Hatte mal ein paar Wochen eine Oculus zum Testen zu Hause und bin ein totaler Fan von VR. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. ABER wir sind noch so unglaublich weit weg davon, dass VR im Massenmarkt platziert werden kann, nicht von der Techniker her, sondern vom Preis. 1000€ zahlt man zwar auf für einen sehr guten Gaming PC, aber eben auch nur 500€ für einen Konsole und das Headset würde noch on top kommen. Das können und wollen sich viele einfach nicht leisten und das ist auch verständlich. Das ist auch der Grund, warum es noch nicht so viele gute Spiele für VR gibt, die Hersteller sehen das invest einfach nicht, wenn das Game nur eine minimale Zielgruppe erreicht. Solange der Preis der Headsets nicht bei 300-400€ liegt, wird sich das im Markt auf Dauer leider nicht etablieren.
Ich verstehe das Konzept der Elite nicht. Mit der Faceplate soll ein InsideOut Tracking möglich sein (keine Basisstation nötig), aber die Faceplate macht sie kompatibel zu den Basisstationen?!
Was ergibt das für einen Sinn? Ich würde mir nach ausführlichem Testen von VR Brillen keine zulegen, die Basisstationen benötigt. wer nicht grad ein extra Spielzimmer hat, ist nur am auf- und abbauen. Irgendwann lässt mans sein, weil das Einrichten und kalibrieren nervt.
@bigspid: Ja, das stimmt wohl. So geht's mir mit meiner Oculus Rift. Ich kann die drei Sensoren mit ihren Kabeln nicht einfach rumstehen lassen (im Wohnzimmer) und muss daher immer auf- und abbauen. Prinzipiell geht das recht schnell (5 Minuten), aber es nervt und man überlegt sich daher dreimal ob man den Krempel abends auspackt und anschließt oder lieber ein "Standard"-Spiel spielt oder sich auf die Couch haut.
@bigspid: Du hast es falsch verstanden bzw. ist es nicht perfekt geschrieben. Die Cosmos benötigt keine Basisstationen bzw. ist sie ohne die Platte nicht kompatibel. Du kannst sie also komplett ohne Basisstationen benutzen.
Die Platte sorgt dafür dass sie kompatibel wird. Der Vorteil wenn sie kompatibel ist, ist dass das Tracking viel genauer ist. Das war bei der Cosmos als sie rauskam ein Problem, dass das Tracking wohl ziehmlich schlecht war. Das lighthouse tracking gilt als das genaueste überhaupt.
Fehlen nur noch Kameras hinten, dann kann mit dem Ding auch vor die Tür.
Wie immer läuft HTC der Konkurrenz bestenfalls hinterher, anstatt das Segment anzuführen.
Ich finde das größte Problem ist das sie Kabelgebunden sind. Habe selber eine Vive und das nervt, es gibt zwar eine Wireless-Adapter aber der kostet nochmal 300 Euro und die installation ist ein gefriggel.
Die Installation der Basisstationen habe ich mit 2 Teleskopstange durchgeführt, dass macht es total simpel. Die lasse ich auch immer stehen.