@bebe1231: Ja natürlich darf man diese nicht erwarten. Kunden wollen heutzutage aber immer häufiger eine gute Kamera. Das möchte ich damit sagen. Und somit wählen wahrscheinlich dann doch viele ein anderes Smartphone, das eine gute Kamera hat, obwohl sie eventuell auch solch ein Modell wie das Key oder das Unihertz genommen hätten.
Ich kenne persönlich auch viele, die sagen bevor sie auf eine gute Kamera im Handy verzichten, verzichten sie lieber auf ein kompakteren Formfaktor. Weil das Handy ist immer dabei. Damit werden oftmals die wichtigen Bilder des Alltags gemacht bzw. die Schnappschüsse, die einen erfreuen.
Daher bleiben solche Geräte einfach irgendwann komplett liegen bzw. rechnen sich nicht mehr für Hersteller. Selbst jetzt würde ich behaupten, für solche Art Geräte gibt keinen Markt, aus dem die Hersteller mit einem Gewinn rausgehen.
@bmngoc: Wenn man schon in so einer niesche rumspielt, sollte man möglichst viele Abholen. Da aber der Bootloader zu ist hat mich Backberry nie interessiert... Ansonsten wären sie mir ihrere Tastatur interessant gewesen. Versaut, vergessen, pleite gegangen. Pech gehabt!
@MancusNemo: Der Bootloader ist zu, weil es ja das sicherste Android auf dem Markt sein soll. Das beißt sich nun mal mit einem offenen Bootloader.
Pleite ist BlackBerry im übrigen auch nicht, ist jetzt halt eine Software-Firma.
@bebe1231: Komischerweise hat man am PC damit auch keine Probleme. Da kannst du auch installieren was du willst und niemand sagt dadruch das System sei unsicher. Das ist augenwischerrei. Es geht um was andres. Die Hersteller wollen den Kunden zum reinen konsumenten umerziehen, darum gehts...
@bebe1231: Wobei, wenn ich mich nicht irre gesagt wurde, das im KeyOne die gleiche Hardware verbaut wurde wie beim Pixel von Google ... Nur kamen die Bilder vom KeyOne nicht mal ansatzweise an die des Pixel heran.