verfügbaren Informationen - wir haben euch diese in Special-Artikeln zur PS5 und Xbox Series X zusammengefasst - wird die Microsoft-Konsole in Sachen purer Gra­fikleistung die Nase vor dem Sony-Angebot haben: die GPU der neuen Xbox leistet 12 Teraflops, die Playstation kommt auf 10.28 Teraflops. Neben der Hardware spielen natürlich aber noch viele weiteren Faktoren eine wichtige Rolle. Auf die Frage von Gamingbolt, ob dieser Leistungsunterschied einen Einfluss auf die Spielentwicklung haben wird, hat Marc-André Jutras, Technical Director bei Cradle Games, Entwickler von Hellpoint, eine klare Meinung: "ehrlich gesagt, wahrscheinlich nicht".

Microsoft Xbox Series X

Sony PlayStation 5: Gerüchte, Konzepte, Leaks

So viele Faktoren

Wie Jutras ausführt, habe es die Unterschiede auch in früheren Konsolengenerationen gege­ben, "besonders bei der PlayStation, die immer Verbesserungen und hardwarespezi­fische Beschleunigungen aufgewiesen hat". Mit Hin­blick auf moderne GPUs sei aber heutzutage vor allem von entscheidender Bedeutung, wie die FLOPS genutzt werden. "Gibt es spezielle Kerne? Was ist mit Audioverarbeitung? Neurales Netzwerk? Und fangen wir nicht mit dem Raytracing an! Es spielt keine Rolle, ob du doppelt so viele FLOPS hast, aber nur die Hälfte davon verwenden kannst, oder?"
13 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Xbox Series X
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies