X

Ethernet kann ab jetzt Verbindungen mit 800 Gigabit pro Sekunde

Ethernet kann demnächst in die nächste Geschwindigkeitsstufe starten. Das zuständige Industriekonsortium hat die Spezifikationen für Verbindungen mit einer Bandbreite von 800 Gigabit pro Sekunde fertiggestellt.
Studio Associato di Ingegneria dell informazione
07.04.2020  14:18 Uhr
Der neue Standard firmiert unter der Bezeichnung IEEE 802.3ck und beruht auf den Spezifikationen des Vorgängers IEEE 802.3bs, der Bandbreiten bis 400 Gigabit pro Sekunde beschrieb. Im Kern funktioniert die neue Technik so, dass zwei Verbindungen nach den alten Spezifikationen auf die gleiche MAC-Adresse geleitet werden, so dass eine Art Ethernet-Kanalbündelung mit doppelter Geschwindigkeit entsteht. Insgesamt werden bei dem neuen Verbindungstyp acht physische Lanes mit je 106 Gigabit pro Sekunde zusammengefasst. Der gesamte neue Standard sollte dabei relativ einfach zu implementieren sein, da sich im Unterbau eben wenig ändert. Der gesamte Physical Coding Sublayer (PCS) der Vorgänger-Technologie wird beibehalten, so dass eben nur die MAC-Ansteuerung angepasst werden muss. Das sollte die Zeit bis zum Erscheinen erster entsprechender Netzwerkkarten reduzieren.

Neuer Name soll Verwirrungen vermeiden

Ob diese aber überhaupt so schnell benötigt werden, muss sich zeigen. Am weltweit größten Internet-Knoten, dem DE-CIX in Frankfurt am Main, ist man vor nicht allzu langer Zeit erst auf 400-Gigabit-Ports umgestiegen. Beliebig viel Zeit bis zur Bereitstellung noch schnellerer Technologien ist aber letztlich auch nicht vorhanden, da das Datenvolumen, das in den Internet-Infrastrukturen gestemmt werden muss, schnell weiter ansteigt.

Parallel zur Veröffentlichung der neuen Spezifikationen hat das zuständige Konsortium sich auch umbenannt. Bisher hieß die Gruppe noch immer "25 Gigabit Ethernet Consortium" - ein Überbleibsel aus der Entwicklung des inzwischen betagteren 25-Gigabit-Standards. Um hier namentlich nicht weiter für Verwirrung zu sorgen, will man sich nun als Ethernet Technology Consortium bezeichnen.

Siehe auch:

☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture