Eine neue Beta-Version von Android 10 deutet darauf hin, dass
Samsung sein einstiges Flaggschiff-Smartphone Galaxy S9 im Januar mit dem neuen Google-Betriebssystem versorgen könnte. In der aktuellen Testphase steht bereits das dritte Update zur Verfügung.
Der südkoreanische Hersteller scheint kurz vor Weihnachten noch einmal Fahrt aufgenommen zu haben, was die Android 10-Updates älterer Smartphones angeht. Auf
Reddit zeigt ein Screenshot die Verteilung des dritten Beta-Updates samt Sicherheitspatch, den
Google im Januar 2020 bereitstellen wird. Experten gehen somit davon aus, dass Samsungs Galaxy S9 und Galaxy S9+ im nächsten Monat mit der finalen Firmware versorgt werden könnten.
Samsung liegt mit Google Android 10-Updates gut im Zeitplan
Somit würde sich das Unternehmen an seine Anfang Dezember veröffentlichte Update-Roadmap halten, die ein fertiges
Google Android 10 inklusive der hauseigenen One UI 2.0-Oberfläche ebenfalls für den kommenden Monat prognostiziert hat. Neben dem Galaxy S9 (Plus) werden auch die Note 10-Familie und die
Galaxy S10-Reihe namentlich aufgeführt, wenn es um eine Software-Aktualisierung Anfang des neuen Jahres geht. Da sämtliche Updates bekanntlich in Wellen ausgeliefert werden, steht noch nicht genau fest, wann deutsche Besitzer der genannten Smartphones in den Genuss der neuen Android 10-Version kommen werden.
Das Samsung Galaxy S9 ging im Frühjahr 2018 an den Start und setzt in seiner kompakteren Version auf ein 5,8 Zoll großes AMOLED-Display, vier Gigabyte Arbeitsspeicher und einen Exynos 9810 Achtkern-Prozessor. Hinzu kommen 64 GB Flash-Speicher und die Möglichkeit der Erweiterung per MicroSD-Karte. Die Kameras arbeiten mit einer 12-Megapixel-Auflösung an der Rückseite und für Selfies steht an der Front eine 8-Megapixel-Kamera bereit. Derzeit wird das Galaxy S9 bei diversen
Online-Shops ab circa 400 Euro verkauft.
Siehe auch: