X
Kommentare zu:

Universal: Wegen Coronavirus kommen Filme nun im Kino und zu Hause

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] DRMfan^^ am 17.03. 09:12
Ein absolut lächerlicher Preis.
[re:1] DON666 am 17.03. 09:20
+6 -1
@DRMfan^^: Ich weiß ja nicht, was aktuell in den US of A so ein Kinobesuch kostet; was ich weiß, ist, dass da vieles arschteuer ist, also ist das ja vielleicht gar nicht SO viel mehr als im Kino...
[re:1] wertzuiop123 am 17.03. 09:50
+6 -1
@DON666: Die Getränke rechnen die wohl auch mit ein ^^ Verdienen ja nicht schlecht an denen. Und sie können nicht kontrollieren, ob man zu zweit oder dritt schaut.
[re:1] KaffeeTrinkEN am 17.03. 10:23
+13 -
@wertzuiop123: Soweit ich weiss verdienen die Studios nichts an Getränken und Popcorn - das sind die Kinobetreiber selbst, die damit nur knapp über die Runde kommen.
[re:1] wertzuiop123 am 17.03. 10:39
+1 -
@KaffeeTrinkEN: Stimmt
[re:2] Nahkampfschaf am 17.03. 14:04
+3 -
Ein Kinobesuch in den USA kostet an die 20$, wobei z.b. Disney über die Hälfte der Einnahmen der Kinokarten sieht, daran verdienen Kinos also kaum, die Schuld ist hier eher bei einigen Studios zu suchen, als an den Kinos.
[re:3] wertzuiop123 am 17.03. 15:52
+ -
@Nahkampfschaf: Danke
[re:4] HellsDelight am 17.03. 19:15
+4 -
@wertzuiop123: Es gibt in USA spezielle Kinoketten wo ein Besuch um die $6 - 10 kostet. Dort werden aber auch "ältere" Filme von vor 1-3 Monaten gezeigt und da ist gegenüber den üblichen Ketten um einiges mehr los. Hab leider vergessen wie die heissen.
Bei Ketten wie AMC kostet der Besuch 16 - 20$ je nach Überlänge und 3D. Dort kann man sich aber dann auch im Kino bewegen und von Saal zu Saal gehen zum Weiterschauen was offiziell nicht erlaubt ist.
Richtig teuer wird es bei 4D Kinos mit bewegenden/vibrierenden DBox Sitzen mit Wasser-, Raucheffekten die um die 25 - 30$ kosten.
[re:5] Niclas am 18.03. 11:39
+ -
@KaffeeTrinkEN: Ja, ist wie bei Tankstellen. Die leben vom Geschäft nebenbei.
[re:2] fieserfisch am 17.03. 09:45
+3 -9
@DRMfan^^: Wieder mal typisch Film Industrie, kriegen den Hals nicht voll. Wenn dann müsste ein leihen ungefähr so viel Kosten wie eine Kinokarte...zugegeben, zu Hause gehen dann pro "Karte" nicht nur einer sondern mehr, aber das kann man nicht voraussetzen...für das Geld können sie die Schinken behalten.
[re:1] Alsion am 17.03. 09:53
@fieserfisch: Genaus das ist der Knackpunkt! Denk mal drüber nach! Ins Kino gehst Du auch nicht alleine. Also musst Du MINDESTENS den Preis für 2 Leute gegenrechnen. Denn das dürfte die min. Personenanzahl sein, mit der man ins Kino geht.
[re:1] DON666 am 17.03. 09:56
+5 -1
@Alsion: Ich geh auch öfter mal allein. Das kommt aber auch nur daher, dass bei mir das Kino direkt auf der anderen Straßenseite ist, das macht einen dann etwas spontaner in der Hinsicht... ;)
[re:1] Alsion am 17.03. 09:58
+7 -
@DON666: Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)
[re:2] DRMfan^^ am 17.03. 10:28
+2 -1
@Alsion: Vielleicht ist das die Mindestzahl für viele im Kino - im Wohnzimmer hingegen ....
[re:3] TobiasH am 17.03. 10:56
+ -1
@Alsion: ich geh auch öfters alleine, wenn ich keinen zum mitgehen finde.
[re:4] serra.avatar am 17.03. 12:23
+ -1
@Alsion: Ja dann musst du aber die beschränkte TV Größe auch wieder gegenrechnen... Endeffekt -->ist einfach zu teuer das ist aber das Kino grundsätzlich!
[re:5] fieserfisch am 17.03. 13:50
+ -1
@Alsion: Dann schau dir mal die Statistiken über Singel und Paar-Haushalte in Dt. an. Dann siehst du wie selten da jemand alleine vor dem Fernseher sitzt...einfach mal über den Tellerrand blicken.
[re:1] Arnitun am 17.03. 14:12
+7 -
@fieserfisch: ich glaube ihr versteht alle nicht worauf er hinaus will.
ich denke er meint, das die filmindustrie damit rechnet, wenn jemand ins kino geht, dann mind. zu zweit, das heißt von kinobesucher kriegt man meistens 2 karten los pro aufführung. zu hause kannst du aber innerhalb von 48 h den film mehrfach gucken (vermute ich, so ist es bei amazon wenn man filme leiht) und du kannst ja gleich die ganze familie oder mehrere freunde vor den fernseher packen. das MÜSSEN die mit einplanen, auch wenn das erstmal teuer erscheint, ich finde es eigentlich für eine neuerscheinung gar nicht so teuer.
[re:3] Motverge am 17.03. 10:08
+14 -
@DRMfan^^: 3 Personenhaushalt. Ich bin alleine mit dem Eintritt ins Kino teurer als wenn ich den so nehme. Getränke und Snacks sind auch nochmal einiges Günstiger als im Kino. Hast recht, lächerlich günstiger Preis
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 10:27
+1 -3
@Motverge: wer so viel Geld im Kino lässt - bitteschön, selber schuld. Hab zuletzt die Känguru-Chroniken am Premierentag für 4,50€ gesehen. Aber klar, es gibt auch Kinos, die pro Person ohne 3D schon 10-12€ nehmen.
[re:1] TobiasH am 17.03. 10:58
+1 -
@DRMfan^^: in welchem Kino kostet denn das Ticket heute noch 4,50€? Bei uns geht es ab 7,50€ los.
[re:2] KaffeeTrinkEN am 17.03. 10:58
+1 -2
@DRMfan^^: Was bei euch ist Kino so günstig? Meine Güte! Wir zahlen in der Schweiz zwischen 15 und 20 Franken pro Eintritt - für 3D zahlt man nochmals einen drauf. (1 Euro = 1,05 Franken)
[re:1] serra.avatar am 17.03. 12:24
+1 -
@KaffeeTrinkEN: ist bei uns auch nicht anders, nur bei alten Ranzkinos und Intelektuellen Kinos kommst du noch so günstig weg … Blockbuster in Cinemaxx oder Cinepalast sind auch nicht billiger!
[re:2] DRMfan^^ am 17.03. 14:00
+ -
@KaffeeTrinkEN: Kannst dich beruhigen, bin für bad boys 3 im falschen Kino gelandet und habe lächerliche 12€ nur fürs ticket bezahlt - das geht hier also auch.

Und wenn die Mondpreise für Snacks und Zuckerwasser wollen, dann gehe ich eben vorher was essen und gut.
[re:3] DRMfan^^ am 17.03. 14:04
+2 -
@serra.avatar: Wenn für dich alles Ranzkino ist, was nicht maxx oder palast heißt, selber schuld. Ich kann auf "Dolby Atmos Monster Deluxe du kannst den Pups vom Regieassistenten hören", was dann sowieso nur 3 Filme im Jahr nutzen, gut verzichten.

Aber jedem, wie er meint. Schaut euch den Film für 20$ ein, zwei mal an und ich kaufe ihn dann 3 Monate später für 9€ dauerhaft.
[re:4] serra.avatar am 18.03. 08:51
+1 -
@DRMfan^^: nur keine Angst ich schaue mir das zu hause im Heimkino an (alte Definition Heimkino; nen 50" Guckloch ist kein Heimkino) da stimmt dann die Technik sowohl bei Bild wie auch bei Ton optimal eingemessen. Keine Stinkenden sabberten,tönende oder sonstwie störende Sitznachbarn ;p
Und auch Getränke und Naschzeug haben normale Preise!

Es ging mir im Beitrag oben nur das man in nem "Glanzkino" auch bei uns solche Preise zahlt!
[re:5] Deepstar am 18.03. 14:00
+ -
@serra.avatar: Kann leider nur EIN + geben
[re:3] Conos am 17.03. 15:49
+1 -
@DRMfan^^: du bist ja voll krass drauf. 4,50 nur, alter schwede. ich wäre auch gern so krass unterwegs.

Bist du selbst du beschränkt um zu verstehen, dass das nicht der durschnitspreis für eine Kinokarte ist oder willst du einfach nur trollen?
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 22:26
+1 -1
@Conos: Was meinst du? Wenn du meinst, ob das gelogen war - Nein, das war es nicht.

Mir doch egal, was der Durchschnittspreis ist. 4,50€ habe ich an einem Premierentag in einem Innenstadtkino einer deutschen Großstadt eben bezahlt.

Glaubst du, die bieten aus Nächstenliebe unter Selbstkostenpreis an? Wohl kaum.

Die Medienindustrie kann nur die Preise durchsetzen, die die Masse bereit ist zu zahlen. Wenn ihr 10+€ für einmal 90-120Min Film bezahlt, bitteschön, macht ihr mal. Bevor ich das machen würde verzichte ich und schau zu Hause enen Klassiker an - und kaufe denselben Film zum selben Preis 3 Monate später.
[re:4] bear7 am 17.03. 16:22
+ -
@DRMfan^^: dann lade halt 3 freunde ein ... oder hast du keine 3 freunde?
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 22:15
+1 -
@bear7: 3 Freunde, die denselben Film zur selben Zeit auf meinem nicht-Heimkino sehen wollen? Nein, die habe ich nicht.
[re:4] Deafmobil am 17.03. 11:21
+ -
@DRMfan^^: viele warten eher auf den Web-Dl Rips denn die meisten würde keine 20-30 Dollar/Euro ausgeben wollen. 5€ pro Film Mieten wäre für die meisten okay.
[re:5] tigerchen09 am 17.03. 12:35
+ -
@DRMfan^^: Ich finde das Preis absolut fair. Wenn wir ins Kino gehen sind da 100€ keine Seltenheit (Kinokarten, Getränke, Popcorn). Wenn ich jetzt daheim nur 20€ für einen Aktuellen Film zahlen muss, ist dieser Preis sehr günstig.
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 13:57
+2 -
@tigerchen09: Ich weiß ja nicht, wieviele Menschen "wir" sind, aber so viel zahle etwa für 3 Leute nen ganzen Tag in nem guten Freizeitpark - wieso sollte ich das für 90 Minuten Film zahlen?
[re:1] tigerchen09 am 17.03. 22:27
+ -
@DRMfan^^: 3 Leute Freizeitpark für 20 €, das halte ich für ein ganz großes Gerücht, selbst 100 € sind für eine Person schwer machbar wenn man Spaß haben will.
Außerdem zwingt dich niemand Filme anzusehen. Aber jammern kostet halt auch nichts, nicht war ;)
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 22:37
+ -
@tigerchen09: Ich jammere nicht - Hier wird über meine Feststellung/Meinungsäußerung gejammert. Und ja 3 Leute für 100€. Ich weiß nicht, was du in nem Freizeitpark anstellst, um 100€ zu verbrennen?

Europapark, Pahntasialand oder Heide Park als die großen Freizeitparks kosten selbst dann, wenn man blind den vollen Preis bezahlt, 50-55€ Eintritt.

klar, wer aus Hamburg zum Europapark fährt im Auto, 3 Mahlzeiten im Park isst und noch Snacks dazu, sich 5 Erinnerungsfotos und dazu noch Snacks kaufen will - der kommt auf deutlich über 100€ pro Person - aber sonst sehe ich nicht, wie man das erreicht. Achja, und am besten noch welche von den Vordrängler-Zusatztickets kaufen.

Ich zumindest habe meinen Spaß, wenn ich n bisschen Essen und Getränke mitnehme, mit ein paar Freunden im ÖPNV hin fahre und mal nicht ganz so blind ne Ecke weniger Eintritt zahle - und so schaffen wir das zu dritt auch für 100€.
[re:2] tigerchen09 am 18.03. 06:39
+ -
@DRMfan^^: Ich schließe daraus das du keine Familie hast, denn dann kommen die 100€ pro Person schnell zusammen. Aber hier geht es ja auch um Filme, und da sind 20€ nun mal sehr günstig für einen Top aktuellen Film den man mit seiner Familie ansieht, denn Kino mit Familie ist weit teurer. Wenn du jetzt jammerst das dir das zu teuer ist, warst du lange nicht mehr im Kino.
[re:3] DRMfan^^ am 18.03. 11:03
+ -
@tigerchen09: Dieses Jahr 2 mal, wie in den anderen Beiträgen zu sehen. einmal 4,50€, einmal 12€ - die ich aber nur bezahlt habe, weil ich mich sehr auf den Film gefreut habe. Dieses Kino wird mich nie wieder sehen.

Du hast mir noch nicht verraten, wie die 100€ pro Person "schnell zusammen kommen". Klar zahlt man als Familie mehr, da mehr Personen - aber pro Kopf?
[re:4] divStar am 18.03. 11:08
+ -
@DRMfan^^: Also Heidepark-Eintritt kostet 36-49€ pro Person. Kind ist nur unwesentlich günstiger...
[re:5] DRMfan^^ am 18.03. 12:45
+ -
@divStar: Ja. PRO KOPF heißt aber, pro Person. Das heißt du zahlst locker über 50€ ohne den eintritt - und den Teil verstehe ich nicht.
[re:6] divStar am 18.03. 14:11
+ -
@DRMfan^^: Ne, in Heidepark zahle ich 1 Mal für alle Attraktionen. Nur Essen/Trinken kostet extra (und Souvenire).
[re:7] DRMfan^^ am 18.03. 16:01
+ -1
@divStar: Ich gebs auf. lies es nochmal, dann verstehst dus vielleicht.
[re:6] Conos am 17.03. 15:45
+ -
@DRMfan^^: 2 Personen im Kino mit Popcorn und co bin ich locker bei 35-40 Euro.

Der preis ist als Singel hoch, ab 2 personen günstiger als Kino.
[o2] L_M_A_O am 17.03. 09:19
Für den Preis können die die Filme behalten...
[re:1] Alsion am 17.03. 09:48
+6 -3
@L_M_A_O: Und jetzt rechnen wir mal nach: Wenn Du bei uns mit 3 Kumpels ins Kino gehst, zahlst Du pro Nase locker 10 Euro. Je nach Stadt und Kino weit mehr. Nur für den Eintritt.
Und jetzt vergleich' mal 20 mit 40 Euro. Merkst was? Und ja, ich weiß "das ist aber nicht Kino". Wir sind aktuell aber auch nicht in "normalen Zeiten".
[re:1] Motverge am 17.03. 10:10
+ -
@Alsion: 122" reichen für mich als Kino mit Semiguter Soundanlage ;D. Ein tauglicher Beamer ist locker mit dem Jahr Kinoverzicht finanziert (tauglich, nicht nonplusultra). Nur die Räumlichkeiten könnten da zum Problem werden
[o3] divStar am 17.03. 09:38
+2 -9
Wenn man sie nicht leiht, sondern kauft, wäre der Preis für mich ok.
[re:1] Speggn am 17.03. 09:44
+ -5
@divStar: Aber auch nur wenn mir zusätzlich zum Download die Bluray nach Hause geschickt wird. 20$ um dann auch noch davon abhängig zu sein, das es den VoD Dienst in der Zukunft für immer geben wird... nein Danke.
[re:1] Alsion am 17.03. 09:49
+4 -1
@Speggn: Hä? Wenn Du ins Kino gehst hast Du den Film auch nicht dauerhaft.
[re:1] Speggn am 17.03. 09:53
+1 -5
@Alsion: Da bezahle ich aber auch nur 7€ und keine 20....
[re:1] Alsion am 17.03. 09:55
+1 -1
@Speggn: Gehst aber vermutlich nicht alleine, sondern mit 2, 3 Leuten oder mehr ins Kino. Und dann rechne nochmal neu.
Und nur 7,- Euro dürfte nur auf wenige Kinos an speziellen Tagen zutreffen.
[re:2] Speggn am 17.03. 09:58
+2 -3
@Alsion: Aber genau diese 2 - 3 Leute müssen dank Corona zuhause bleiben, und ich müsste mir den Film alleine anschauen. Da sind mir 20€/$ zu viel. Und in unserem Kleinstadtkino kostet jeder Film 7€, außer über 2h, dann 8€ -> 11€ inkl. Popcorn und Cola.

Im großen Ketten - Kino sind es 10 - 13€ + 5€ fürs Popcorn usw. Ja dagegen ist das kein schlechtes Angebot. Aber gegen günstige Kinos ist es durchaus schlecht.
[re:3] Alsion am 17.03. 10:04
+ -
@Speggn: Dann vergleichen wir eben nicht nur die Teuersten und die Billigsten, sondern nehmen den Durchschnitt. Oh, der könnte bei 10,- Euro sein...

Gut, wenn Du alleine wohnst, stimmt das natürlich. Dann sind 20 EUR/USD viel. Aber bei einem 2+ Personenhaushalt ist es eben nicht teurer, sogar günstiger.
[re:4] TobiasH am 17.03. 11:12
+ -
@Speggn: ich muss dir recht geben. In einigen Ländern gibt es bereits Ausgangssperren und hier dürfte es auch bald so sein. Wenn man also alleine wohnt ist es um einiges teurer, als uns Kino zu gehen. Und nicht jeder hat auch das passende Equipment zuhause. Für Netflix reicht mir mein Setup, für einen Kinofilm, wo ich 20€ für bleche, möchte ich schon perfekten Bild und Ton haben.
[re:5] steffen2 am 17.03. 13:12
+1 -
@Speggn: für 4 Euro Popcorn und Cola. Das ist dann ein Schnapsglas Cola. Und die selbe Menge Popcorn.
[re:6] Speggn am 17.03. 18:22
+1 -
@steffen2: 0,33 und ne mittlere Popcorn. Je 2€. Ist genau so groß wie die 5€ mittlere Popcorn im großen Kino.
[o4] donald2603 am 17.03. 09:46
+2 -
Für Paare mag der Preis ja noch OK sein, aber für Singles ist das krass. Bei meinem Kino um die Ecke kostet der Film 6,99€. Für 19,99€ kaufe ich sie üblicherweise bei iTunes!
[re:1] blume666 am 17.03. 10:06
+2 -
@donald2603: 6.99? Oh man, bei uns kostet eine Film in 2D mit normaler Länge 12€. Wenn es 3D ist und Überlänge dann ist man bei 16€ in der niedrigsten Sitzkategorie. Wenn man's bequemer möchte, bekommt man für 18€ einen Sessel und für 22€ p.P. eine Art Doppelbett. xD
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 14:06
+1 -
@blume666: Uhr warum kostet es bei euch so viel? Weil ihr Kinogänger bei euch das bezahlt. Würden die Kinosäle zu diesen Kursen leer bleiben, würden auch die Preise sinken ...
[re:1] eN-t am 17.03. 16:17
+1 -
@DRMfan^^: Unser Cinemaxx macht alle Filme 5,99€. Ich geh da inzwischen öfter hin als früher. Allerdings haben die zeitgleich ihre Preise für Popcorn und Getränke angehoben und bieten nur noch Menüs an. Popcorn oder Getränk einzeln gibbet nicht. Kleinstes Menü kostet 9,99€ und hat glaub ich eine mittelgroße Popcorn und 0,5L Cola/Fanta/Sprite. Da ich den Kram nicht brauche (ich geh vorher oder nachher zum Dönermann nebenan), zahle ich da 5,99€. Läuft.
[re:1] Roehre am 17.03. 17:00
+ -
@eN-t: Das ist eine logische Konsequenz, einige Studios wollen über 60% der Kino-Karte, dazu kommen noch Abgaben an die Filmförderung, GEMA und weitere Hände bis hin zur MWSt. Wenn die nicht im Gegenzug die Preise für Speisen und Getränke hoch nehmen würden, dann müssteste selber leuchten. Dabei bekommen die Service-Kräfte kaum mehr als den Mindestlohn. Gerade kleine Kinos in Stadtlage haben da ordentlich zu kämpfen.
Beim Streaming machen die Studios den großen Reibach, die jobbenden Studenten in Deiner Nachbarwohnung und Deine Kommune gehen leer aus. Das ist halt wie beim Online-Shopping.
[re:2] DRMfan^^ am 17.03. 22:18
+ -
@Roehre: 60% der Karte relativ oder absolut?

Das Online-Problem könnte eine Digitalsteuer lösen - aber wennn Onkel Trump weint, dann kuschen da halt selbst die ach so stolzen, die eigene Kultur hochhaltenden, Franzosen
[re:2] JTRch am 17.03. 12:24
+ -
@donald2603:

Und hier in der Schweiz sind 16 bis 18.-CHF pro Eintritt normal. Vergleich dein Billiglohnland nicht mit der ganzen Welt.
[re:1] slashi am 17.03. 13:54
+1 -
@JTRch: du bist auf winfutere.DE --- wayne interessiert die schweiz?!
[re:2] donald2603 am 17.03. 20:53
+ -
@JTRch: Es wurden die Preise für DE benannt, wahrscheinlich kostet der gleiche Dienst bei euch 40 CHF. Außerdem: Wir hatten ziemlich ähnliche Preise zu Zeiten der DM, haben aber mit dem Euro halbiert. Wenn ihr eure Preise einfach mal halbiert seid ihr auch bei unseren Preisen, also chill!
[o5] F!R3B!RD am 17.03. 09:49
+6 -1
Weiss ja nicht was die Leute hier so denken.

Ich finde das super und über den Preis kann man streiten. Und seien wir mal Ehrlich wenn man sich für ein Filme interessiert, dann schaut man sich den auch einmal im Kino an, bezahlt seinen Preis (je Film unterschiedlich und meistens kauft man sich da noch ein Getränk und Popcorn oder Nachos oder was uach immer) und man schaut den einmal. Man kauft den Film dann auch nicht oder leiht ihn sich aus.
[re:1] Large am 17.03. 23:18
+1 -
@F!R3B!RD: Einen Film im Kino zu sehen ist immer noch was anderes als daheim vor einem z.B. 55''er. Und man sollte es als ein Event sehen- wie ein Konzert! Und auch da kostet alles mehr als normal- aber dafür ist es ein Event und darüber regt sich keiner auf!
Diese Mentalität-> "alles für umsonst bekommen" kotzt mich an! Arbeitet Ihr auch für umsonst?
Ich entsinne mich noch an 1997- eine Premiere in Berlin "James Bond Tomorrow never dies"
Klar andere Zeiten- aber wie haben wir uns drüber gefreut! Da hatte uns Avis eingeladen, es gab Kassetten mit der originalen Filmmusik und es war einfach nur ein geiles Event!
Zum kotzen, wie undankbar ist die Gesellschaft und deren jetzige Generation nur geworden!
[o6] Alsion am 17.03. 09:51
+4 -
Für alle die sich beschweren: Jetzt rechnen wir mal nach: Wenn man bei uns mit 3 Kumpels ins Kino geht, zahlt man pro Nase locker 10 Euro. Je nach Stadt und Kino weit mehr. Nur für den Eintritt. Und danach gehört einem der Film auch nicht.
Und jetzt vergleichen wir mal 20 mit 40 Euro. Und ja, ich weiß "das ist aber nicht Kino". Wir sind aktuell aber auch nicht in "normalen Zeiten".
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 14:09
+1 -
@Alsion: Wenn die jetzt 2 Jahre wegen Corona mit Direktvermarktung ordentlich Asche machen, dann kannst du drei mal raten, welchen Stellenwert dann Kinos danach haben werden. Dann kommt der Film erstmal für 50$ On-Demand, 2 Monate später ins Kino und gleichzeitig für 20$ On-Demand.
[o7] toco am 17.03. 10:14
+1 -5
Man muss auf den preis noch eine gescheite Heimkinoausstattung mit draufrechnen...
[re:1] TierparkToni am 17.03. 10:36
+3 -1
@toco: die ja ansonsten bei Dir als Cineast daheim nutzlos rumsteht, oder wie sehe ich das ?

Und geradeaus : Echten Surround-Sound mit guten Effekten hast Du nur, wenn Du im Kino quasi alleine sitzt.
Dafür sparst Du dir jedoch als echter Cineast das WhatsApp-Geblinke der Mitseher im Kino während der Vorstellung..
Selbst mir in meiner Single-Wohnung wären es mir die 20 € wert, wenn es um Filme ging, die mich interessieren - und nein, ich habe keinen Dukatenschei*er ...
Ansonsten heißt es halt - wie zur Zeit mal allen deutlich klar gemacht wird : abwarten (lohnt sich).
[o8] Lofi007 am 17.03. 10:25
+5 -1
Ich warte ja nur noch darauf, dass sie wieder auf die Idee kommen die Anzahl der Zuseher im Wohnzimmer zu scannen.
[re:1] DRMfan^^ am 17.03. 14:11
+ -1
@Lofi007: Die musst du anmelden und es gibt stichprobenartige Kontrollen - SWATing-style :D

Wäre letztlich in meinen Augen aber fairer als der Generalverdacht auf Rudelgucken
[o9] Schnoog am 17.03. 10:38
+2 -5
für die 20 dollar kann ich ja fast ein Quartal bei UL downloaden....:-)
[re:1] chris899 am 17.03. 11:21
+1 -1
@Schnoog: Und ich dachte die Leute nutzen solche Portale immer nur zum Austauschen ihrer Urlaubsvideos und damit die Sammlung an Linux Distributionen immer aktuell bleibt.
[re:1] Schnoog am 17.03. 11:33
+2 -1
@chris899: na das stimmt doch, ich tausche meine videos welche ich im urlaub geschaut habe :-)
[10] BoniBonus am 17.03. 10:47
+ -8
Nun denn

2013 wurde die letzte Analoge Filmrolle im Filmtheater abgespielt .
"Der Medicus" war der letzte 35 mm Film "Analog" - danach gab es in den Kinos nur noch Beamer Technik .
Die Filmtheater hatten auf die direktive von Merkel nur noch die
Möglichkeit zu schließen oder für Wahnsinnig viel Geld auf
den neusten Stand aufzurüsten.
Dazu wurden immense viele Kredite bewilligt -an denen sich die Kinobetreiber heute noch die
Zähne ausbeißen .
Wir rechnen nach 2013-2020 , wie viel Monate Kredit sind da eben mal ab bezahlt ?
nicht so viele....................-
Fazit
Kino ist tot - Betreiber Pleite - ....... toll gemacht
[re:1] DON666 am 17.03. 13:58
+ -
@BoniBonus: "... auf die Direktive von Merkel..."

Wo bist du denn entsprungen?
[re:2] Nahkampfschaf am 17.03. 14:06
+ -
@BoniBonus: "Direkte von Merkel". Seltsam, hier in Berlin zeigen einige Kinos noch auserwählte Filme auf 35mm Analogfilm, wobei die meisten heutzutage digital gedreht werden und ein zeigen auf analogfilm so kaum sinn machen würde.
[11] barnetta am 17.03. 10:57
+2 -
Und es wird wieder gemeckert dass das zu teuer ist. Dass man die Filme aber mit so vielen Leuten sehen möchte wie man will, geht dabei vergessen. Ich kann es nicht mehr hören. Wer konsumieren will muss eben das Geld dazu haben, oder sich dann eben auf illegalem Weg seine Sachen suchen, auch wenn das überhaupt nicht cool ist.
[re:1] Disto4711 am 17.03. 11:40
+ -
@barnetta: ich habe mich auch erst gefragt warum ich für einen Stream 8euro mehr bezahlen soll, als wie wenn ich ihn mir im Kino angesehen hätte...zumal das bei den 12 €das Kino ja auch noch einen kleinen Betrag mit verdient (außer bei Disney) aber wenn wie du sagst... ich ihn öffentlich vorführen darf ist das wirklich ein Bomben Deal.
[12] CodeZero1990 am 17.03. 11:14
+ -
Dafür gibt es bei der Oculus VR Bigscreen Cinema.
Ein normales Ticket kaufen und Online dann Live im Kino sitzen und aktuelle Filme gucken.
[re:1] Disto4711 am 17.03. 11:41
+ -
@CodeZero1990: Die Qualität ist Schei*** und möchte das Ding auch nicht für nen Film im Sommer auf die Birne setzen.
[re:1] Conos am 17.03. 15:52
+ -
@Disto4711: aha. also ich gucke auf meiner valve index öfters mal filme auf der großen leinwand und die qualität ist sehr gut :)

davon ab gibs 55" tv fürn apple und nen ei.

auch eine halbwegs akzeptalbe atmos anlage gibt es für rund 400 euro.

tv+atmos sound gibs also zusammen für grob 1.000 euro. da gibt man für wesentlich blödere sachen geld aus :D
[re:1] MouLeR am 17.03. 17:00
+1 -
@Conos: z.B. iPho....ääää....Handys :);)
[13] Rob Otter am 17.03. 11:52
+ -
Die Überschrift irritiert mich: Die Filme kommen doch nun gerade *nicht* im Kino - sondern im HEIMkino. Das ist doch wohl ein ziemlich großer Unterschied, auch wenn in beiden Wörtern "Kino" vorkommt.
[14] LaBeliby am 17.03. 12:16
+3 -3
Über 90% der neueren Kinofilme sind doch Schrott ( Joker und einige wenige mal ausgenommen) nicht mal umsonst wird ich die sehen wollen. Aber natürlich Ansichtssache.............
[15] DRMfan^^ am 17.03. 22:19
+ -
Schon sehr sarkastisch, dass die Schweiz jetzt passend zu diesem Artikel droht, Streams zu kappen.
[16] picasso22 am 18.03. 02:14
+ -
Für den Preis bin ich sofort dabei.
[17] mgfirewater am 18.03. 10:08
+ -
ich finde 20 € auch zu viel. ich gehe imme rnur am kinotag ins kino, und da kann man 8 € rechnen pro person. bei 2 personen sidn es dann 16€. und zuhause fallen keine ksoten für reiniungspersonal strom 6 beamer an, weil das zahl der "kinogänger" ja alles aus der eigenen tasche. 12 € j mehr nicht.
[re:1] Driv3r am 18.03. 11:20
+ -
@mgfirewater: Es ist ja auch ne Mischkalkulation. Andere machen einen Filmabend mit 5 Personen und somit verliert das Kino das Geld für Cola und Popcorn (dürfte am meisten einbringen) und eben von 3 Personen den Eintritt. Andere widerum schauen ihn alleine und dort holen sie sich das Geld wieder rein. Alles in allem kann man ja auch einfach ein bischen warten dann kostet ein Film nur noch 10€ oder gar weniger.
[re:1] mgfirewater am 19.03. 10:33
+ -
@Driv3r: in zeiten von corona keine gute idee ;)
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture