Scheinbar mangelt es dem Microsoft Surface Pro an einer Handschuherkennung, wie Football-Star Ryan Tannehill bei den gestrigen Conference Championships feststellen musste. Zur Belustigung aller bediente er das Windows 10-Tablet einfach mit seiner Nase.
Die Minustemperaturen beim gestrigen Aufeinandertreffen der Tennessee Titans und Kansas City Chiefs im American Football ließ nicht nur die Spieler an ihre Grenzen kommen, sondern auch die genutzte Technik an der Seitenlinie. Microsoft gehört seit über fünf Jahren zu den Partnern der National Football League (NFL) und stattet die Teams mit passenden Surface Pro-Tablets aus. Trainer und Spieler können so während des Matches ihre Spielzüge planen und zum Beispiel Wiederholungen zur Analyse heranziehen.
Nose Swipe: Sind die Finger verpackt, muss die Nase herhalten
Egal ob Smartphone oder Tablet, die Touchscreens der meisten Geräte sind nicht gerade bekannt dafür, bei winterlichen Verhältnissen gut zu funktionieren oder gar Eingaben mit Handschuhen zu erkennen. Ryan Tannehill, Quarterback der Tennessee Titans, hielt das nicht ab, sich die neuesten Infos zum Spiel auf das Microsoft-Tablet zu laden - mit seiner Nase. Der "Nose Swipe" verbreitete sich daraufhin rasend schnell im Netz und wurde allein auf Twitter bereits über 1,5 Millionen Mal wiedergegeben.
Worüber auch gelacht wird: Die für die NFL bereitgestellten Surface Pro-Modelle sind mit einem Surface Pen (Stift) ausgestattet, der Ryan Tannehill in der Kälte des Gefechts wohl nicht aufgefallen ist.
Doch die Nasenakrobatik half den Tennessee Titans nicht weiter. Sie unterlagen im Arrowhead Stadium den Kansas City Chiefs mit 24 zu 35. Der AFC-Champion aus Missouri tritt nun im Super Bowl 54 (LIV) gegen die San Francisco 49ers an, die sich als NFC-Sieger vor wenigen Stunden mit 20 zu 37 gegen die Green Bay Packers durchsetzen konnten. Der Super Bowl wird in diesem Jahr im Hard Rock Stadium der Miami Dolphins ausgetragen. In Deutschland überträgt der Fernsehsender Pro7 die Partie in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2020 live.