Projekt Aruba wurde bereits eingestellt
Ursprünglich war geplant, dass das 2X-Modell noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken soll. Im Vergleich zur bereits erhältlichen 2S-Variante besteht damit die Option, mehrere Bildschirme nebeneinander zu platzieren und zu einem großen Display anzuordnen. Dafür sollte eine neue Betriebssystem-Version, Windows Core OS, zum Einsatz kommen. Im Dezember 2019 wurde allerdings bekannt, dass an der unter dem Codenamen "Aruba" entwickelten Software nicht mehr weitergearbeitet werden soll.Einsatz von Windows 10X war naheliegend
Daraufhin wurde vermutet, dass auf dem Surface Hub 2X das für mehrere Bildschirme optimierte Betriebssystem Windows 10X laufen wird. Es war also naheliegend, dass der Release des Geräts zum gleichen Zeitpunkt wie der Launch von Windows 10X stattfindet. Diese Vermutung war wohl falsch. Offenbar wurde die Anpassung der Software schlussendlich doch zu aufwendig.Siehe auch: Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen