Die weltweit wichtigste Messe für PC-Hardware und andere Elektronikprodukte abseits von mobilen Endgeräten findet in diesem Jahr nicht wie geplant statt. Stattdessen wird die Computex 2020 nach Angaben des Veranstalters erst Ende September durchgeführt.
Die Computex 2020 sollte eigentlich Anfang Juni in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh über die Bühne gehen. Jetzt wurde eine Verschiebung der Messe angekündigt, die nun vom 28. bis 30. September 2020 durchgeführt wird. Damit reagiert die taiwanische Regierung auf die Auswirkungen der noch immer steigenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus vor allem in westlichen Ländern.
Laut der als Veranstalter der Computex agierenden Außenhandelsorganisation Taitra soll die Messe in der ohnehin geplanten Form stattfinden, wobei in diesem Jahr ein Wechsel in die neue Taipei Nangang Exhibition Center Hall 2 ansteht, welche gegenüber der bei Besuchern äußerst beliebten Halle 1 steht. Der Neubau soll dann neben Anbietern von Technologie aus dem PC-Bereich auch 5G, eSports und Kommunkations-Themen beherbergen.
Taiwan selbst ist nicht das Problem
Die Entscheidung für die Verschiebung der Messe machte man sich in Taiwan nicht leicht, da das Land selbst mit rigorosen Maßnahmen bisher äußerst erfolgreich gegen eine schnelle Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vorgehen konnte. So hat Taiwan bis heute bei einer Einwohnerzahl von mehr als 23 Millionen nur gut 200 Infektionsfälle verzeichnet, so dass die Computex mit rein inländischem Publikum durchaus zum ursprünglich geplanten Termin vom 2. bis 6. Juni stattfinden könnte.
Doch ist es Reisenden aus den USA und Europa sowie vielen anderen Regionen inzwischen nicht mehr ohne weiteres erlaubt, nach Taiwan zu kommen. Zwar können Personen aus den meisten Ländern noch immer einreisen, sie müssen sich nach ihrer Ankunft jedoch einer rigoros überwachten Selbst-Quarantäne unterziehen. Sie dürfen ihr Hotel oder ihre Wohnung für 14 Tage nicht verlassen, was den Besuch der Computex nicht nur zu einem äußerst langwierigen Unterfangen macht, sondern auch die Kosten für die Besucher explodieren lässt.
Die Computex-Veranstalter verweisen in ihrer Mitteilung zur Verschiebung der Messe unter anderem auf Analysen des Finanzdienstleisters McKinsey, laut dem es zwar in Asien zu Beginn des zweiten Quartals 2020 zu einer zunehmenden Entspannung rund um die Ausbreitung des Coronavirus kommen wird, in Europa und den USA aber erst im Juni 2020 mit einer Besserung der Lage zu rechnen sei.