X

Google Stadia:
Spieler werden ungeduldig, Mini-Shitstorm bricht aus

Zur Weihnachtszeit wird es ruhig um Google Stadia, für einige Spieler zu ruhig. Fehlende und unzureichende Community-Updates der ver­ant­wort­li­chen Manager sorgen derzeit für einen kleinen Shitstorm. Die Kom­mu­ni­ka­tion des Un­ter­neh­mens wird teilweise stark kritisiert.
Google Stadia
16.12.2019  11:55 Uhr
Die Spiele-Streaming-Plattform Stadia befindet sich noch in den Kinderschuhen. Wer früh auf den Zug aufgesprungen ist, nimmt an einer durchaus kostenintensiven "Beta" teil. Zugang er­hal­ten nur Early Adopter, die sich für den Kauf einer 129 Euro teuren Founder's oder Pre­mie­re Edition entschieden haben. Während Gamer kleinere Bugs und das Warten auf zu­sätz­li­che Funktionen in einer solchen Anfangsphase ohne weiteres hinnehmen, wächst die Kri­tik an Googles Community-Management und deren Kommunikation mit den Spielern.
Google überrascht mit bizarrem Trailer zum Streaming-Dienst Stadia
videoplayer02:00

Stadia-Unterstützer verlangen mehr Transparenz und Informationen

Google versprach auf seinem offiziellen Stadia Discord-Server sowie im passenden Subreddit zum Start des Cloud-Gaming-Dienstes tägliche Updates für die Community. Aufgrund des ge­rin­gen In­for­ma­tions­ge­halts wechselte das Team auf eine wöchentliche Berichterstattung über die Neuigkeiten bei der Entwicklung von Stadia. Seit der Einführung des Stadia Stores für den Google Chrome-Browser Anfang Dezember nahmen die Ansprachen an die noch über­schau­ba­re Nut­zer­schaft deutlich ab, während die Stimmung nach einem not­ge­drun­ge­nen Community-Update-Post am Freitag zu kippen begann.

In wenigen Sätzen gaben die Social-Me­dia-Ma­na­ger von Google Stadia bekannt, dass man sich ohne Neu­ig­kei­ten in das Wo­chen­en­de ver­ab­schie­det. Dass in der "Schweige­phase" wich­ti­ge Spie­le wie As­sas­sin's Creed Odys­sey und Destiny 2 teil­wei­se sig­ni­fi­kan­te In­halts-Up­dates er­hal­ten ha­ben und für den be­lieb­ten Ti­tel Shadow of the Tomb Raider eine Ra­batt­ak­tion im Stadia Store ge­schal­tet wurde, sprach das Team nicht an. Für Au­ßen­ste­hen­de kein Welt­un­ter­gang, für Stadia-Spieler aber schein­bar der Aus­lö­ser für einen klei­nen Shit­storm.

Gamer wollen größere Spieleauswahl, neue Funktionen erst 2020

Dabei kochten nicht nur Themen wie die weiter­hin aus­ste­hen­de In­te­gra­tion von YouTube und Gaming-Streams hoch, sondern auch das Fehlen eines trans­pa­ren­ten Zeit­plans der Ent­wick­ler. Bis Ende 2019 ist der Release zweier wichtiger Stadia-Spiele geplant - Borderlands 3 und Ghost Recon Breakpoint. Eine genaue Info, wann und ob diese Spiele in den nächsten 14 Ta­gen wie versprochen erscheinen werden, hält Google zurück. Obwohl sich die Com­mu­ni­ty-Ma­na­ger ein­sich­tig zeigten und an der aktuell un­zu­rei­chen­den Kom­mu­ni­ka­tion arbeiten wol­len, füllen sich die sozialen Netzwerke weiterhin mit harscher Kritik.

Verwandte Themen
Google Stadia
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture