Ebay Kleinanzeigen hat eine neue Kategorie ins Leben gerufen: Nachbarschaftshilfe. Hier sollen alle Angebote zusammenfinden, bei denen umsonst kleine Hilfestellungen wie einkaufen oder Gassi-Gehen angeboten werden. Außerdem verbannt man Wucherangebote.
Braucht man Hilfe bei Einkauf & Co., gibt es jetzt eine Kategorie
In Krisenzeiten ist es umso wichtiger, dass Menschen nachbarschaftlich zusammenstehen und sich gegenseitig so gut es geht Hilfe leisten - mit dem nötigen räumlichen Abstand natürlich. Jetzt will Ebay Kleinanzeigen mit der neuen Kategorie Nachbarschaftshilfe Angebote seiner Nutzer bündeln und so für alle schneller auffindbar machen. Die neue Rubrik soll kleinen Dienstleistungen vorbehalten bleiben und nur kostenlose Angebote beinhalten. Aktuell sind mehr als 1.700 Anzeigen in der Kategorie zu finden.
Wie das Unternehmen laut Süddeutsche angibt, reagiert man dabei auf die starke Zunahme entsprechender Hilfsangebote, die seit Beginn der Corona-Krise auf der Plattform eingestellt werden. Mit der Erstellung einer eigenen Kategorie wolle man eine Unterstützung für das Engagement der Nutzer leisten. Die Angebote sind dabei fast ausnahmslos darauf ausgelegt, dass vom Coronavirus besonders gefährdete oder bereits betroffene Menschen nicht das Haus verlassen müssen: Einkaufen, Gassi gehen und andere kleine Besorgungen.
Der Krise angepasst
Dass die Plattform aber nicht nur von sozial engagierten Menschen genutzt wird, zeigt eine andere Maßnahme. Da es in den letzten Tagen zu einem rasanten Anstieg an Preiswucher gekommen war, hat Ebay Kleinanzeigen das Erstellen von Angeboten für Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken vorerst komplett untersagt. Nutzer der Plattform werden darum gebeten, entsprechende Angebote, die das Filtersystem nicht erkannt hat, zu melden.
Zu guter Letzt passt das Unternehmen seine Empfehlung zum Handel an: Waren sollten nicht persönlich abgeholt und mit Bargeld bezahlt werden, besser sei in der Corona-Krise der Versand und die bargeldlose Bezahlung.