
Auszug aus Microsofts Patent-Antrag für das neue Series X-Logo
Einsatz des neuen Markenzeichens noch unklar
Es bleibt abzuwarten, wie Microsoft das neue Logo einsetzen wird. Die im vierten Quartal 2020 erscheinende Spielekonsole wird lediglich mit dem klassischen Xbox-Symbol in Form eines Netzschalters bestückt. Man kann davon ausgehen, dass der Schriftzug zuerst auf der Originalverpackung und während der Vermarktung kommender Vorbestellungsaktionen zu sehen sein wird. Aufgrund der vielseitig definierten Kategorien, für die das Xbox Series X-Logo angemeldet wurde, könnte aber auch der Einsatz abseits der Konsole möglich sein. Das gilt nicht nur für damit verbundene Werbeartikel (Merchandising), sondern zum Beispiel auch für gänzlich neue Produkte, die zur Series-X-Familie passen könnten.Bisher steht noch nicht fest, wie viel die Xbox Series X kosten wird. Experten rechnen mit Preisen zwischen 399 und 599 Euro. Aus Hardware-Sicht dürfte die Next-Gen-Konsole für Microsoft zum Minusgeschäft werden, da man die Series X im Preiskampf mit der PlayStation 5 (PS5) voraussichtlich stark subventioniert anbieten wird. Die Ausstattung mit AMD Ryzen-Prozessoren (8 Kerne, Zen 2), Radeon-Grafikchips (RDNA 2), 1 TB SSDs, 4K-Blu-ray und 16 GB GDDR6-Speicher würde den angepeilten Verkaufspreis übersteigen. Einnahmen aus Spielen und Services wie Xbox Live und dem Game Pass könnten den Verlust kompensieren.