Wissenschaftliche Instrumente deaktiviert
Aus Sicherheitsgründen hat die Voyager 2 sämtliche wissenschaftlichen Instrumente automatisch abgeschaltet. Damit wurde das entstandene Leistungsdefizit ausgeglichen. Erst am 28. Januar haben es die Techniker der NASA geschafft, eins der beiden leistungshungrigen Systeme zu deaktivieren und die wissenschaftlichen Instrumente erneut hochzufahren. Bislang haben die Instrumente allerdings noch keine weiteren Daten an die Erde gesendet.Durch die große Entfernung zur Erde sind die Steuerungsmöglichkeiten der Voyager 2 stark eingeschränkt. Die Signallaufzeit beträgt derzeit 17 Stunden pro Richtung, sodass eine Antwort erst nach 34 Stunden die Erde erreicht.
Neben der Übertragung von Bildern und Messdaten an die Erde haben die beiden Voyager-Sonden den Auftrag, die "Voyager Golden Record" zu transportieren. Dabei handelt es sich um eine Datenplatte, die sich an Außerirdische richtet und Informationen über die Menschheit, den Planeten Erde und unser Sonnensystem enthält. Auf dem Datenträger sind Bilder und Audiobotschaften gespeichert. Die Raumsonden dürften noch tausende Jahre weiterfliegen, sofern sie auf ihren Wegen nicht mit einem anderen Objekt kollidieren.
Siehe auch: Voyager: Die Grenze des Sonnensystems ist überraschend klar