X

Gabe Newell: "Die Matrix ist viel näher, als es den Leuten klar ist"

Valve-Co-Gründer und -Chef Gabe Newell hat in den vergangenen Jahren nicht allzu häufig über Half-Life gesprochen bzw. sprechen können. Die bevorstehende Veröffentlichung von Half-Life: Alyx gab ihm aber die Gelegenheit dazu und Newell hatte auch einiges zu sagen.
19.03.2020  16:07 Uhr
Am nächsten Montag erscheint mit Half-Life: Alyx das erste Spiel der Reihe seit zwölf Jahren und das ist auch für Valve-Chef Gabe Newell eine seltene Gelegenheit, sich einem Video-Interview zu stellen. Denn er sprach mit IGN nicht nur über die die Veröffentlichung des Virtual-Reality-Spiels, sondern auch über die Zukunft und insbesondere über Computer/Gehirn-Interfaces. Denn das ist ein Thema, für das sich Newell speziell interessiert und dem er sich immer dann intensiv widmet, wenn nicht andere Dinge seine Aufmerksamkeit erfordern. Und Newell ist sich sicher: "Wir sind wesentlich näher an der Matrix, als es den Leuten klar ist." Er meint natürlich nicht exakt die Matrix, so wie sie der Film darstellt. "Denn der Film verpasst all die interessanten technischen Feinheiten und wie merkwürdig die Post-Gehirn-Computer-Interface-Welt sein wird. Aber es wird eine riesige Auswirkung auf die Art der Erfahrung haben, die wir für Menschen erschaffen."

Auf YouTube ansehen

Dinosaurier-Schicksal

Laut dem Valve-Chef habe das menschliche Gehirn einige "wirklich gut designte Interfaces für einige Dinge und einige wirklich schlechte." Grundsätzlich sei es aber schwierig, die Technologie zu designen und die Natur der Probleme überhaupt zu erfassen. Denn das sei in etwa so, als würde man versuchen, jemandem "das Internet zu beschreiben, der das noch nie verwendet hat".

Darüber nachdenken sollte aber laut Newell bereits jetzt jede Unterhaltungsbranche. Denn das sei ein Ereignis der Kategorie Massenaussterben. Das bedeutet, dass es jedem, der sich nicht schon jetzt damit auseinandersetzt, ergehen könnte wie den Dinosauriern.
Verwandte Themen
Half-Life
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture