
Mit den Farben Glow...

...und Grün weht frischer Wind
Die Bilder bestätigen frühere Veröffentlichungen anderer Quellen und zeigen, dass OnePlus mit dem OnePlus 8 endgültig Abschied vom etwas angestaubten Design der Vorgängermodelle mit ihrer "Notch" am oberen Rand des Displays nimmt. Stattdessen besitzt auch das "normale" OnePlus 8 ein Loch in der linken oberen Ecke des Bildschirms, hinter dem man wie viele andere Hersteller die Frontkamera unterbringt.
OnePlus 8 in der Variante 'Glow'








Auch sonst entspricht das OnePlus 8 optisch wohl weitestgehend dem größeren OnePlus 8 Pro, es hat also ebenfalls einen "Grill" über dem Display, hinter dem das Ohrstück bzw. einer der beiden Lautsprecher verbaut ist. Auffällig ist auch, dass OnePlus auch beim günstigeren Modell in diesem Jahr auf ein an den Seiten nach hinten gewölbtes Display setzt.
OnePlus 8 in der Farbe Grün








Auf der Rückseite geht es abgesehen von der Farbgebung und der Verwendung der neuen Design-Sprache bei Logo und Schriftzug zumindest beim OnePlus 8 fast schon "traditionell" zu, denn dort sitzen mittig untereinander die drei Kamera-Sensoren und der LED-Blitz. Das runde Kameramodul des OnePlus 7T ist somit auch schon wieder Geschichte.
OnePlus 8 in der Farbe Schwarz








Neuer Bildschirm mit Kamera-Loch
Konkret soll das OnePlus 8 mit einem auf nunmehr 6,55 Zoll angewachsenen Fluid AMOLED-Bildschirm aufwarten, der eine als FHD+ bezeichnete Auflösung und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz aufweist. Natürlich sitzt direkt unterhalb der Display-Oberfläche hier auch ein Fingerabdruckleser, mit dem das Smartphone schnell und sicher entsperrt werden kann.
Wer es weniger auffällig will, bekommt das OnePlus 8 aber auch in Schwarz
Neben der mit recht überschaubaren 16 Megapixeln arbeitenden Frontkamera kommen auf der Rückseite des OnePlus 8 wohl ein 48-Megapixel-Sensor mit f/1.8-Blende für die Hauptkamera sowie eine 16-Megapixel-Kamera für Weitwinkelaufnahmen und ein 2-Megapixel-Sensor für Tiefeninformationen zum Einsatz.
Angetrieben wird das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 865 Octacore-SoC mit bis zu 2,84 Gigahertz, der mit dem Snapdragon X55-Modem für 5G-Konnektivität sorgt. Je nach Variante werden im OnePlus 8 entweder acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB schneller UFS-Flash oder eben 12 GB RAM und 256 GB UFS-Flash-Speicher verbaut. Der 4300mAh große Akku soll mit einem 30-Watt-Netzteil angenehm schnell geladen werden.
Die Präsentation des OnePlus 8 erfolgt am 15. April 2020, wobei zu den Preisen und den Verfügbarkeitsterminen der neuen Modellreihe noch keine genauen Angaben vorliegen. Zuvor war es zu einer Verschiebung der Einführung aufgrund der Auswirkungen des neuartigen Coronavirus gekommen.