X
Kommentare zu:

Fakten zum Trotz:
Jeder Vierte hält Corona-Maßnahmen für Panikmache

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] lalanunu am 20.03. 16:49
+1 -3
Wenn ich in meinem 80 Einwohnerdorf auf die Straße gehe, habe ich definitiv nichts zu befürchten, weil dort niemand zu sehen ist. Darf ich deswegen nicht mehr rausgehen, nur weil das die Empfehlung ist?
[re:1] Sl!mo am 20.03. 16:54
+10 -
@lalanunu: Niemand ist eingeschränkt sofern er es wenns geht alleine macht.Egal wo.Spazieren,Radeln...auf ner Bank nen Äppler kippen...mach es ,aber mach es halt alleine XD niemand wird meckern.
[re:2] Irgendware am 20.03. 18:03
+9 -
@lalanunu: Doch klar darfst du das. Problem sind die ganzen Leute die sich weiterhin in Gruppen treffen oder meinen in dieser Zeit Parties schmeißen zu müssen
[re:3] Black._.Sheep am 20.03. 18:09
+5 -
@lalanunu: Wer sagt denn das?
Es geht darum das man einfach drauf achtet Abstand zu halten.
Eigtl. ist das alles nicht soooo kompliziert.
[re:4] uli123 am 21.03. 07:36
+3 -
@lalanunu: Was sollen denn diese absoluten Ausnahmenbeispiele? Sollen damit alle Argumente widerlegt werden? In den Großstädten zelebrieren Tausende Corona-Ferien in den Parks und Eisdielen. Willst du damit euer Dorf vergleichen?
[re:5] ItMightBeDennis am 21.03. 13:00
+3 -
@lalanunu: Solange du es nicht so machst, wie ein paar unserer "Mitbürger", die vorgestern auf dem Rewe Parkplatz in Bremen eine Grillparty gemacht haben mit ca. 20 Leuten, dürfte alles ok sein(Und ja, das ist wirklich passiert)
[o2] BoniBonus am 20.03. 16:52
+20 -
In Italien muss das Militär die Särge entsorgen .
Reicht das nicht um hier vorsichtig zu sein?
Wenn dann " mit spaßbetonten Verhalten Schwächere gefährden" könnte man die
Helden zu willigen Helfern in Krankenhäuser verdonnern .
Da wird bald jede Kraft gebraucht.
[o3] serra.avatar am 20.03. 17:00
naja sry Informieren ist ja gut, aber ich kann nicht auf der einen Seite totale Panik verbreiten auf der anderen Seite Leute gar nicht erst testen obwohl sie Symptome haben und aussagen bleib einfach zuhause!

Schon klar das die genug Arbeit haben aber entweder oder, sonst braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn das keiner mehr ernst nimmt! Wieso sollte ich auch, wenn da keine einheiitliche Linie gefahren wird?

Glaubwürdigkeit geht anders!

Ich habe mich angesteckt weil so ein Trottel noch im März Ski fahren in Südtirol war und einfach so zur Arbeit kam ohne etwas zu melden. Habe die Firma vorsichtshalber dichtgemacht, hätte aber eigentlich erwartet das das Gesundheitsamt sie schließt und alle testet... ist nicht passiert, hätte die Firma sogar auflassen können.
Und da wollt ihr mir sagen das die Pandemie schlimm ist wenn so lasch damit umgegangen wird?

Ich wurde positiv getestet, habe leichte Grippesymptome mehr nicht und werde es wohl überleben!
Aber ernst nehmen kann ich das Ganze so nicht mehr.
[re:1] Breaker am 20.03. 17:08
+6 -
@serra.avatar: Wo siehst du denn derzeit Panik? Alles was ich sehe sind besonnen handelnde, und einige Unbelehrbare, die es nicht wahrhaben wollen, obwohl die Bilder aus Italien mehr als deutlich sind.
Und wegen der Tests: Schon mal überlegt dass die paar Labore, die die durchführen können schon längst hoffnungslos überfordert sind? Man kann einfach nicht alle testen, und selbst wenn es ginge, dann hätte man nur den Stand der einen Sekunde, in der getestet wurde.
Und solange es dir, trotz Corona, einigermaßen gut geht (alles Gute weiterhin!), wird da auch nicht mehr passieren. Ich mein, was erwartest du? Nicht jeder mit Corona muss ins KH, sei froh, dass du nur einen leichten Verlauf hast, nicht jedem geht es so gut :)
[re:1] serra.avatar am 20.03. 17:13
+4 -6
also testet man gar nicht, nichtmal wenn bereits Fälle in der Firma existieren? Sehr sinnvoll, wenn man die Pandemie unterbinden möchte! Ich hab ja nichtmal die Order bekommen meine Firma zu schließen! Schicken sie die Kranken nach hause und desinfizieren sie gründlich! Das war die Aussage! Sorry aber wenn man so damit umgeht braucht man auch keine Ausgangssperre oder Einschränkungen!
Und verliert jeden Rest von Glaubwürdigkeit.

Sind nur 30 Mitarbeiter, aber wie viele können die wohl anstecken? Ich habe zu gemacht, den das möchte ich nicht verantworten... ob die Leute zu hause bleiben? was weis ich.

Restaurants, usw, sollen schließen, Ansammlungen mit mehr als 50 Personen sind untersagt, aber Firmen bleiben offen? Da geht es also nur ums Geld nicht um die Gesundheit der Leute!
[re:1] Speggn am 20.03. 19:09
+4 -
@serra.avatar: Schließen die Behörden deine Firma, hast du, bzw. deine Angestellten Anspruch auf Schadensersatz. Schickst du deine Mitarbeiter nach hause, haben sie Anspruch auf Lohnfortzahlungen, du aber keinen Anspruch auf Entschädigung.

Ist ne rein Finanzielle Sache.

Und das die Labore am Limit laufen ist wohl klar. Jeder Verdachtsfall wird daher nicht getestet sondern in Quarantäne geschickt bis er aufgrund der Zeit nicht mehr infektiös sein kann. Ob er es nun wirklich hatte oder nicht ist dabei zweitrangig.
[re:2] W!npast am 20.03. 19:37
+1 -
@Breaker: Laut Präsident vom RKI kann man sehr wohl noch viel mehr testen. Vorgestern oder am Dienstag hat er in seiner Pressekonferenz erwähnt, dass man auch in Laboren testen kann, die normalerweise für (Nutz-)Tiere zuständig sind. Da gibt es große kapazitäten die noch genutzt werden können.
[re:2] Jonas_D am 20.03. 17:34
+1 -
@serra.avatar: Gute Besserung. :)
[o5] Echorausch am 20.03. 17:17
+6 -
Also . wer die Bilder aus Italien sieht und immer noch denkt es sei alles Panikmache ... ok .. kann man dann auch nicht helfen. Heftig sind allerdings die Strafen die drohen für das verletzen der Gruppierungen in der Öffentlichkeit ... Bis zu 25000 Euro Geldstrafe und 3 Jahre Haft ?! lecko mio ....
[re:1] TuxIsGreat am 20.03. 19:39
+4 -
@Echorausch: Wenn man bedenkt daß man durch dieses bewusste Fehlverhalten Menschenleben gefährdet, sind die Strafen nicht allzu hart. Ich bin ja gespannt wie die Strafen dann tatsächlich ausfallen. Eines ist sicher, es wird wieder irgendwelche Idioten geben die es darauf anlegen.
[o6] Nahkampfschaf am 20.03. 17:42
+6 -
Es wird wohl leider wie bei vielem anderen sein. Solange man die Bilder nur im Internet/TV sieht, ist es nicht real. Real wird es erst, wenn es den Bekannten/Familienkreis trifft und man wen kennt, der davon betroffen ist. Ich kenne viele, die weniger geschockt von den Zahlen/Fakten/Videos waren, als von der aktuellen Situation in einigen Supermärkten. 2 Monate lang "Das ist doch nur in China", "Ja, aber Italien ist nicht Deutschland", aber sobald nur noch eine bestimmte Zahl gleichzeitig den Supermarkt betreten darf, mit Sicherheitsabstand, wird ihnen mulmig.

Lasst das hier mal tatsächlich in Richtung Spanien/Italien gehen, dann sind die Maßnahmen, die bisher "vollkommen übertrieben" waren urplötzlich "nicht schnell genug" gewesen. Traurig, aber wahr.
[o7] Screeny am 20.03. 17:54
+12 -
Tja, wir leben in einer Zeit, in der sich Menschen in ihrer gefühlten Wahrheit einfach nicht mehr von Fakten belehren lassen. Am Ende ist es aber auch scheißegal was die Menschen glauben, solange sie einfach verdammt nochmal Zuhause bleiben. Es war nie einfacher, potentiell Leben zu retten.
[re:2] Tomelino am 21.03. 00:35
+1 -1
@Screeny: Die Frage ist doch, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass 1/4 der Befragten das ganze für ein übertriebenes Theater halten!
Wenn Medien nicht manipulativ versuchen würden aus jeder Mücke eine gewinnbringende Schlagzeile zu produzieren, dann würden die Menschen tatsächliche Bedeohungen auch viel ernster nehmen.
Das ist wie die 100. Winfuture News zum Thema Durchbruch in der Batterieforschung.
Sollte ein tatsächlicher Durchbruch zustande kommen, wird es auch niemand ernst nehmen.
Erst wenn besagte Technologie auf dem eigenen Tisch liegt, ist man überzeugt.
Im Falle von Corona muss erst die Oma neben einem umfallen, um den Ernst der Lage zu akzeptieren.
[re:1] Nahkampfschaf am 21.03. 01:03
+ -
@Tomelino: Der "Scary News Network" Sketch von Ryan George passt hier ganz gut. Jemand, der tagtäglich mit angeblich lebensbedrohlichen, aufgebauschten News konfrontiert wird nimmt dann kaum noch wahr, falls es wirklich lebensbedrohlich wird.

https://youtu.be/AMmTj52BpkQ
[re:1] Freizeitposter am 21.03. 02:08
+2 -
@Nahkampfschaf: Das original basiert auf Winston Churchill, der bekannter weise ein starker Raucher war:
"Ein Raucher, der immer wieder von den Gefahren des Rauchens für die Gesundheit liest, hört meistens auf - zu lesen."
Die massenhafte Vernichtung der Juden im 3. Reich hat lange auch niemand geglaubt - weil man es sich einfach nicht vorstellen konnte.
Davon ab: Pandemien und Seuchen sind ein MIttel der Natur um Überpopulationen zu regulieren.
Da die genetische Vielfalt der Menschheit auf einem recht dünnen Brett gebohrt ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es 50% und mehr der Menschheit dahinraffen wird.
[o9] Freizeitposter am 21.03. 02:01
+ -2
N airgendwie hat die ganze Prävention kein System.
Kneipen und Geschäfte werden zugemacht. Ausgangssperre verhängt. Versammlungen verboten.
Aber die Discounter und Fressbuden sind weiter geöffnet. Und der Andrang ist riesig. Da sieht man sofort wer keine Vorräte hat und nicht kochen kann.
Lidl, Aldi, Rewe, Netto und Co - da werden die Regale abgeräumt und schaut teilweise aus wie zu hochzeiten des Komunismus/Sozialismus - nix oder kaum was da.
Ich habe schon immer behauptet, dass eines Tages eine Pandemie oder globaler Stromausfall ganz deutlich aufzeigen wird, auf welch tönernen Füssen unsere Gesellschaft steht.
Dass hierbei die Leute in erster Linie aber Zewa und Klopapier bunkern wie blöde ist schon etwas absurd.
Mittlerweile hat Corona eine Todesquote wie die alljährliche echte Grippe. Also rund 200.000 die sowieso jedes Jahr hops gehen. Regt sich da jemand darüber auf? Oder lässt sich dagegen impfen?

Gibt ja jede menge (auch gute) Filme und Serien über globale Pandemien - die hat aber wohl kaum einer gesehen.
Willkommen in der Reality-Show.....
[re:1] adrianghc am 21.03. 12:30
+1 -1
@Freizeitposter: Mit dem ewig ausgelutschten und zigfach widerlegten Grippe-Vergleich tust du dir keinen Gefallen. Es sterben ganz sicher keine 200.000 jedes Jahr an Grippe.

"Die Zahl der Todesfälle kann bei den einzelnen Grippewellen stark schwanken, von mehreren hundert bis über 20.000."
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ_Liste.html

Selbst im schlimmsten genannten Fall liegt die Zahl eine ganze Größenordnung unter der von dir genannten, und der schlimmste Fall wird ganz sicher nicht jedes Jahr erreicht.

Im Übrigen gibt es sehr viele Menschen, die sich jedes Jahr gegen die Grippe impfen.
[10] Aoshi am 21.03. 11:34
+ -2
Wir wurden gestern auch mehrmals beschimpft als wir mit unserer 16 Monate alten Tochter beim Waldspaziergang an einem gesperrten Spielplatz vorbei kamen auf dem nur Rentner auf dem Bänken saßen und wir unsere Tochter in die Babyschaukel gesetzt haben.

Wegen Leute wie uns wird es bald zu kompletter Ausgangssperre kommen. Ja klar, wegen Leuten wie uns, die keinen Kontakt mit anderen mehr pflegen und raus in den Wald, weg von den Menschen und der Stadt fahren. Auch Oma und Opa schauen wie viele andere in die Röhre bzw. halt jetzt in die Kamera.

Aber das sie ja selbst sich auf einem gesperrten Spielplatz aufhalten um zu rasten... vielleicht liegt es ja auch an den Leute, welche in die Stadt gehen und sich mit 100en anderen in Cafès setzen?

Ich konnte unsere Tochter ja auch nur unter Geschrei und Geweine wieder vom Spielplatz entfernen, vielleicht ist das der Grund warum der arme 2-jährige Enkel der Rentnerin Zuhause mit Papa eingesperrt bleibt. Hatte kurz den Drang Söders Idee aufzugreifen die gute Dame mit meiner Bronchitis mal anzuhusten und Corona zu rufen....
[re:1] adrianghc am 21.03. 12:38
+ -
@Aoshi: "Wegen Leute wie uns wird es bald zu kompletter Ausgangssperre kommen."
Ich denke nicht, dass das hier die Aussage war.

"vielleicht liegt es ja auch an den Leute, welche in die Stadt gehen und sich mit 100en anderen in Cafès setzen?"
Genau an denen liegt es, und das dürfte hoffentlich den meisten klar sein. Den Rentnern auf den Bänken, die letztendlich nichts anderes gemacht haben als ihr, aber nicht in der Lage waren, sich an die eigene Nase zu fassen, wohl leider nicht. Mit dem Alter kommt wohl leider nicht immer die Weisheit.
[11] DerTigga am 21.03. 11:58
+ -
Auch für diese Art von nicht wahr haben Wollern und Augenzumachern gilt doch wohl ein gewisses Darwinsches Gesetz, das was bestimmtes über natürliche Auslese aussagt.. ?
[12] Norbertwilde am 22.03. 15:34
+ -
Und es liegt auch an den Egoistischen Leuten, die sinnlos mit ihren Kutschen in das nächste kleine Dorf fahren und unsinnerweise dort rumlaufen und die Anwohner nerven. Die haben den Schuß noch nicht gehört und heulen dann rum, wenn die Landesminister wegen denen für alle eine Ausgangssperre verhängt. Die Blödies sollen da bleiben wo sie wohnen, da kann man auch spazieren gehen. Und ich meine auch, dass bei einer Ausgangssperre unnötige Autofahrten verboten werden sollten.
[13] Tomy Tom am 22.03. 18:49
+ -
Wer von euch noch in der Familie im Genuss ist dort eine der "älteren Generation" zu haben, lasst euch mal die Geschichten aus der damaligen Zeit erzählen.....diese werden euch durchaus mitteilen das es selbst in der Zeit des 2. Weltkriegs und danach nicht so schlimm war wie heute......damals war der soziale Zusammenhalt einfach stärker und besser und nicht so sehr wie heute auf das ICH und das GELD fixiert.........einen Grund warum der Egoismus gestiegen ist liegt einfach auf der Hand.....wir haben diesen Jahrelang von Leute aus der oberen Schicht vorgelebt und vorgezeigt bekommen.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen....aber diese "Randerscheinungen" sollten nicht nur Ausnahmen, sondern einfach ein fester Bestandteil sein.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture