
Doch das Ende des ersten Controllers bedeutet nicht, dass es nie wieder einen Nachfolger geben wird. Denn zumindest in der Theorie arbeitet der Steam-Betreiber an einem weiteren Controller. Denn der Valve-Experte Tyler McVicker von Valve News Network hat ein Patent entdeckt, in dem das Unternehmen einen "Handheld-Controller mit austauschbaren Steuer-Elementen" beschreibt (via PCGamesN).
Steuerkreuz statt Stick? Kein Problem
Das ist auch ziemlich genau das, was der Patentantrag beschreibt. In einer Zeichnung ist das besonders gut zu sehen. Denn darin wird ein Steam-Controller dargestellt, dessen Steuer-Stick auf der linken Seite "vergrößert" wird. Dabei kann man sehen, dass man statt dem Stick ein Steuerkreuz einsetzen kann, selbst die Trackball-Unterstützung wird im jüngst veröffentlichten Patentantrag erwähnt.Einzelne Elemente, die man austauschen kann, sind nichts Neues, der Elite-Controller etwa erlaubt den Wechsel bestimmter Teile. Eine Lösung, wie sie Valve andenkt, nämlich ein grundsätzlicher Wechsel der Funktionalität, wäre allerdings eher neu.
Es ist allerdings unklar, ob der bereits im September 2018 eingereichte Patentantrag etwas ist, das Valve weiterverfolgt. Denn Anträge "auf Verdacht" sind bei Patenten alles andere als ungewöhnlich.